Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Wie sind eure Nächte so?

Thema: Wie sind eure Nächte so?

Hallo ihr Lieben, meistens bin ich ja nur eine stille Mitleserin aber jetzt habe ich eine Frage oder eher Interesse wie es bei euch so läuft. Ich habe hier einen sehr nähebedürftigen kleinen Jungen, der tagsüber gerne die Welt erkundet und auch von mir weg in andere Räume krabbelt und nachts keinen Zentimeter von Mama weg möchte. Schlafen war noch nie seine große Stärke, aber ich dachte immer "nächsten Monat wird es besser". Wurde es aber nicht. Phasenweise waren wir bei 30 Minuten Schlaf am Stück, aktuell schafft er wieder meistens zwei Stunden. Sein Beistellbett benutzt er seit zwei Monaten gar nicht mehr, er muss in der Mitte liegen sonst wird gebrüllt bis die Wände wackeln. Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert, gehe aber schon auf dem Zahnfleisch. Ändern konnten wir bisher nichts, ich habe mit meiner Hebamme, Stilberatung etc. gesprochen, trinken möchte er nachts gar nicht oft, er braucht wohl einfach die Nähe. Drumherum scheinen alle Babys tolle Schläfer zu sein, daher würde ich mich interessieren wie es bei euch aussieht? Und ob ihr vielleicht noch Tipps habt. Und an die Mehrfachmamas, wie habt ihr eure Kinder an ihr eigenes Zimmer gewöhnt? Ich wünsche allen eine ruhige Nacht!

von Haselnuss21 am 07.01.2022, 19:12



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Hallo Haselnuss, ich habe hier auch ein kleines Kuschelmonster Wie alt ist dein Sohn denn genau? Bei uns ist es jetzt um die 35. Woche wieder etwas besser mit dem Schlaf geworden, auch wenn er nachts immer noch oft trinkt. Unsere Lösung ist momentan das Familienbett, obwohl wir das eigentlich nie wollten Ihm gefällt es scheinbar besonders gut, wenn er zwischen Mama und Papa liegen darf. Vielleicht will er auch einfach nur ein Geschwisterchen verhindern Ich weiß auch noch nicht, wie und wann wir das mit dem eigenen Bett im Kinderzimmer angehen wollen, für mich wäre das momentan noch anstrengender. Ich denke, bei uns wird das erst nach dem Abstillen klappen und dann werden wir wahrscheinlich mit dem Mittagsschlaf starten. Vielleicht wird uns dann dabei helfen, dass er den auch unter der Woche in der Krippe macht.

von Sporty87 am 07.01.2022, 19:48



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Hallo, Ja, bei uns ist es leider auch so.... Wenn der Kleine Mann mal 3-3,5 Stunden am Stück schläft grenzt das an ein Wunder ! Ich warte nicht mehr darauf ob es besser wird, denn irgendwann kommt es. Ich versuche es zu akzeptieren wie es ist und seitdem ich von einer Bekannten gehört habe, dass ihr Sohn bis er 9 Monate alt war alle 20 Minuten aufgewacht ist denke ich schon, dass ich auf hohem Niveau meckere ... Es ist hart, aber irgendwann wird es besser. Versuche die Situation zu akzeptieren. Kannst du dich tagsüber mit hinlegen? Zum Thema eigenes Zimmer: Unser großer war von Anfang an ein guter Schläfer. 19:00 ins Bett, 4:00 getrunken, 8:00 wach. Deshalb ist er mit 3 Monaten in sein eigenes Zimmer gekommen. Ab diesem Tag hat er durchgeschlafen. Beim kleinen haben wir das auch versucht in der Hoffnung, dass er besser schläft, aber das Gegenteil war der Fall. Seitdem schläft er neben mir und mein Mann im Kinderzimmer... und ich sehe auch noch kein Licht am Horizont. Es ist leider wie es ist. Ich wünsche dir viel Kraft

