Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Wieder Schwanger

Thema: Wieder Schwanger

Ist hier jemand in der gleichen Situation,meine Zwillinge kamen im Februar und nun bin ich wieder schwanger? Ich werde im Februar 44 und die Zwillinge halten mich total auf trab,wie soll ich das nur schaffen???Wir haben nur einmal beim verhüten geschlampt,was natürlich blöd war.Aber in unserem Alter wird man ja angeblich eh kaum mehr schwanger.

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ui, das ist ja der Hammer! Zwillinge per se stell ich mir schon krass vor, und dann noch mal nen Wurm hinterher... aber weisst Du was? Irgendwie schafft man das und hinterher wundert man sich, WIE ;) Wie sieht dein Umfeld aus? Hast Du Omis in der Nähe? Babysitter? Oder gar ein Büro für Ehrenamt, wo die jemand freiwillig zur Hand gehen kann? Unterstützung vom Jugendamt vielleicht? Wünsch dir viel Kraft! Und natürlich nichts desto Trotz nach dem ersten Schock eine tolle Schwangerschaft :)

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 23:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nein,niemanden.Meine Mutter ist tod,die Eltern meines Mannes auch.Und was soll ich beim Jugendamt?Will keinen der hier rumschnüffelt und uns dann sagt das wie zuviel verdienen um Hilfe zu bekommen,mein Mann hat eine Tierarztpraxis.Wir wohnen auf dem Land,hab noch nie gehört das es hier ein Büro für Ehrenamt gibt.

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr es wollt, schafft ihr das auch! Aber ehrlich, ich wäre auch erstmal geschockt! Unser jüngster ist 6 Monate. Trotzdem .. ich wünschte mir, mein Mann würde auch mal bei der Verhütung schlampen,dann bekäme ich Nr. 4 , werde ja auch immer sofort schwanger. Aber wie wäre es mit einem Au pair, bei genug Platz und Geld, vieleicht ne temporäre Lösung? Natürlich mänlich! Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 07:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht wäre ein Au Pair Mädchen für euch eine alternative, dann hast du jemande, der dich ein bisschen unterstützen kann.... oder eine Haushaltshilfe die ein paar Stunden die Woche kommt. Meine Freundin hat einen 3jährigen Wirbelwind und Zwillinge. Sie hat eine Haushaltshilfe die 4 mal in der Woche je 3 Stunden kommt, klar das kostet was, aber es hilft ihr klar zu kommen. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

....sowas kommt von sowas Neee, ich beneide dich nicht!!! Kenne aber eine Mama, die hat eine Tochter und dann kam nach 14 Monaten eín Zwillingspärchen hinterher. Sie packt es ganz gut. Auch du schaffst das! Alles Gute, Katrin

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 07:42



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das ist ein Hammer. Da soll noch mal einer was von im Alter weniger fruchtbar, Herbst des Lebens und Wechseljahren erzählen! Trotz allem wünsche ich euch natürlich alles Gute. Aber mal im Ernst, es gibt fast überall Familienberatungsstellen zum Beispiel von der Volkssolidarität, Rotes Kreuz oder wie die ganzen Organisationen so heißen. Schau doch einfach mal im Telefonbuch oder Internet nach. Laß dich dort einfach mal beraten, vielleicht können sie dir Hilfe vermitteln? Das hat doch nichts mit zuviel verdienen oder Leuten die bei euch rumschnüffeln zu tun. Und es ist auch keine Schande Hilfe in Anspruch zu nehmen. Jeder kann mal in eine Situation kommen wo er Hilfe braucht. Vielleicht machst du ja auch gute Erfahrungen und bist überrascht? Alles Gute

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin zwar nicht in deiner situation, habe aber ähnliches erlebt... aber erstmal : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur schwangerschaft, was in deinem alter ( ich werde im februar auch 44 ) wirklich ein geschenk ist !! meine zwillis waren 21 monate als unser 4. kind zur welt kam- der älteste war noch keine 4. ... es ist alles zu schaffen, damals war ich noch sehr jung, und heute könnte ich mir das noch besser vorstellen, weil meine nerven viel mehr vertragen wie früher. inzwischen haben wir 8 kinder zwischen 21 und 4 jahren ;) du schaffst das - ganz sicher !! alles liebe und gute iris mit 8 kids

