Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Fahrrad gestohlen

Thema: Fahrrad gestohlen

Vorgestern wurde das Fahrrad von meinem Sohn gestohlen. Mich ärgert es ziemlich, weil ich ihm immer sage, er soll das Rad in den Schuppen stellen. Was macht er? Er "parkt" es überall - parken heißt aber hinwerfen. Es bleibt dann einfach liegen und er vergisst (?) es aufzuräumen.Er hatte das Rad erst letztes Jahr von seinen Großeltern bekommen, es war also fast neu.Es wär schön, wenn die Teenies endlich mal lernen auf die Sachen aufzupassen. Wirklich dumm!

von kl.baer am 01.04.2021, 13:24



Antwort auf Beitrag von kl.baer

Ist meinem Sohn gleich zweimal passiert.... Zwar an der Bushaltestelle, aber beides mal ziemlich dämlich. Beim ersten Mal hatte er seinen Schlüssel vergessen und beim zweiten Mal war er so in Eile, dass er das Schloß nicht über den geschlossenen Anschließbogen (wie nennt man das?) gezogen hat, sondern über einen offenen. Schon das zweite war ein günstiges gebrauchtes. Jetzt hat er sich wieder ein gutes zusammengespart, das nimmt er aber nicht mehr, wenn er irgendwo parken muss. Dafür tut es auch ein "olles". Er fährt jetzt aber sowieso lieber Auto ;)

von wolfsfrau am 01.04.2021, 13:48



Antwort auf Beitrag von kl.baer

Ja, das ist sehr ärgerlich. Mein Sohn schließt sein (teures, selbst erspartes) Bike immer gut an, aber das hat nur bedingt geholfen, denn letztes Jahr wurde ihm beim Sport vor der Sporthalle der Sattel geklaut. Das Rad war gsd noch angeschlossen... Der Ersatz-Sattel war natürlich nicht so teuer wie ein ganz neues Fahrrad, aber trotzdem natürlcih sehr ärgerlich... ich drücke die Daumen, dass das Rad vielleicht doch nochmal auftaucht...

von kuestenkind68 am 01.04.2021, 17:43



Antwort auf Beitrag von kl.baer

Es sind Kids und die lernen. Meiner Tochter hat man im Sommer den Roller (ein echt guter) gestohlen. Auch eilig gehabt und nicht abgeschlossen. Es tat mir sehr leid. Aber daraus hat sie gelernt hat sich vom Geburtstagsgeld ein neuen gekauft. Hat sie sehr geärgert, weil es für was anderes geplant war. Aber seitdem passt sie besser auf.

von dana2228 am 01.04.2021, 20:55



Antwort auf Beitrag von kl.baer

Das ist sehr sehr ärgerlich. Aber wie auch meine Vorrednerinnen schon sagten: Wenn dein Sohn sich es nun selber erspart dann passen die Kiddys meistens noch besser drauf auf, weil Sie den Wert dann erkennen wie lange es dauert. Das es ein Geschenk war von den Grosseltern das macht die Sache mit unter nochmal Emotional, sehr schade wenn dann soetwas weg ist. :-((

von blume 33 am 02.04.2021, 13:42



Antwort auf Beitrag von blume 33

Meiner Tochter wurde das Rad zu Hause aus dem Carport geklaut, leider war es nicht verschlossen, aber wir haben das glücklicherweise ein paar Tage später im Nachbardorf wiedergefunden.

von bea+Michelle am 03.04.2021, 16:21



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ohh schön, soetwas ist echt Glück. Als Kind hatte ich es obwohl das Rad vor dem Haus angeschlossen war haben Sie halt das Vorderrad Abgebaut und das Rad mitgenommen. Man denkt man hat alles richtig gemacht und dann doch soetwas, seit dem war es dann immer im Fahrradkeller, obwohl ich da nicht gerne runter gegangen bin

von blume 33 am 03.04.2021, 17:49



Antwort auf Beitrag von kl.baer

Kann auch im eigenen Garten mit Tor passieren. Klar ist ärgerlich. Wir waren oft sauer weil die Fahrräder rumfliegen und Werte nicht gesehen wurden. Ist ne Lernerfahrung. Würde gebraucht kaufen... haben wir aber auch nicht gemacht. Aus heutiger Sicht war das sehr dumm

von Brummelmama am 06.04.2021, 16:32



Antwort auf Beitrag von kl.baer

Hallo, ja sehr ärgerlich. Ist es von eurem eigenen Grundstück gestohlen worden? Meiner Tochter wurde es vor dem Bahnhof geklaut. Wir hatten eine Versicherung für die Fahrräder abgeschlossen, von daher gab es das Geld von der Versicherung. Dazu musst Du aber eine Anzeige bei der Polizei machen, am besten mit der Kennnummer, die auf dem Rahmen eingestanzt ist. Bei uns war es so, dass das Rad nach mehr als 1/2 Jahr wieder auftauchte. Der Dieb hatte extra eine Halle angemietet um die mehr als 70 Fahräder, die er gestohlen hatte, zu lagern. Weil er den Hals nicht vollkriegen konnte, klaute er dazu noch Handys und eins führte dann direkt zu der Halle. Sie bekam einen Anruf, dass sie ihr Rad abholen könnte, hatte aber inzwischen schon ein neues Rad. Daher blieb es bei der Polzei und landete wohl später in der Versteigerung von Fundsachen. LG

von MamaMalZwei am 08.04.2021, 15:46