von Mary21 am 07.01.2022, 19:49



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Ich schätze vergleichsweise sehr gut. Thilo geht um 19:40 ca ins Bett. Schläft auf dem Arm ein und wird dann vorsichtig in sein Bett gelegt (seine cloud b Schildkröte läuft dabei). Dann meldet er sich meist gegen 21 und gegen 23 Uhr nochmal kurz weil er nochmal wach wird und sich nicht selber beruhigen kann oder er sein schnuller verloren hat. Wenn wir diese Phase hinter uns haben schläft er bis 5 Uhr und wird dann sehr unruhig sodass ein wieder einschlafen nur bei uns im Bett funktioniert. Thilo braucht nachts aber keine Flasche mehr, die nächste nach 19 Uhr bekommt er im 7 Uhr

von Fairy2021 am 07.01.2022, 19:53



Antwort auf Beitrag von Fairy2021

Ach und er ist mit dem einführen des mittagsschlafs ins eigene Zimmer gezogen (mit 5 Monaten war das bei uns) Erst den mittagsschlaf im eigenen Zimmer und nach einem Monat dann auch nachts im eigenem Zimmer. War ein guter Zeitpunkt für uns.

von Fairy2021 am 07.01.2022, 19:56



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Bei uns wurde teilweise schon durchgeschlafen. In letzter Zeit meldet er sich nachts aber wieder öfter - teilweise alle 1,5-2h. Letzte Nacht war es etwas besser. Da wollte er um 23:00,3:00,6:00 & 8:00 trinken /nuckeln. Ab sechs Uhr muss ich ihn seit neustem in unser Bett holen (eigentlich liegt er im Beistellbett), sonst wird gar nicht mehr eingeschlafen.

von Minimäuschen am 07.01.2022, 20:14



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Bei uns wurde teilweise schon durchgeschlafen. In letzter Zeit meldet er sich nachts aber wieder öfter - teilweise alle 1,5-2h. Letzte Nacht war es etwas besser. Da wollte er um 23:00,3:00,6:00 & 8:00 trinken /nuckeln. Ab sechs Uhr muss ich ihn seit neustem in unser Bett holen (eigentlich liegt er im Beistellbett), sonst wird gar nicht mehr eingeschlafen.

von Minimäuschen am 07.01.2022, 20:14



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Unsere Nächte sind auch noch sehr unruhig und in der letzten Zeit auch wieder sehr "Brust lästig"...ich denke es hat was damit zutun das am Tage derzeit soooo viel neues erlernt, geübt, erlerbt wird das durch in Schlaf so viel verarbeitet wird. Ob das stimmt weiß ich nicht,aber der Gedanke gefällt mir ganz gut Bei uns ist gegen 20uhr Feierabend,dann ist meist gegen 22/22:30uhr der erste Alarm und ab 3uhr ist er sehr unruhig. Allerdings das auch schon immer. In den letzten Tagen war dann gegen 5:30uhe die Nacht vorbei. Ich kann aber alles in allem nicht sagen wie oft ich ihn nachts rüber ziehe und angelege. Habe langsam das Gefühl das im Verdrängungsmodus angekommen bin um mich morgens nicht ganz so übel zu fühlen Wir schlafen zu dritt im Familienbett und haben nicht vor dies von uns aus zu ändern. Wenn er irgendwann laufen kann und auf Wanderschaft geht,dann soll er selbst entscheiden wann und ob er in seinem Zimmer bzw Bett sein will . Wir werden ihn auf jeden Fall nicht gezielt umgewohnen. LG