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

In dem ALter nicht schnell schwanger? Von wegen. Bei uns klappte es auch beide Male nach 21 bzw 2 Zyklen. Klar, das Du erstmal schockiert bist! Es gibt bestimmt viele Möglichkeiten, Dich zu entlasten. Wie schon gesagt Au Pair, Familienhilfe ect. Die Zwillis sind ja dann auch wieder ein Stück älter. Gibt es vielleicht eine Krippe/Tagesmutter, wo die zwei stundenweise hin könnten?

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das ist zu schaffen! Anstrengend , aber zu packen...ich bin jetzt 44, mein Mann ist auch Tierarzt und ich habe auch Zwillinge...allerdings kamen die zum Schluß und die anderen waren da schon 5 und 7...dafür waren die ersten ja relativ schnell hintereinander und ich damals alleinerziehend. 3 so schnell...sind sicher sehr anstrengend, aber sie werden letztlich zusammen groß...du hast die Anstrengung zwar auf einmal, bist aber auch auf einmal durch. ist jetzt auch kein Trost...aber - is nu so. Es steht dir ja zur geburt eine Haushaltshilfe zu und evtl. auch bei Schwangerschaftsbeschwerden zwischendurch - je nach Kasse, die privaten sind da leider gerne eher ablehnend...aber versuchen ginge ja zumindest. Die Haushaltshilfe unterstützt dich bei der Hausarbeit und entlastet dich mit den Kindern. Ansonsten ist es euch ja zumindest vielleicht möglich, jemanden stundenweise für den Haushalt zu nehmen und - meine Güte - wer selber kleine Kinder hat, weiß , dass manchmal Chaos herrscht und andere brauchen ja nicht zu kommen, oder. Kopf hoch, nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird, kommt Zeit kommt Rat...du hast mit 44 Zwillinge...schaffst du auch mit 44 3/5 noch eins, bin ich sicher!

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

wäre tatsächlich noch eine Lösung, wenn du alles andere ablehnst. Kostenpunkt etwa 500 Euro. Wir hatten gerade einen Jungen aus der Ukraine hier, der ist Ende August wieder gegangen. War super!!!

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

holla, das ging dann aber wirklich flux...ich denke auch das du jetzt sicher erstmal die nachricht sacken lassen mußt u dann wirst du sehen das es doch positiver zu sehen ist wie vielleicht anfänglich. ich bin mir sicher das du dir auch mal bei profamilia infos einholen kannst wie man dir nach der geburt unter die armen greifen kann....sei nicht betrübt.... es ist zu schaffen... LG

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das mit einer Haushaltshilfe wäre zu überlegen,aber ein Au Pair will ich nicht.Eine Cousine hatte mal eine aus Frankreich,war faul und hat versucht den Herrn des Hauses anzubaggern.Ausserdem will ich keinen Teenager haben der hier rumhängt,würde mich stören.Und die Zwillinge zu einer Tagesmutter geben kommt nicht in frage,ich lass die nie aus den Augen.Wer weis wie eine Fremde sie behandeln würde,NIEMALS!!!!!! Da versuche ich es lieber selbst.

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

wenn das Au Pair deiner Cousine für dich das Maß für ALLE Au Pairs ist, ist das bedauerlich aber nun mal deine wenn auch beschränkte Sicht auf das Thema. Unsere Erfahrung war eine ganz andere und ich habe bis jetzt auch bei andern nur positives gehört, teilweise gibt es Familien auch hier im RUB, die bereits das 7. Aupair in Folge haben. Mal davon ab, dass es weder ein Teenie, noch ein Mädchen sein muss, hat unser Aupair äusserst selten bei uns im WoZi gehockt, war entweder in seinem Zimmer oder unterwegs. Da du die meisten Betreuungsformen ablehnst, machst Du es dir natürlich selber schwer, da ist es auch nicht einfach, dir hier Mut zu machen. Aber du wirst deinen Weg finden. Irgendwie kriegt man alle Kinder groß ;)

