Biene11880
Hey Mädels, ich wollte Mal wissen wie derzeit das Einschlafen bei euch so läuft. Hier ist es jetzt wieder jeden Abend mindestens eine Stunde,wo er es einfach nicht schafft in den Schlaf zu kommen. Er ist müde,aber sein Körper ist unglaublich unruhig wodurch er sich wieder hochschieben. Wir waren schon Mal auf einem richtigen guten Weg, wo es nur 20-30min gedauert hat. Aber wie gesagt, jetzt ist es wieder schwierig. Es ist im übrigen egal ob ich in zeitig oder später in Bett lege,das Prozedere ist immer das gleiche. Wie sieht es bei euch aus? Welche Routine und Tipps habt ihr für uns? Liebe Grüße Gregor und Sabine
Hey hey, ja das selbe bei uns. Egal ob ich ihn 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr oder 22 Uhr hinlegen. Das einschlafen dauert echt lange und ich habe das Gefühl je später ich ihn hinlege desto früher wacht er am nächsten Morgen auf.
Aber das kenne ich von meiner Tochter und ja das wird besser. Also tatsächlich wirklich nur eine Phase. Ein wenig besser ist es wenn er montags in die Krippe geht, da schläft er mal relativ schnell abends ein. Aber Fabi ist und bleibt eine Duracell-Hase.
Es ist so ein komisches alter bzw Übergang. Von keinen Mittagsschlaf mehr und dann der Übergang von Krippe zum Kindergarten. Das ist alles ungewohnt und dann hat man abends ein Karusell im Kopf und muss das erstmal ordnen. Wie gesagt war bei meiner Tochter auch so. Mit 2 1/2 Jahren hatte sie dann keinen Mittagsschlaf mehr gebraucht und als sie in den Kindergarten kam war sie geschafft abends. Ist ja doch mehr los als in der Krippe/Tagesmutter.
Deshalb ich drücke die Daumen, hab eine langen Atem, alles wird gut.
Wir hatten ja auch schon ewig Probleme mit dem Einschlafen. Es hat immer lange gedauert und meistens hat sie erst gegen 21.30/22 Uhr geschlafen. Der Höhepunkt war 23 Uhr...
Vor 5 Tagen hat sie von heute auf morgen ihren Mittagsschlaf abgeschafft und siehe da - sie geht um 19 Uhr schlafen und es dauert keine 15 Minuten
Ich dachte immer, dass sie die mittagsruhe braucht und wollte ihr den ungern einfach "wegnehmen " aber es ist sooo toll!
Ich habe auch das Gefühl, dass sie jetzt viel ausgeglichener ist.
Vielleicht ist es auch nur eine Phase, wer weiß...
Und ab August geht sie in den Kindergarten, da wird sie bestimmt wieder einen Mittagsschlaf benötigen.
Ich wünsche dir, dass es bei euch bald auch besser klappt!
Bei uns dauert es leider immer etwa eine Stunde, bis sie endlich eingeschlafen ist. Langsam würde ich es aber gerne beschleunigen. Habe gestern zufällig etwas von der App „Aumio“ gelesen, dadurch sollen Kinder schneller einschlafen. Da sind Melodien und Geschichten drauf. Erfahrung hab ich noch keine aber wir werden es mal testen. Ohne den Mittagsschlaf schläft sie innerhalb von 20 Minuten ein, dass ist aber auch keine Lösung weil sie ihn noch braucht.
Soweit ich das im Freundeskreis mitbekommen habe, ist das bei allen in dem Alter so. Bei uns auch. Sie ist zwar noch nie schnell eingeschlafen (außer ohne Mittagsschlaf), aber im Moment dauert es auch mal 2h. Unsere Lösung/Strategie ist, dass wir sie in ihr Bett legen und dann habe ich mich immer in mein Bett gelegt und meine Tochter in ihrem Bett einfach machen lassen. Sie spielt dann noch ewig oder wälzt sich rum. Da mir das dann auch auf die Nerven gegangen ist, habe ich irgendwann zu ihr gesagt, dass ich ja dann auch rausgehen kann. Mittlerweile schickt sie mich selbst einfach raus und manchmal schläft sie schnell ein und manchmal dauert es lange, aber das ist mir dann eigentlich egal. Sie ist ruhig und meist zufrieden, und vor allem: sie braucht mich nicht :)
Das Einschlafen dauert hier ewig, wenn Junior mittags geschlafen hat. Wenn nicht, stecken wir ihn um sieben ins Bett und und er schläft innerhalb von zehn Minuten ein. Inzwischen klappt das recht zuverlässig.
Wir müssen nur alle längeren Autofahrten auf vor 14:30 Uhr verlegen. Sonst schläft er ziemlich save ein und wir haben Halligalli bis Mitternacht
Huhu, Bei uns ist es so das unser großer (er hat noch einen 2,5 Monate alten Bruder) seit er 3/4 Monate alt ist, relativ gut geschlafen hat. Anfangs mit Begleitung (popo tätscheln, Köpfchen streicheln usw.) Irgendwann ist er aber auch von selbst eingeschlafen. (Mit ungefähr 9/10 Monaten) Wir setzen ihn mittlerweile einfach ins Bett, stellen ihm seine Trinkflasche mit Wasser hin, manchmal noch ein paar Knabberstangeb (er isst im Moment tagsüber nicht so gut und kriegt dann nochmal nachts ein wenig Hunger) ein Bilder oder Fühl - buch was er sich anschauen kann wenn er noch nicht allzumüde ist und machen ihm ein Nachtlicht an. Das klappt ganz gut, manchmal hat er aber einen nachtschreck nach paar Stunden schlafen, dann kommt er wenn er sich gar nicht mehr beruhigt ein paar Stunden zu mir ins Bett oder schläft wieder von selbst in seinem gitterbett ein.