von Biene11880 am 07.01.2022, 20:20



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Ohh ja hier sind die Nächte seit Weihnachten bzw Silvester auch wieder sehr anstrengend. Hier ist im allgemeinen der gesamte tagesrhythmus den wir vorher hatten defakto nicht mehr vorhanden. Vor 22uhr wird hier nicht mehr geschlafen (vorher hat sie gegen 19uhr geschlafen). Die Nächte hat sie vorher bis ca 5uhr dann Brust und weiterschlagen bis 8uhr durchgeschlafen. Jetzt ist sie total unruhig in der nacht und will ca alle 2 bis 3 Stunden an die Brust. Dafür schläft sie aber jetzt bis 9uhr. Dafür wird aber auch den ganzen Tag nicht mehr geschlagen bis auf maximal eine halbe Stunde gegen um 14uhr. Ich schiebe es derzeit auf die wirklich turbulente Entwicklung in den letzten 2 Wochen aber auch auf ihr 6. Sprung in dem sie jetzt ist. Ich hoffe für uns alle Folgen schnell auch wieder andere Zeiten. Wir stehen das schon irgendwie wieder durch.

von Lyonesse am 07.01.2022, 20:36



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Hallo Haselnuss, Meine Kleine schläft auch im Familienbett und ich stille sie zig mal die Nacht. Zwischen 19-20h geht's ins Bett. Sie kommt zirka alle 2 Std, dann ab 5h wird oft Dauergenuckelt im max 1 Std Takt bis um 7h oder 8h. Mit den 2 Std Abständen komme ich eigentlich gut klar. Ich geh einfach mit ihr ins Bett und lese noch etwas aber schlafe dann auch zwischen 21-22h ein. Rausschleichen funktioniert nicht so gut, sie wacht leider oft noch nach den ersten 30min oder 60min wieder auf. Zwar egal ob ich da bin oder nicht, aber es lohnt sich dann oft nicht, da ich warten muss bis sie endlich abdockt und tief schläft. Dadurch bekomme ich zwar nicht am Stück, aber doch recht viel Schlaf und bin tagsüber gar nicht so müde. Zum Glück schlafe ich beim stillen nachts schnell wieder ein. Auch tagsüber bleibe ich bei ihr liegen, sie schläft da oft nur 30min. Mittlerweile ist das einfach meine Auszeit in der ich lese oder was anschaue. Sie ist mein erstes Kind da kann ich mir das noch leisten .

von Naomi21 am 07.01.2022, 20:22



Antwort auf Beitrag von Naomi21

Witzig, genau das Gleiche wollte ich auch schreiben. Wirklich 1 zu 1 wie bei uns

von Hamburg am 07.01.2022, 20:47



Antwort auf Beitrag von Hamburg

Lustig Manchmal frage ich mich was ich falsch mache, dass sie so schlecht schläft. Auch weil manche Verwandte und Freunde es nicht verstehen können Aber ich bin auch nicht bereit sie auszuquartieren oder abzustillen. Von demher mache ich es mir so bequem wie möglich und so schlimm finde ich es gar nicht, da ich tagsüber meist fit bin .

von Naomi21 am 08.01.2022, 07:51



Antwort auf Beitrag von Naomi21

Ich rede gar nicht mehr drüber... Geholfen hat mir eigentlich nur, dass ich es akzeptiere und es annehme. Man kann eh nichts erzwingen. Einfach versuchen es zu genießen, irgendwann werden sie auch was das Thema angeht selbstständig

von Hamburg am 08.01.2022, 17:03



Antwort auf Beitrag von Hamburg

Genau so :)

von Naomi21 am 08.01.2022, 20:24



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Hier vergleichsweise sehr gut. Noel geht so gegen 19 Uhr ins Bett.. manchmal träumt er oder verarbeitet was, dass mal weint, dann beruhige ich ihn - aber er schläft meistens bis 06:00 - 07:00 Uhr durch. Nachts bekommt er kein Fläschchen mehr ( ich hab bereits abgestillt ) ABER - er schläft mit mir im Bett - Beistellbett hat ab dem 6. Monat gar nicht mehr funktioniert.

