Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Haarfarbe

Thema: Haarfarbe

Hallo, ich habe mal eine Frage betreffend der Haarfarbe Eurer Kinder. Hat sich in diesem Alter die Haarfarbe nochmals verändert? Bei meinem Sohn (3 Jahre) sehen die Haare mal,Blond aus, an manchen Tagen oder je nach Licht irgendwie rötlich, d. h. mehr in Richtung orange. Ich bin selber komplett verunsichert, was die Haarfarbe anbelangt, denn manchmal werde ich auf die Haarfarbe angesprochen, sie sei blond - andere sagen es sei rötlich. Ist es aus Eurer Ergfahrung heraus möglich bzw, könnt Ihr berichten, dass sich die Haarfarbe in diesem Alter noch mal komplett verändert hat?

von Litalein am 02.06.2018, 14:42



Antwort auf Beitrag von Litalein

Hallo, meine Tochter ist nochmal etwas dunkler geworden. Der Nachbarsjunge war anfangs auch eher blond, wird aber von Jahr zu Jahr rötlicher... ich denke da kann sich noch was ändern. Aber nicht komplett, sondern eher etwas heller oder dunkler, oder eben rötlicher. Lg

Mitglied inaktiv - 02.06.2018, 16:01



Antwort auf Beitrag von Litalein

Bei.meinen Kindern sind die Haare dunkler geworden. Am meisten bei .einer Jüngsten Tochter,sie hatte ganz hellblonde Haare und jetzt sind die dunkelblond. Im Sommer hat sie immer ganz viele hellblonde Sträuben,das sieht immer aus wir vom Friseur

von kati1976 am 02.06.2018, 17:48



Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei der Einschulung mit 6 komplett Blond, jetzt mit 12,5 Schokobraun.

von Itzy am 02.06.2018, 21:07



Antwort auf Beitrag von Litalein

Mein Sohn war früher blond. Jetzt ist er dunkelbraun. Mein Mann war früher semmelblond, dann rötlich und jetzt wieder dunkelblond ( mittlerweile mit etwas grau durchzogen ) Ich war früher auch hellblond, heute habe ich -ohne Strähnchen- ein Straßenköterblond/braun. So ändert sich das im Laufe des Lebens. Aber dank Friseur bin ich mittlerweile wieder erblondet

von ak am 03.06.2018, 12:29



Antwort auf Beitrag von Litalein

Mein Sohn war bei Geburt strohblond und ist immer dunkler geworden, jetzt mit 10 ist er dunkelaschblond.

von Badefrosch am 03.06.2018, 19:59



Antwort auf Beitrag von Litalein

Vielen Dank für Eure Kommentare. Wenn ich das richtig heraushöre, kann sich in Sachen Haarfarbe noch etwas ändern, ich lasse mich überraschen

von Litalein am 03.06.2018, 20:28



Antwort auf Beitrag von Litalein

Ich war als Baby total schwarz, dann fielen alle Haare aus und es kam so ein dunkelblond/hellbraun nach. So ab Pubertät wurden sie dann immer heller, blond mit etwas Rotstich je nach Jahreszeit und Licht. Inzwischen werden sie langsam grau ;-) Mein Sohn kam gleich blond zur Welt, nach 6 Monaten etwa waren alle weg, die neuen kamen total hellblond nach. So mit 2 Jahren ist er dunkler geworden, dunkelblond, das hat sich bis heute (6 Jahre) nicht verändert. Ich weiß aber, dass mein Papa als Kind blond war, ich kenne ihn nur fast dunkelbraun.

Mitglied inaktiv - 04.06.2018, 10:17



Antwort auf Beitrag von Litalein

Mein Sohn kam mit ganz vielen dunklen Haaren auf die Welt. Dann wurde er aber ganz blond mit Locken. Und nun - mit 7 J.- ist er wieder dunkel und die Locken sind weg.

von nils am 05.06.2018, 12:18



Antwort auf Beitrag von Litalein

Ok. Und kommt es auch vor, dass sich rötliche, d. h. blond-/rötliche Haare noch nach dem 4. Lebensjahr in eine andere Farbe verwandeln?

von Litalein am 05.06.2018, 16:38



Antwort auf Beitrag von Litalein

Der Beitrag ist ja schon älter, aber vielleicht liest du es noch. Mein Kind war die ersten Jahre blond mit Rotstich, eher so orange. Dann würde er immer blonder, jetzt ist er hellblond, ganz ohne Rot, wird aber eher langsam dunkler. Dazu hat er helle Haut - nicht diese ganz helle - aber mit vielen vielen Sommersprossen. Die kämen, als er so 5 war. LG

von As am 11.06.2018, 21:57



Antwort auf Beitrag von Litalein

Ich kenne mehrere Leute mit Kindheit-Michel-aus-Lönneberga-blonden Haare, die später dunkelblond bis braunhaarig geworden sind. Umgekehrt fällt mir gerade keiner ein, aber das gibt es sicher auch. Wenn das Rothaar-Gen in der Familie ist, kann das ganz sicher sein mit der "Verwandlung". Ich kenne sogar Leute, die noch mit später als 4 oder 5 Jahren eine andere Augenfarbe bekamen.

von Carmar am 06.06.2018, 16:25



Antwort auf Beitrag von Litalein

Welche Haarfarbe wird mein Kind einmal haben? Durch den wechselhaften Zyklus von Babyhaaren verändert sich häufig die Haarfarbe: Hat ein Neugeborenes noch hellblonde Haare, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es später dunkle Haare hat. Viele Kinder haben erst im Grundschulalter, manche sogar erst mit Einsetzen der Pubertät ihre bleibende Haarfarbe. Welche Farbe es letztendlich wird, hängt von vielen Faktoren ab. Daher ist die Haarfarbe nicht so eindeutig vorherzusagen wie zum Beispiel die Augenfarbe. Viele Kinder haben in der frühen Kindheit sehr helle Haare, die im Laufe der Jahre immer dunkler werden. Das liegt am dunklen Pigmentstoff Eumelanin, dessen Produktion meist erst ab dem zweiten Lebensjahr einsetzt. Die Vererbung der Haarfarbe ist sehr komplex: Blonde und rote Haare unterliegen beim Kreuzungsprozess dunklen Haartypen, daher werden diese Haarfarben immer seltener. Trotzdem kann es sein, dass zwei dunkelhaarige Menschen ein blondes Kind bekommen, wenn sie beide die Information für helles Haar weitergegeben haben. Die Tabelle zeigt, welche Haarfarbe Ihr Kind am wahrscheinlichsten einmal haben wird: Baby Haare Haarfarbe Welche Haarfarbe wird Ihr Kind haben? siehe angehängtes Foto © vision net ag Viele Kleinkinder haben süße Engelslöckchen, die mit den Jahren verschwinden. Die ersten Haare sind meist sehr fein und rollen sich leicht auf. Werden die Haare kräftiger und länger, kann sich das Haar nicht mehr so leicht kringeln – und die Locken werden weniger.

von Carmar am 07.06.2018, 20:39