Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Große Party trotz Corona

Thema: Große Party trotz Corona

Hallo zusammen, mein Mann hat aus erster Ehe eine Tochter, die letztes Jahr Abi gemacht hat. Die Zeugnisübergabe hat in kleinem, feierlichem Rahmen (Schüler und Eltern) stattgefunden. Der Abiball wurde abgesagt. Nun soll dieser nachgeholt werden - am nächsten Samstag, wie ich gestern erfahren habe. Die aktuelle Inzidenz ist im Kreis bei fast 150, in der Stadt bei fast 200. Die Veranstaltung findet in einer Stadthalle statt - mit ca.350-400 Personen. Es gilt "3G", was jedoch bei uns in NRW für Partys heißt, das ungeimpfte erst ab 16 bzw. mit Schülerausweis erst ab ca. 18 einen PCR-Test vorlegen müssen. Bei allen Schülern reicht der Selbsttest (!) in der Schule, der dannn aber am Samstag schon 2-3 Tage alt ist. Da auch die Geschwister eingeladen sind, werden sicher auch viele Schüler anwesend sein. Es gibt nur am Eingang eine Maskenpflicht, in der Halle nicht mehr!!! Nun zu meiner Frage. Mein Sohn ist 11 Jahre. Mein Mann und ich sind beide geimpft. Im Alltag achte ich weiter auf Abstand etc., weil ich Angst habe, dass ich trotz Impfung meinen ungeimpften Sohn anstecken könnte. In der Schule herrscht weiterhin Maskenpflicht im ganzen Gebäude trotz Tests. Mir macht die Größe und Organisation der Veranstaltung Angst. Ich möchte nicht, dass mein Sohn sich mit Corona ansteckt bevor er geimpft werden kann. Die Situation, dass alle anwesenden Schüler keinen PCR-Test bzw. noch nicht einmal einen tagesakutellen offiziellen Schnelltest vorlegen müssen, finde ich kritisch. Wenn die Selbsttests sicher wären, könnte in der Schule ja auf die Maske verzichtet werden. Für das Restaurant am Tisch finde ich den Selbsttest für Schüler ja ausreichend bei "3G", aber bei so einer Veranstaltung nicht. Im Freizeitpark, den wir vor einigen Wochen besucht haben, mussten alle Besucher ab 6 Jahren einen aktuellen Schnelltest vorlegen (bzw. Impfpass, etc.), Maske in Teilbereichen tragen und es war draußen!!!??? Mein Problem ist, dass mein Mann unbedingt hin will und mein Sohn möchte auch der Schwester zuliebe. Ohne Corona wäre ich auch sofort dabei. Aber so bin ich die "blöde Stiefmutter", die nur dagegen ist, weil es nicht meine Tochter ist. Habt ihr einen Rat bzw. eine Meinung dazu?

von KrümelsMami2009 am 28.08.2021, 15:17



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Ich denke, dein ungeimpftes Kind wird sich vermutlich auch ohne Abiparty in der nächsten Zeit mit Corona anstecken. Die Zahlen in den Schulen von den Schnelltest sind erschreckend hoch. Da diese Party scheinbar regelkonform ablaufen wird, würde ich hingehen. Die Tochter macht nur einmal im Leben Abitur und da sollte gebührlich gefeiert werden. Ich bin für Vorsicht, aber ein Stück weit müssen wir wohl auch lernen, wieder zu Leben.

von 3wildehühner am 28.08.2021, 20:32



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Entweder er macht mit einem Kumpel einen Videoabend zu Hause oder Du bleibst mit ihm daheim oder ihr tragt Ffp2masken. Ggf geht ihr beide eher . Wenn es meine Tochter wäre - ich würde ihr gar nicht erlauben zu so einer Großveranstaltung hinzugehen , auch nicht mit Maskenpflicht.

von reblaus am 28.08.2021, 21:15



Antwort auf Beitrag von reblaus

Du meinst wirklich, eine 18-Jährige lässt sich diese Feier verbieten? Warum überhaupt? Endlich ein bisschen (erlaubte) Normalität mit der Möglichkeit, einen Meilenstein im Leben zu feiern. Ich wüsste viele Punkte, die ich im Leben junger Menschen für viel gefährlicher halte, als eine Abiparty unter erlaubten Bedingungen. Irgendwie ist vor lauter Corona-Panik manchmal Sinn und Verstand auf der Strecke geblieben.

