August Mamis

Forum August Mamis 2020

Wer stillt noch zum Einschlafen?

Thema: Wer stillt noch zum Einschlafen?

Hallo ihr Lieben, Wer von euch stillt noch zum Einschlafen abends und wie geht's euch damit? Meine Kleine ist abends noch nie anders eingeschlafen. Mittlerweile merke ich, dass ich es ganz gerne ändern würde. Stille sie tagsüber und auch nachts noch gerne, aber ich würde sie gerne anders in den Schlaf begleiten. Denkt ihr auch darüber nach? Oder hat es schon jemand geschafft? Wenn ja wie? Wenn ich mich mit ihr ins Bett lege ohne sie zu stillen, rastet sie aus. Sie nimmt seit ein paar Monaten auch keinen Schnuller mehr.

von Kapunkt am 22.03.2021, 20:41



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Hallo, Ich habe das einschlafstillen vor ca einem Monat beendet, weil ich abends "frei" haben wollte und der Papa sie ins Bett bringt. Erst habe ich die Mops-Schlaf-Verknüpfung tagsüber gebrochen. Da hat es mir in die Karten gespielt, dass sie so viel anfing zu essen. Zum Einschlafen habe ich sie getragen und kurz bevor die Augen zu gingen habe ich sie hingelegt und eng umschlungen (sie schläft NUR Nase an Nase, deswegen wollte ich auch abends mal Freizeit). Da gab es am Anfang natürlich auch lauten Protest und hat nicht immer geklappt. Aber irgendwann ging es. Abends hatten wir seit ihrer 8 Lebenswoche ein Ritual mit Umziehen, im Bett stillen und Gute Nacht Geschichte lesen. Das haben wir dann geändert in ruhig nackig spielen, stillen, Geschichte und erst dann ins Bett. Wenn ich zu Beginn dabei geblieben bin, gab es auch viel Gebrüll. Dein Kind riecht die Milchbar und möchte natürlich ran. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass dein Partner es zu Beginn übernimmt? Oder vielleicht klappt es bei euch auch erst tagsüber und dann abends. Ich drücke die Daumen!

von Yeliabx am 22.03.2021, 21:02



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Vielleicht macht es wirklich Sinn, sie erstmal tagsüber vom Einschlafstillen weg zu bekommen, guter Ansatz, danke

von Kapunkt am 23.03.2021, 00:22



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Wir stillen noch zum Einschlafen. Möchte es aber auch nicht ändern weil Naja ich bin in der Hinsicht faul wenn man ihn trägt schläft er auch ein aber bei dem Gewicht ist stillen für mich der beste Weg. Ich bring ihn um ca 1900 ins Bett aber "schleiche " mich dann noch raus so hab ich auch frei . Irgendwann ändert sich das bestimmt aber momentan fühlt es sich noch gut und richtig für mich an.

von VMBB am 22.03.2021, 22:07



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ja, hier. Wir stillen auch noch zum Einschlafen. Es wurmt mich schon seit einigen Wochen, doch irgendwie habe ich es noch nicht geschafft zu ändern. Bin da wohl zu bequem bisher. Aber es nervt mich auch. Wie YeliabX schon schreibt, ist es ja auch mal schön "Feierabend" zu haben. Ihre Ansätze finde ich gut. @YeliabX: gebt ihr eurer Kurzen dann jetzt die Flasche mit abgepumpter Milch oder wie macht ihr das?

von Miniwunder am 22.03.2021, 22:36



Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Ach entschuldige die Frage mit der Flasche. Das passiert wenn man nicht richtig liest. Ihr habt die Reihenfolge geändert. Schlau. Bei uns ist momentan die Reihenfolge: Brei, Ausziehen, nackig spielen lassen, Massage, Schlafanzug, manchmal noch mit Papa eine Geschichte lesen, stillen. Jetzt frage ich mich wann ich da das Stillen umswitchen soll? Direkt nach dem Brei?

von Miniwunder am 22.03.2021, 22:46



Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Wir haben ganz genau die gleiche Reihenfolge, bloß dass wir nicht massieren, aber sonst 1 zu 1 gleich. Wenn ihr eine "Lösung" gefunden habt, immer her damit

von Kapunkt am 23.03.2021, 00:21



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Wird gemacht. Gleiches gilt für euch

von Miniwunder am 23.03.2021, 10:13



Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Genau, ohne Flasche Ich habe angefangen nach dem Essen zu stillen. Das möchte sie aber nur noch ganz selten oder zum aufwachen, wenn die Augen weder auf noch zu gehen möchten. Abends lesen wir die Geschichte auch mal parallel zum stillen.Ich denke wichtig ist nur die räumliche Trennung. Das Bett ist aber stillfreie Zone, außer nachts. Reicht, dass sie sich da breit machen darf Viel Erfolg!

