Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Ferien

Thema: Ferien

Ich hab einen Siebenjährigen zu Hause, der Anfang März zwei Wochen Ferien hat. Und ich hab ein drei Wochen altes Baby, das nachts so gut wie gar nicht schläft. Im Moment ist die Situation noch gut auszuhalten, weil mein Mann noch Elternzeit hat. Pünktlich zu den Ferien muss er aber wieder arbeiten und ich werde dann sehr, sehr müde sein und zwei Kindern gerecht werden müssen. Ich bin in leichter Panik! Ferienbetreuung haben wir nicht, Verwandte in der Nähe auch nicht, alle Freunde aus der Schule sind weg und die Ferienangebote der Stadt komplett überfüllt. Habt ihr ein paar gute Ideen für Unternehmungen mit einem Säugling und einem Schulkind? In Hamburg, also auch gern Indoor weil Schmuddelwetter-Alarm. Bin dankbar für jede Anregung!

von wowugi80 am 14.02.2020, 17:28



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Hallo! Wir wohnen auch in HH, warum habt ihr denn keine Ferienbetreuung? Bei uns macht das der Hort und zwar für alle Ferien außer den Weihnachtsferien. Ansonsten für Hamburg mit Kind in der Trage/Tuch: Rabatz Tropenaquarium Museum für Kunst und Gewerbe (da gibt es einen schönen Kinderbereich) Miniaturwunderland (Karten vorbestellen) Museum für Hamburgerische Geschichte Maritimes Museum Zoologisches Museum (kostenlos) Ferienangebote vom ETV oder sonstigen Sportvereinen Wenn das Wetter ganz ok ist: Övelgönne an den Strand/Landungsbrücken Spielplatz Hafencity Zoo Niendorfer Gehege Usw Kommt halt ein bisschen drauf an, wo in HH ihr wohnt. Alle Aktivitäten sind Säugling-Erprobt, ich habe 3 Kinder, da mussten auch immer alle mit. Viel Erfolg!

von Ellie80 am 14.02.2020, 19:20



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Kinderspaßverein hat gerade Programm raus. sie sind nicht überfüllt und nehmen spontan Kinder zum Ferienprogramm. auch nicht teuer

von lubasha am 14.02.2020, 20:24



Antwort auf Beitrag von lubasha

Hier auch Hamburg. Ich wundere mich auch, dass ihr keine Ferienbetreuung habt. Unsere Grundschulen hatten immer tolle Angebote, mit div. Wahlmöglichkeiten. Ansonsten evtl. Hockey Camp. Unser Verein bietet eins von 9-16 Uhr an. LG

von Maxikid am 15.02.2020, 08:45



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Warum muss es denn so ein Programm sein? Vor allem wenn du müde bist? Bleibt doch zuhause, lass die Kinder miteinander tüddeln, spiele Spiele mit deinem Sohn, kuschelt, macht Waffeln, geht spazieren, nach dabei einen Umweg zum Spielplatz; Es muss ja nicht immer ein großes Programm sein. Habe ich immer so gehalten wenn ich wirklich kleine Säuglinge im Haus hatte, meine Kinder haben nie was vermisst und wenn es dann mal einen Ausflug gab, war dieser etwas Besonderes. Lg

von janthu am 15.02.2020, 10:55



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Hallo, ich glaube du machst dir mehr Stress als es vielleicht sein wird. Ist denn kein Kind aus der Schule während den Ferien da, den du mal einladen könntest zu euch zum Spielen? Dann wäre ihm nicht so langweilig. Oder ihr geht in den Indoor Spielplatz, normaler Spielplatz,Museum, Wald,.. Warum willst du ihn denn unbedingt in die Betreuung geben? Weil du denkst, DIR wird das zu viel, zu stressig, oder denkst du, deinem Sohn wird es zu langweilig? Ich finde, es muss nicht immer dauerprogramm sein, vor allem nicht während Ferien. Das ist jetzt nicht böse gemeint oder so. Also, meine Tochter ist immer froh, wenn Ferien sind und sie nicht mal in die Hortbetreuung muss. Einfach mal ausschlafen, nichts tun, kein Zeitdruck etc. Meine Tochter war fast fünf als mein Sohn auf die Welt kam. Und ehrlich gesagt, fand ich es da entspannter mit beiden als jetzt. Jetzt muss ich beiden noch mehr gerecht werden. Sie möchte in den Park, er auf den Sportplatz,usw. Grüssle Marijana

