Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

nicht gemacht zum Backen

Thema: nicht gemacht zum Backen

Hallo Ihr Lieben, ich koche sehr gerne und backen eigentlich auch, aber irgendwie bekomme ich herzhafte Dinge viel besser hin, als Süße Sachen. Mein Partner muss immer die Eierkuchen machen, weil ich die entweder zu dick mache, dann wieder zu dünn und dann werden die meist sehr dunkel ;) Nun habe ich zum zweiten mal einen gefüllten Streuselkuchen mit Pudding-Quark-Creme versucht. Das erste Mal hatte ich zu wenig Pudding und kein Quark und die Hälfte der Zutaten des Rezeptes. Der Kuchen hat an sich geschmeckt, war aber etwas zu trocken, weil eben zu wenig Füllung drin war. Gestern habe ich meinen zweiten Versuch gestartet. Schön viel Pudding mit Quark vermengt und gedacht, naja, da muss ich sicher die normale Menge an Zutaten für Teig und Streusel nehmen. Nun ja. Die Creme schmeckt gut, aber der Kuchen ist einfach zu Teigig. Selbst beim Kekse backen habe ich Probleme. Habe schon zu meinem Freund gesagt, dass wir noch gut ein Jahr zeit haben, bis wir es hinbekomnmen müssen. Weil nächstes Jahr haben wir unsere Kleine da und dann ist sie ja schon ein Jahr alt. Da wäre es doof, wenn die Kekse nicht schmecken. Geht es noch jemanden so, der einfach kein Talent zum Backen hat?

von anjanka86 am 13.10.2013, 14:18



Antwort auf Beitrag von anjanka86

hallo, das hängt m. e. nicht mit mangelndem talent zusammen. du kannst das, aber du musst dich halt an die rezepte halten. natürlich wird der kuchen nix, wenn du nur die hälfte der zutaten nimmst oder den quark weg lässt. ich denke, das ist übungssache. wahrscheinlich gehst du mit dem gedanken " das wird eh nix" an die sache ran. und die einstellung muss positiv sein ;-) hier wird dir geholfen, wenn du fragen hast oder rezepte brauchst: einfach melden! ich backe und koche gerne und viel, das ist für mich totale entspannung und wie "yoga fürs gehirn".

von claudi700 am 13.10.2013, 18:54



Antwort auf Beitrag von anjanka86

Hi, mir geht's genauso. Bei mir ist nur der Unterschied, dass alles gut - also so, wie es sein soll - schmeckt, aber furchtbar ausschaut. Ich bekomme keine Glasuren, keine Deko, keinen Zuckerguss hin. Meine Kuchen "verstecke" ich immer unter Unmengen von Puderzucker, weil sie einfach unförmig sind, und immer komisch aussehen. Kekse sind die ultimative Katastrophe bei mir, richtig zum Schämen. Leider weiß ich nicht genau, worans liegt, aber deshalb back ich auch nicht so gern. lg A

von alys am 13.10.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von anjanka86

Hallo ich schließe mich claudi 700 an backen ist für mich abwiege sache beim kochen wiege ich nix beim backen immer ich backe sehr gerne probiere gerne sachen aus.. versuche3 es doch mal mit gelingsicheren rezepten von hier oder sagen wir mal dr oetker oder so.. genau wiegen dann klappt das und irgendwann siehst du dem rezept fast schon an ob das gehen kann oder nicht.. lg und viel mut claudia

von Smudo am 13.10.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von anjanka86

ich koche, wie ich finde, sehr gut. Backen ist bei mir eine reinste Katastrophe. Anfangs habe ich gemerkt, dass es am Herd liegt, aber auf den kann ich es diesmal nicht schieben. Es ist scheißegal, ob das ein stinknormaler Becherkuchen ist oder sonstwas, Kuchen oder Kekse werden bei mir NIE was. Zu teigig, nicht durch, an einer Seite durch, an der anderen nicht. Der einzige Kuchen, der mir wirklich immer gelingt, ist mein Käsekuchen. Da ich selbst eigentlich gar keinen Kuchen gern esse und mit Kind alleine bin und generell diesem zum Geburtstag lieber Donuts kaufe oder Muffins mache (mit Fertigteig) stört das hier auch keinen und mich am wenigsten :) Ich kanns halt einfach nicht :)

von Holzkohle am 13.10.2013, 23:37



Antwort auf Beitrag von anjanka86

Also jedenfalls wenn Eure Kleine Kekse machen will, kann man Euch helfen. Der 1-2-3 Teig ist einer der einfachsten ueberhaupt. 100g Zucker 200g Butter 300g Mehl 1 Ei 1 Prise Salz Butter in kleine Stueckchen schneiden, Mehl und Zucker darueber. Ei in eine Tasse aufschlagen und mit der Prise Salz verruehren. Alles in eine Schuessel und verkneten. Man liest immer "zuegig", es geht aber auch normal. Ich knete zuerst mit den Knethaken des Handruehrers und danach mit den gewaschenen Fingern (schoene Schweinerei). Wenn der Teig homogen ist, das ganze zur Kugel oder Rolle rollen und mit Alufolie oder Frischhaltefolie in den Kuehlschrank. Zum Ausstechen den Teig etwa 15 Minuten vorher aus dem Kuehlschrank nehmen und ausrollen. Ich rolle den Teig immer zwischen zwei Lagen Backpapier aus, das geht sehr gut und der Teig bleibt nicht an der Rolle oder am Tisch kleben. Wenn Du das nicht so machen willst, musst Du die Ausrollflaeche und das Nudelholz mit Mehl einstaeuben. Ausgestochene Kekse auf ein Backblech (mit Backpapier) legen, etwas Platz lassen. Ich backe bei 180C Umluft ca. 7 Minuten. Das kommt auf Deinen Ofen an, Kekse ueberwachen und Ofen nicht zu heiss. Wenn die Kekse an den Seiten anbraeunen, aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskuehlen lassen. Wenn Du /Dein Kind verzieren willst/wollt, am besten solche Zuckerfarbe in Tuebchen nehmen, das geht am einfachsten. Kekse erst kalt verzieren. Gruss FM

von Foreignmother am 14.10.2013, 10:32