von Yeliabx am 23.03.2021, 12:43



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Hier! Sofern es klappt. Leider haben wir bis heute nichts gefunden, das mit hoher Wahrscheinlichkeit den erhofften Schlaf bringt. Und wir haben alles versucht (außer irgendwelche Schlafkernprogramme wie Ferbern oder schreien lassen). Daher versuche ich immer erstmal stillen - es ist die eindeutig angenehmere Art unser Baby in den Schlaf zu begleiten, als den fast 9kg-Brocken trippelnd, rennend, mit Ausfallschritten oder schleichend 30-45 Minuten durch die Gegend zu schleppen. Und dabei zu schuckeln und zu singen oder Geräusche zu machen. Das ist nämlich die einzige Alternative. Aber an guten Tagen klappt Tragen tatsächlich innerhalb von 10 Minuten - bei meinem Mann aber deutlich besser als bei mir. Was auch einmal in der Nacht bei uns geklappt hat: Gesicht mit gaaaaanz vielen kleinen Küsschen bedecken. Das ist sonst meist eher eine Zusatzmaßnahme beim Tragen, hat aber wie gesagt auch einmal alleine geklappt. Wäre das vielleicht etwas für euch? Unser Abendritual ist ganz einfach: nachdem ich zu Abend gegessen habe, gehe ich mit der kleinen erst mich und dann sie bettfertig machen. In der Anfangs Zeit wurde dann direkt getragen (sie hat sonst ja auch nur geschrien). Seit sie so aktiv mobil ist, tobt sie sich erstmal noch 30-45 Minuten auf dem Bett aus. Vorher schlafen wollen geht gar nicht (obwohl sie müde ist! solange bleibe ich sonst nämlich im Wohnzimmer beim Vater, der nach mir isst). Und entweder - mit Glück - hat sie dann Hunger und schläft beim stillen ein, sonst trage ich, und wechsle dann irgendwann mit dem Papa. Ggf. muss dann nochmal gestillt werden, wenn wir sie ablegen. Seit wir aber den Schlafsack vorwärmen, in den sie dann kommt, kommt das kaum noch vor (Halleluja! Ist uns leider erst kürzlich die Idee dazu gekommen ).

von misssilence am 23.03.2021, 06:48



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich auch!!! Einschlafstillen finde ich auch ok noch. Was ich anstrengend finde, wir haben uns gerade Dauernuckeln nachts angewöhnt. Das muss ich irgendwie ändern. Wollte einen anderen schnulli mal ausprobieren .

von Mika82 am 23.03.2021, 08:20



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Meine fällt da glaub ich eh aus der Reihe. Sie isst ihren brei und schläft dann nach dem umziehen in ihrem Bett. Meine große hab ich bis zum 1. Geburtstag in den Schlaf gestillt und begleite sie noch mit 4 in den Schlaf

von Anni1500 am 23.03.2021, 11:05



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Ich frage mich aber auch, wie es jemals anders gehen könnte. Mein Großer hatte einen Schnuller. Er lag im Beistellbett und zum Einschlafen hab ich ihm über Stirn und Nase gestreichelt...Fertig.... Die Kleine regt sich tierisch auf, wenn ich bei ihr so versuche. So verschieden die Menschenkinder

von Mika82 am 23.03.2021, 11:27



Antwort auf Beitrag von Mika82

Ja es ist echt faszinierend. Meine große braucht die Nähe. Meine kleine liebt es ruhig. Wenn ich bei ihr sitzen bleiben würde, würde sie nur aufdrehen und die ganze Zeit wach bleiben. So dauert es meist keine 5 Minuten ehe sie schläft. Für mich war es anfangs sehr ungewohnt höre immer nur, dass ich froh sein soll. Aber eigentlich liebe ich das in den Schlaf kuscheln wenigstens sieht meine große es genauso

von Anni1500 am 23.03.2021, 11:32



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich hab auch tagsüber schon immer wieder mal versucht, es anders hin zu bekommen, aber außer unter optimalen Bedingungen im Tuch geht es auch da nicht anders. Abends erst recht nicht. Ohne Stillen können da schon mal ein paar Stunden (!!!) ins Land ziehen, mit zunehmend weinendem Kind und gestresster Familie. Irgendwann hab ich mich gefragt, was ich meinem Kind da eigentlich antue. Seitdem stille ich wieder tagsüber und abends zum Einschlafen und die Maus ist nach spätestens 10 Minuten friedlichst eingeschlummert. Was will ich denn mehr?! Sie werden früh genug die Nähe nicht mehr haben wollen, von daher genieße ich nun, dass sie sich bei mir so geborgen fühlt. Allerdings haben wir wohl dafür gesorgt, dass sie bei Papa auch einschlafen kann, entweder mit abgepumpter Milch oder durch Tragen, wenn sie satt ist. So kann er mir auch tagsüber mal ein paar Stunden Freizeit organisieren, wenn er denn zu Hause ist und ich zum Beispiel einen Termin habe. In der Regel komme ich dann nach Hause und das Kind schläft

von Myriel9 am 24.03.2021, 04:49