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 23:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur zum Thema Tagesmutter: mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt. Mit 11 Monaten kam er zu einer Tagesmutter. Das war einfach wunderbar! So eine liebevolle Frau, ihre Mutter und ihre Tochter haben auch auf die kleinen (5 Kinder) aufgepasst. Die Söhne und der Ehemann haben auch mit den kleinen manchmal gespielt. Mein Sohn war der jungste und hat so viel dort gezeigt bekommen! Und hat dort so gut gegessen, viel besser als daheim. Leider mussten wir aus beruflichen Gründen 200 km umziehen. Jetzt ist er bei einer anderen Tagesmutter und es klappt wieder wunderbar! Die Tagesmütter werden geschult, haben auch eigene Kinder, arbeiten seit Jahren mit den Kids. Ich kann Dir die Kinderbetreuung durch eine Tagesmutter wämstens empfehlen. Vlg

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mir eine Putzfrau zulegen,aber ich lasse KEINE Fremden an meine Kinder.Weder Tagesmutter noch Au Pair,die tun das für Geld.Und um möglichst viel Kohle zu machen haben sie oft das ganze Haus voller Kinder,wie wollen die sich da noch kümmern?Es kommt ja wohl aufs selbe raus,ob ich hier 3 Kinder habe oder ne Tagesmutter 6.Ich hätte keine Ruhe,wenn Fremde meine Kinder hätten.Die werden so erzogen wie wir es für richtig halten,da müssen Fremde nicht ihren Senf dazugeben.Ich sehs bei den Nachbarn,deren Sohn jetzt in Kingergarten geht.Da dürfen sie keine Marmeladenbrote essen,nichts süsses trinken und müssen beten.Was bitte geht es die im Kindergarten an was ein Kind isst und trinkt,oder ob jemand betet oder nicht?

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Aber das suchst Du dir doch selber aus? Einen Kindergarten sehe ich mir selbstverständlich genauso genau an, wie eine Tagesmutter! Einzig ein Aupair ist immer ein Ü-Ei, aber der/die ist ja mit im Haus und man lernt sich da ganz gut kennen. Unsere Tagesmutter, die wir vorm Aupair hatten, war ein echter Gewinn, auch für unser Kind. Sie hatte selber 3 Kinder (ein Zwillingspärchen) im Alter von 8-10. Mein Kleiner fand das großartig, weil endlich mal "Leben" in der Bude war, er hat ja keine Geschwister. Ihm konnte es gar nicht laut genug sein. Dazu hatten die da noch einen Hund und Hasen. Klasse! Weißt Du, du kannst deinem Kind auch unheimlich viel nehmen, wenn du ihm andere "Einflüsse" und Eindrücke derart vorbehälst. Etwas mehr Offenheit würde dir evtl nicht schaden. Kinder profitieren so unglaublich davon! Im Übrigen arbeite auch ich für Geld, aber ich liebe meinen Job trotzdem! Bei Tagesmüttern gehe ich auch davon aus, bevor ich pauschal Schlechtigkeiten unterstelle. Reich wird damit eh keiner... Und mit etwas Menschkenntnis hat man da auch schnell die Richtige gefunden. Ich kann Deine Einstellung immer weniger verstehen. Wohl aber erkenn ich immer mehr Dein Problem und warum Du soviel Angst vor dem neuen Baby hast.

Mitglied inaktiv - 11.10.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ach und warum habe ich denn "Angst" vor einem neuen Baby? Du weist doch überhaupt nichts über mich,oder wie lange ich auf die Zwillinge gewartet habe.Oder wie es in unserem Haushalt/Leben zugeht.Oder wie und wo wir leben,nicht jeder lebt in der Großstadt.Wo man sich was weis ich wieviele Kindergärten oder Tagesmütter ansehen kann.Ich sage doch auch nicht das du eine schlechte Mutter bist weil du deinen Sohn von anderen betreuen lässt.Da kannst du doch wohl akzeptieren das ich es anders mache,das ich meine Kinder gerne um mich habe.Und was deinem Sohn gefällt,muss meinen Kindern noch lange nicht gefallen.Fehlt nur noch das du sagst ich solle mir einen Job suchen,und die Kinder von 8-17 Uhr in den Hort geben.Ehe du über andere den Stab brichst,solltest du mal nachdenken.Und ich habe sicher KEINE Angst vor einem weiteren Kind.Im übrigen sperre ich mich mit meinen Kindern nicht hier ein,die haben kontakt zu anderen auch ohne Tagesmutter&Co.