von Tai am 29.08.2021, 18:10



Antwort auf Beitrag von reblaus

100% so sehe ich das auch.

von Carmar am 31.08.2021, 10:05



Antwort auf Beitrag von Tai

Meine Tochter ist 17. Sie hat so viel verpasst, weil nichts erlaubt war.... die Abschlussfeier, langweilig, nur das Kind + Eltern. Mehr war nicht erlaubt, kein gemütliches Zusammensein danach, kein Sektempfang davor, kein Buffet.... nichts. Alles kalt und herzlos abgelaufen, trotz Mühen der Lehrer war es nicht wirklich schön.... Ausgehen, Party, Freunde treffen - so wichtig in dem Alter..... auch nicht möglich. Konzerte, die Karten für Iron Maiden liegen immer noch hier..... immer wieder verschoben.... sie ist vielleicht bis zum Konzert nichtmal mehr Fan davon.... kann ja sein. Ich habe keine Angst vor der Krankheit. Es kann soviel anderes passieren im Leben eines jungen Menschen, da glaub ich ist Corona das weniger gefährliche. Mir tun all die jungen Leute so leid, sie verpassen in der prägenden Zeit ihrer Jugend und als junger Erwachsener so viel. Es wurde ihnen soviel genommen. ICH wäre hin gegangen, von einem Virus lass ICH mir nichts vorschreiben. Und meinen Sohn hätte ich auch mitgenommen. Wenn er schon mal wo teilnehmen darf..... Und gewissen Regeln sind ja vorgegeben wie du schreibst. melli

von sojamama am 31.08.2021, 21:16



Antwort auf Beitrag von Tai

Deiner Meinung, es gibt weiß Gott gefährlicheres und das Kind macht nur einmal Abi! Ich würde mich freuen das es nachgeholt wird und ordentlich feiern.

von dana2228 am 02.09.2021, 21:25



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Beim Abiball unseres Sohnes waren wir, allerdings ohne unsere Töchter. Das hing aber damit zusammen, dass es eine Beschränkung der Personenzahl gab, die jeder mitbringen durfte. Zugang war für alle Teilnehmer nur mit Test von offizieller Stelle bzw Nachweis geimpft/ genesen. Das wurde auch kontrolliert. Wenn es um Corona geht, würde ich gehen, es sei denn, euer Sohn ist Risikopatient. Die Wahrscheinlichkeit, dass er sich in der Schule ansteckt, halte ich für mindestens genauso groß. Ich gebe noch zu bedenken, dass ein Abiball für ein doch noch recht kleines Geschwisterkind eher langweilig ist. Ich hätte dann keine Lust, mir die Feier durch das Kind verderben zu lassen. Das würde ich im Vorfeld thematisieren.

von Sonnenkäferchen am 29.08.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Es handelt sich doch um eine Veranstaltung, da gilt 3G für alle ab 18. Bei einem Abi-Ball werden ein Großteil der Gäste doch dann der Testpflicht für eine solche unterliegen? Ebenso wie die Eltern. PCR-Test, max 48 Std alt. Es bleibt also der Anteil der jüngeren Gäste, die keinen gesonderten Test nachweisen müssen. Also im Prinzip das Gleiche wie beim normalen Schulbesuch. Wenn die Kinder Montags in die Schule gehen, ist der letzte Test auch schon mindestens 2,5 Tage alt und im Zweifel haben sie den Weg dorthin schon in einem vollgestopften Bus verbracht.

von cube am 29.08.2021, 10:32



Antwort auf Beitrag von cube

Das habe ich anders verstanden: offenbar gilt für Schüler, die sich ja regelmäßig in der Schule testen nicht die Pflicht eines tagesaktuellen Schnelltest oder per unter 48 Std. Bei einer Party am Samstagabend ist der schultest vom Fr oder Do Früh jedoch schon etwas älter und es besteht das Risiko, dass jemand unerkannt positiv auf die Party geht.