von marijanam79 am 15.02.2020, 12:09



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Wenn du zu müde bist, würde ich auch eher versuchen zu Hause Beschäftigung für den Großen zu finden. Ansonsten kannst du mit Baby alles machen, wie vorher auch. Du musst nur mehr mitnehmen, aber wenn das Baby im Kinderwagen oder Tragetuch ist, kannst du ja genauso Unternehmungen mit dem Großen machen. Ich fand es noch leichter, als der Kleine ein Baby war. Er war einfach überall mit dabei, wo der Große hinwollte, hat herumgeschaut, ist brav im Kinderwagen gelegen, hat teilweise geschlafen und war sehr friedlich. Im Krabbelalter ist es dann schwieriger geworden, denn dann wollte der Kleine auch alles haben, was der Große hatte, ist nicht mehr dort sitzen geblieben, wo ich ihn hingesetzt habe und hat schon mal übers Brettspiel gefegt, wenn der Große und ich es neben ihm am Boden spielen wollten. Unterwegs ist er zwar nach wie vor gerne im Kinderwagen geblieben, aber auch nur, wenn der sich bewegt hat. Kinderwagen hinstellen und mit dem Großen irgendwo was anschauen, ging nicht mehr. Da musste ich dann kreativer werden, um beide unter einen Hut zu bekommen, aber irgendwie geht es immer ;-) Nachts schläft mein Kleiner übrigens immer noch sehr schlecht mit 1,5 Jahren, also ich kenne das, wenn man lieber einfach nur auf der Couch sitzen möchte und der Große aber gerne Programm hätte. Aber zwischendurch kann man von einem 7-jährigen ja doch auch einmal verlangen, dass er sich alleine beschäftigt. Mein Großer wird in drei Tagen 6 Jahre und kann das zwischendurch auch schon. Ich würde mir nicht zu viele Sorgen machen. Je nachdem, wie müde du bist, vielleicht einen Tag wohin, einen Tag gemütlicher, vielleicht einmal am Nachmittag einen Freund einladen oder ihn zu einem Freund spielen gehen lassen, backen, basteln, auf die Couch setzen und zusammen Hörbücher anhören, Geschichten vorlesen, Brettspiele spielen, malen, vielleicht auch zwischendurch einmal einen Filmenachmittag machen, ist zwar pädagogisch nicht wertvoll, aber ihr könnt euch dann zu dritt auf die Couch kuscheln und du kannst dich ausrasten. Unternehmungen, die meinen Großen immer begeistert haben und die bei uns auch mit Baby problemlos gingen, waren: Waldspaziergänge, zum Fluss gehen Enten füttern, Radfahren (da bin ich mit Baby einfach im Kinderwagen hinterher spaziert und er hat seine Runden gedreht), Spielplätze oder Indoorspielplätze, Zoo, Kindermuseum In unserem Garten waren wir auch immer, Trampolin springen, schaukeln, etc. Das hat er eh alles alleine gemacht und ich bin mit Baby einfach daneben gestanden. Ich hoffe, du findest etwas Anregendes und kannst die Zeit gut überbrücken!

von sunnydani am 15.02.2020, 14:07



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Danke für eure Anregungen! Wir haben keinen Hortplatz, weil wir den nicht brauchen. Ferienbetreuung ist in unserer Schule aber an einen Hortplatz gebunden. Es ist auch ok den Großen zu Hause zu beschäftigen, aber zwei Wochen können eben auch echt lang werden.vor allem wenn’s regnet und wenn die Freunde alle nicht da sind. Irgendwann bin ich ihm einfach zu langweilig, mit Baby erst recht. Ich hoffe jetzt sehr, dass das Baby irgendwann mal länger als ein, zwei Stunden Pro Nacht schläft und das Wetter halbwegs stabil bleibt, dann werd ich tatsächlich einfach Ausflüge mit den beiden machen.

von wowugi80 am 16.02.2020, 09:01



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Moin, ach so, Du hast Dein Kind nicht im Ganztag angemeldet? Ja, dann ist es klar. Die Ferien mussten wir auch immer für ein Jahr im Voraus buchen. Meine Mädels liebten es immer zur Betreuung zu gehen. Ihr werdet euch schon eine schöne Zeit machen. LG

von Maxikid am 16.02.2020, 09:12



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Bei uns gab es in der GS die Möglichkeit , in den Ferien Hortzeiten zuzubuchen und dann eben wieder zu kündigen , wenn der bedarf nicht mehr da ist. Frag doch einfach einmal nach, denn es kommen noch einige Ferienzeiten, die man dann überbrückung muss

Mitglied inaktiv - 16.02.2020, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, an den Schulen meiner Mädels, konnte man vor den Ferien immer noch etwas buchen, such wenn man nicht angemeldet war. Ich pers. hatte immer mehr gebucht als nötig, da ich für ein Jahr das gar nicht überblicken konnte. Mal war es nötig und dann auch mal nicht. LG

von Maxikid am 17.02.2020, 06:23