von Glücksbärchi am 07.01.2022, 20:31



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Schön zu hören, dass es Leidensgenossinen gibt. Vielen Dank für die ganzen Antworten! Wir schlafen auch im Familienbett, für nachts finde ich es auch sehr gut so, habe aber auch schon von Kindern gehört die besser schlafen wenn sie die Milchbar nicht riechen. Ich werde einfach versuchen ihn tagsüber nach und nach auszuquartieren, aber ähnlich wie bei Lyonesse wird hier auch gerade der Rhythmus geändert. Wir stehen um 5:30 Uhr auf, bzw er, ich würde länger schlafen, dann folgt nach ca. 2 h ein Schläuchen das meistens 1-1,5 h geht und mittags wird noch mal eine Stunde geschlafen, das war es dann bis 19 Uhr. Schauen wir mal ob das so bleibt... Wir sind Ende der 34. Woche, Sporty, ich glaube unsere beiden sind nah beieinander, ich habe damals schon gelesen, nur nichts geschrieben. Dann hoffe ich mal, dass es bei uns auch wieder besser wird. 20 Minuten gut, da jammere ich auch auf hohem Niveau, 30 Minuten war zwar das kürzeste, das aber auch nur für ein paar Tage.

von Haselnuss21 am 07.01.2022, 21:13



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Ich sehe gerade ich habs gar nicht schlecht getroffen Meine ist um 19uhr gestillt im Bett und kommt dann fast auf die Minute um 1uhr und dann um 5 uhr zum Stillen . Wenn ich Glück habe schläft sie bis um 8uhr.Dann hole ich sie rüber in unser Bett.Sie schläft in ihrem Zimmer seit sie 2 Wochen alt ist.Ich bin vor 4 Wochen wieder ins Elternbett gezogen.Vorher war ich bei ihr im Zimmer. Meistens ist sie so 30 min wach dann stille ich sie und wir schlafen nochmal ne Stunde weiter.Damit kann ich gut leben. Dann gibt es noch drei 30Min.Schläfchen am Tag.

von Mützipütz am 07.01.2022, 22:59



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Hm, ganz unterschiedlich. Es war eine zeitlang schwieriger jetzt, mit alle zwei Stunden wach. Tippe auf Zähne und Schub. Jetzt wird es glaube ich wieder besser. Die letzten beiden Nächte kam sie nur einmal. Nicht eingerechnet sind die drei, vier Mal wo wir nach dem Einschlafen um 19 Uhr bis zu unserer Bettzeit gegen 22 Uhr hoch müssen und kurz den Schnuller anreichen. Wenn ich dann später auch schlafe, geht der Mamaradar aus und sie ist ruhiger. Sprich eigenes Zimmer wäre vermutlich noch kontraproduktiv. Wenn sie über den oft mörderischen Schub um den 1. Geburtstag drüber ist, plane ich sie nach Gordon nachts abzustillen. Mal sehen ob das klappt. Frühestens danach denke ich ans Ausquartieren.

von Nanu82 am 08.01.2022, 15:37



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Irgendwie bin ich sehr froh über diesen Beitrag. Ich dachte auch immer, wir sind ein Einzelfall. Elina geht 19:30/45 schlafen. Dann - wenn’s gut läuft - hält sie bis 23:00 durch. Danach alle 2 Stunden. Manchmal ist sie gegen 5 erstmal wach, schläft dann aber meist doch nochmal nach etwas plappern, zappeln wieder bis 7:30. Da jetzt wieder kiga ist und der große Bruder aufstehen muss, ist aber um 6:30/40 die Nacht vorbei. Da wird sie auch wach und 7:30/8:00 ist maximal am WE drin. Ich hab es akzeptiert und versuche das kuscheln zu genießen, sie sind ja nur so kurz so klein Aber ja manchmal strengt es mich sehr an, vor allem dann nachts direkt, wenn sie so unruhig ist. Tagsüber kann ich recht gut damit umgehen dass es so ist.

von steffalive am 10.01.2022, 14:02