Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Wahrscheinlichkeit Nackentransparenz

Thema: Wahrscheinlichkeit Nackentransparenz

Hallo! Ich bin 35 und erwarte mein 3. Kind. Dieses mal haben wir zum ersten mal eine Ersttrimesterscreening (nur Ultraschall mit Darstellung der Nackentransparenz) durchführen lassen. der Arzt sagte, dass die Wahrscheinlichkeit für Trisomie 21 bei 1:5000 liegt, woraufhin wir uns gegen eine weitere Blutuntersuchung entschieden haben. Gestern habe ich mit meiner Freundin darüber geredet und sie sagte mir, dass bei ihr die Wahrscheinlichkeit 1:600 000 gewesen sei. Das hat mich total verunsichert: ist eine Wahrscheinlichkeit von 1:5000 jetzt schlecht oder hat sich meine Freundin vielleicht falsch erinnert? Was sind denn so die normalen Wahrscheinlichkeiten, 600 000 kommt mir reichlich hoch vor? Kann mir jemand helfen?

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tipp: Nichts drauf geben! Ich finde diese Untersuchung so überflüssig wie nur was... sorry :) Sie verunsichert nur und führt bei schlechteren Werten dann doch zu der egentlich unerwünschten Fruchtwasseruntersuchung, die wiederum die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt drastisch erhöht. Und dann? Wie stehst du denn überhaupt zum Thema Behinderung bzw zum Thema Trisomie 21? Die NF-Messung gibt dir ja nur Aufschluss über ein mögliches Risiko zur T21, eine der meist doch eher "harmlosen" Behinderungen - andere möglicherweise schwerwiegendere Behinderungen erkennst Du dadurch nicht. Selbst eine Fruchtwasseruntersuchung legt nicht gleich alles dar. Und die meisten Behinderungen sind natal/prenatal erworben und nicht angeboren. Vielleicht versuchst du eher mal, etwas entspannter an die Sache heranzugehen, und geniesst die Schwangerschaft :) 1:5000 ist übrigens noch lange kein "schlimmer" Wert. Rechne mal um: 0,02 % (!) Wahscheinlichkeit - nicht gerade viel, oder?! Und Frauen mit wirklich dramatischen Werten haben hier quietschfidele Kinder geboren, also mach dich nicht verrückt, hm?

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ergebnis lag bei 1:336 und mein Arzt rät mir zu einer FWU ab.. Das Ergebnis sei okay..Jetzt höre ich hier andere Werte, bin total verunsichert.

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

... ist umgerechnet immer noch ein geringes Risiko von 3 % - klingt doch gleich ganz anders, oder? :)

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Kleiner Rechenfehler ! Nicht 3 %, sondern 0,3 % ....... Das hört sich doch super an ! Also ich würd mich nicht panisch machen lassen ..... aber ich weiß wie das ist ..... ging mir ja selber so ! LG Astrid

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 06:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ui, da war ich noch zu blöd, richtig vom Taschenrechner abzutippen :( Danke für die Berichtigung, gerade hier ist so eine Kommastelle ja (auch emotional) wichtig!

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja ..... ich weiß ! Hab das ja selber hinter mit ;-)) LG Astrid

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir lag die Wahrscheinlich für Trisomie 21 bei 1 zu 1196 .... für Trisomie 13/18 bei 1 zu 398. Und selbst bei den Werten hat mir meine FA gesagt, sie könne getrost KEINE Empfehlung für eine Fruchtwasseruntersuchung aussprechen. Für die Berechnungen werden ja auch noch andere Faktoren mit einbezogen. Alter der Mutter, etc. ..... Wenn Deine Freundin bei der Untersuchung bspw. erst Mitte 20 war, dann hat sie natürlich ganz andere Werte .... die können wir "Spätgebärenden" selbst bei hervorragendem Ultraschall und fantastischen Blutwerten einfach nicht mehr erreichen ! LG Astrid

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte ebenfalls vom Ersttrimesterscreening nichts, in unserem Alter kann es doch nur verwirrende Ergebnisse geben. Solltet ihr euch das Leben mit einem behinderten Kind nicht vorstellen können, bleibt euch nur die FW-Punktion und später Feindiagnostik. Alles andere ist eine Wackelpartie, auch die Nackenfaltenmessung. Ist jedenfalls meine Meinung. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will euch ganz sicher nicht verunsichern, aber ich möchte euch folgendes erzählen. Bei mir war der Wert 1:400, mit 35 Jahren. Lt. Chefarzt kein Problem und kein Risiko. Kein Grund zur FU und auch der Blutwert wurde nicht mehr weitergetestet ... 2,5% klingt auch in Wirklichkeit nicht viel, oder? Aber was sagt das Risiko aus? 1 von 400 Frauen bekommt ein Kind mit T21. Nun ja, bei uns lag kein Risiko vor und in der 20. Woche kam dann ein Herzfehler dazu und uns wurde die FU angeraten. Diagnose T 21. Vieles klingt überhaupt nicht dramatisch. Im Endeffekt ist es NUR STATISTIK und sagt dir über dein ganz persönliches Kind gar NICHTS aus. Es ist eine Riskoabschätzung, aber keine Wahrheit. Darauf verlassen darf man sich nie. Aber natürlich auch nicht verrückt machen lassen. Was wichtig ist: Vorher bedenken, was würde sich durch die Diagnose ändern und würde sich was ändern bzw würde man dadurch Konsequenzen ziehen wollen (Abbruch). Nur dann macht es meines Erachtens Sinn. Alles Liebe, BIRGIT

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe auf Grund meines Alters und einer künstlichen Befr. auch ein Test gemacht.NF Messung plus Blutwerte. Ergebnis war niederschmetternd. T 21, 1:13, T 13 sogar 1:3. Es war der reine Horror. FU aus gefühlstechnischem Grund abgelehnt, sondeern 2 unabhängende Feinultra gemacht. Ergebniss: Befund wurde nicht bestätigt. Also, was soll ich dazu sagen... ich hasse solche UNtersuchungen und ich werde sie nie wieder machen. Sie haben meine ganze SS verhagelt. Deine Werte sind ja wohl absolut in Ordnung. Geniesse deine SS :) Lieben gruß Josy

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt drauf an wie alt Du bist. Bist du 40 ist ein Wert von 1:5000 sensationell gut. Bist Du 30 ist der immer noch gut. 1:600000 ist sicher nicht richtig, da hat sich Deine Freundin vertan. Die Werte für Trisomie 18 und 13 sind machmal so hoch. Natürlich sagt die Wahrscheinlichkeit etwas aus, ist eben nur nicht sicher. Wenn Du 100%ig sicher sein willst, bleibt Dir in der Tat nur die FU aber 1:5000 ist wirklcih ein guter Wert. Wie war denn die Nackenfalte? LG Aki

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 11:31