von Geisterfinger am 29.08.2021, 10:46



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Ich kann deine Sorge verstehen. Ich vermute an den Regularien lässt sich nichts mehr ändern? Der Veranstalter oder die Schule könnten ja festlegen, dass ein tagesaktueller Test auch von den Kindern vorgelegt werden soll? Ansonsten bleibt vielleicht nur eigenverantwortlich eine Maske zu tragen, auch wenn es nicht Pflicht ist. Kriegst du deinen 11jährigen dazu?

von Geisterfinger am 29.08.2021, 10:42



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Danke für Eure Antworten. Wir haben gestern entschieden, dass mein Sohn und ich zu Hause blieben und nur mein Mann geht. Dr. Busse hat mich in meiner Einschätzung bestätigt und wie "sonnenkäferchen" auch schreibt, wird sich ein 11-jähriger auf so einer Veranstaltung eh schnell langweile, auch wenn er sagt, dass er gerne dabei wäre. @reblaus: Die Tochter wohnt bei ihrer Mutter und ist selbst volljährig. Da muss jeder für sich entscheiden. Aber ich verstehe, dass sie hingeht. Sie selbst ist geimpft und es es IHR Abiball. @cube: Alle Schüler (entsprechend bis ca. 18) brauchen gar keinen Test vorlegen. Bei uns wird Donnerstagmorgens in der Schule gestest. Bis Samstagabend sind das 2,5 Tage. Und das sind dann Selbsttests, die noch weniger zuverlässig sind als offizielle Schnelltests. Diese Veranstaltung mit dem Schulbesuch zu vergleichen finde ich falsch. In der Schule sind die Schüler vorwiegend im Klassenverband zusammen und in Innenräumen immer mit Maske. Und im Schulbus muss auch Maske getragen werden. Auf dieser Veranstaltung tragen alle KEINE Maske. @Geisterfinger: Mit der Schule habe ich keinen Kontakt. Das läuft alles über die Mutter meiner Stieftochter, bei der sie lebt. Wäre ich involviert gewesen, hätte ich auf einen aktuellen Schnelltest für alle Schüler gedrängt.

von KrümelsMami2009 am 29.08.2021, 11:10



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Das ist eine gute Entscheidung, dass dein Sohn und du nicht auf die Abifeier gehen. Wenn du solche Ängste vor einer möglichen Ansteckung deines Sohnes hast, wäre das doch auch kein schöner Abend geworden. Außerdem verringert jeder fehlende Teilnehmer für die anderen Familien das Risiko. Ich persönlich kann diese Ängste allerdings überhaupt nicht nachvollziehen und würde in der Veranstaltung auch kein besonderes Ansteckungsrisiko sehen. Da schätze ich die Gefahr eines Unfalls auf dem Weg dorthin fast höher ein.

von Tai am 29.08.2021, 18:04



Antwort auf Beitrag von Tai

Kann ich nicht wirklich nachvollziehen- warum so eine große Feier überhaupt gestattet wird. Ich wäre an Deiner Stelle wahrscheinlich auch zu Hause geblieben. Deinen Mann kann ich verstehen- aber auch er kann Euch ja C mit heimbringen. Ich wüßte auch nicht was ich machen würde. Alles Gute.

von ak am 31.08.2021, 12:11



Antwort auf Beitrag von ak

@ak: Danke für deine Antwort. Ich kann es meinem Mann ja nicht verbieten, auch wenn es mir lieber gewesen wäre, er bliebe auch hier. Er hat versprochen "vorsichtig" zu sein.

von KrümelsMami2009 am 31.08.2021, 15:48



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Ja, ich kann ihn als Vater durchaus verstehen. Und die Kids kann ich auch verstehen. Sie haben so ein großes Nachholbedürfnis. Ich sehe ja meinen Sohn und weiß, was das die Jugend heute nicht ganz so viel erlebt, wie wir in ihrem Alter. Aber Respekt hätte ich trotzdem. Hoffe einfach, dass nichts passiert. Einfacher wäre es natürlich gewesen, die Feier wäre erst gar nicht zustande gekommen:-)

von ak am 02.09.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von Tai

Vielleicht ist das junge mädchen auch nicht unfroh über diese entscheidung gewesen....

Mitglied inaktiv - 12.09.2021, 10:23