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 00:57



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hast Du mich falsch verstanden: Du hast deine Bedenken geäussert, dass ein neues Baby mit den Zwillingen zu viel wird. Es wurden hier mehrere Vorschläge zur Entlastung gebracht, aber irgendwie passte dir das alles nicht so recht und du hast eben deine Vorurteile, was Fremdbetreuung angeht. Die will ich dir auch nicht nehmen, behalt sie, wenn sie dir wichtig sind. Aber kritisieren will ich es trotzdem, weil ich so eine Haltung nicht verstehe. Niemand erwartet, dass du die Kinder fremdbetreuuen lässt oder gar wieder arbeiten gehst, das interpretierst Du da selber rein. Deine Behauptungen über Aupairs und Tagesmütter finde ich aber haaresträubend, und die stell ich gern richtig, weil ich im Gegensatz zu Dir nunmal die "echte" Erfahrung gemacht habe. Und ich wohne auch nicht in einer Großstadt (weshalb es zB auch sehr schwer war ein Aupair zu bekommen). DIe angebotenen Vorschläge so abzuwerten, finde ich einfach unangemessen, und das sag ich dir dann einfach auch. Was du jetzt draus machst, ist doch einzig dein Ding, da will ich dir auch nicht reinquatschen. Und jetzt werd mal wieder entspannter, okay?

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werte nichts ab,aber ich habe meine Meinung so wie du auch.Ich weis nicht wieso es soooooooo wichtig für ein Kind ist das es von anderen betreut wird,mit 3 kommen sie eh in den Kindergarten.Und bis dahin bleiben sie bei uns.Ich habe heute eine Putzfrau eingestellt,das ist Entlastung genug.Wenn das Baby dann da ist sehe ich weiter.Und ich bin mir sicher das wir alle überleben werden,und meine Kinder auch ohne Tagesmutter ohne Schaden bleiben.

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

... wünsch ich dir jetzt eine schöne Kugelzeit :) Du hast ja scheinbar nun einen Weg für dich gefunden, und das wird der Richtige sein. Hauptsache, du bekommst deinen Kopf wieder frei und kannst Dich nun auf das Baby sorgenfrei freuen.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir befinden uns als Grosseltern in solch einer Situation.Meine Schwiegertochter hat am 29.11.2009 Zwillinge bekommen. Nun ist Sie wieder SS.Das Baby kommt in den nächsten zwei Wochen zur Welt.Sie ist 24 Jahre alt. Nach dem ersten Schock freuen wir uns auf unser Enkelmädchen. Wir halten zusammen und helfen wo es uns möglich ist. Du schaffst das!!!!Zudem steht Dir eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse zu. Freu Dich auf den kleinen Wurm und versuch alles andere auf Dich zukommen zu lassen. Ich habe einen 20 Monate alten Sohn und bin nu noch 48 Jahre alt oder jung wie Du es sehen magst. Wir hätten gerne noch ein Baby.Mal sehen ob Mutter Natur uns noch mal gnädig ist. Ich für mich sehe heute vieles gelassener als zu der Zeit als meine älteren Kids geboren sind(28,27,24,22 Jahre). Ich geniese jeden Augenblick mit meinem kleinen Sonnenschein.Mein Mann natürlich. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig Mut machen. Wenn unser Enkelmädchen kommt sind die Zwillis noch kein Jahr alt. Deine schon.Ist vielleicht nur ein geringer Trost aber eventuell doch viel Wert. Es grüsst Dich Biggi.

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 08:54