Hallo Heike, ich war bisher nur stille Mitleserin, aber zum Thema Stillen wollte ich Dir ein paar Tipps geben. Du schreibt, Du bist noch sehr "malade" und es kommt zu wenig Milch. Das Stillen ist zwar von der Natur vorgegeben, aber trotzdem muß sich das alles erst einmal einspielen und Dein Körper braucht auch Zeit, sich von der Geburt zu erholen und an das Stillen zu gewöhnen. Das heißt, Du muß Dir jetzt erst mal sehr viel Zeit nur für Dich und Dein Kind nehmen, laß alles liegen, was nicht unbedingt notwendig ist, ruh Dich aus oder geh raus (wenn Dir danach ist) und still Dein Kind, wann immer Du denkst, daß sie möchte. Es gibt auch keinen vorgeschriebenen Rhythmus, es kann auch durchaus sein, daß Du alle zwei Stunden stillen mußt oder gegen Abend auch mal alle halbe Stunde. Bei Stillkindern kann es durchaus vorkommen, daß sie keinen Stuhlgang haben, das bedeutet einfach nur, das die Milch fast vollständig vom Körper verwertet wird. Wichtig ist nur, daß sie 5 - 6 nasse Windeln am Tag haben. Es kann durchaus sein, daß Du genügend Milch hast und trotzdem mit der Milchpumpe nichts herausbekommst. Keine Milchpumpe arbeitet so effektiv wie ein Kind an der Brust. Ich habe meine zwei Töchter sechs bzw. elf Monate voll gestillt und habe nie mehr als 5 ml mit der Milchpunmpe herausbekommen. Das ist also kein Maßstab! Wenn die Milch am Anfang nicht so gut fließt, kann man dies sehr gut homöopathisch unterstützen. Einige Tipps hierzu gibt es in dem Buch "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop. Ein weiteres sehr gutes Buch ist "Das Handbuch für stillende Mütter" von der La Leche Liga. Wenn Du gerne stillen möchtest, solltest Du Dich an eine Stillberaterin der La Leche Liga (Adressen unter www.lalecheliga.de) oder der AFS (www.afs.de) wenden. Dort findest Du sehr kompetente Beraterinnen, die Deinen Wunsch vorbehaltlos unterstützen. Aller Anfang ist schwer, aber Stillen ist einfach wunderschön und durch nichts zu ersetzen und ich bin mir ganz sicher, daß es bei Dir auch klappt! Alles Gute für Dich und Deine Kleine! Uta