Monatsforum August Mamis 2020

Weiviel Kontakt mit anderen Kindern?

Weiviel Kontakt mit anderen Kindern?

Lynn..

Beitrag melden

Hallo, mich beschäftigt und es macht mich auch traurig, wieviel Kontakt mit anderen Kindern mein Kind haben solle. Meine Tochter geht in die Kita seit August, andere Mütter kennengelernt mit denen sich mein Kind treffen kann, habe ich aber bisher nicht und ich frage mich auch, wie das beim abholen oder bringen überhaupt gehen soll. Das sind ja nur Momente... Im Freundes und Bekanntenkreis gibt es wenige Kinder und noch weniger im gleichen Alter. Diese sehen wir auch nur in unregelmäßigen Abständen. Wir gehen viel auf Spielplätze und zum Turnen. Aber wöchentliche Verabredungen ansonsten gibt es leider kaum...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Mit 2 Jahren ist das ja auch überhaupt nicht wichtig. Da brauchen Kinder noch viel Zeit mit ihren Eltern oder freies Spiel. Deine Tochter geht in die Kita UND zum Turnen. Das finde ich persönlich schon sehr viel für das Alter. Echte Spielverabredungen kommen meist erst mit 4 Jahren plus, eben dann, wenn Freundschaften entstehen können. Und das ist auch gut so - die Zeit bis dahin brauchen Kinder für ihre Entwicklung. Unsere Tochter geht "nur" in die Kita. Und das reicht ihr völlig. Ja, wir haben auch noch keinen Kontakt zu anderen Eltern aufnehmen können. Aber ist auch nicht tragisch, da wir dieses Jahr alle die Einrichtung wechseln müssen und die Kinder neu gemischt werden Ansonsten kennen sich bei uns die Krippeneltern untereinander durch Kinderturnen oder vorher aus anderen persönlichen Gründen.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Da brauchst du dir wirklich kein Kopf machen. Meine kleine will absolut noch nichts von anderen Kindern wissen außer ihre große Schwester. Sie hat da noch Zeit


Fanie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Guten Morgen, sorry für die späte Antwort. Ich schaue nur noch recht unregelmäßig hier rein Ich denke das Kontakte suchen, Verabredungen mit anderen Kindern etc ist eine sehr individuelle Sache und von Kind zu Kind verschieden. Wir wohnen hier z. B. in einem Neubaugebiet mit vielen gleichaltrigen, ein paar jüngeren und ein paar älteren Kindern auf dem Dorf. Meine Tochter kennt die Nachbarskinder also schon immer, weil wir uns auch zu Corona-Zeiten draußen getroffen haben, sie den großen beim Spielen zugesehen hat etc. Seit sie 1 1/2 ist geht sie stundenweise in den Kindergarten. Wir Mütter treffen uns schon immer unregelmäßig mal zum Kaffee oder auf der Straße und die Kids spielen dann aneinander vorbei und teilweise auch mal zusammen. Seit etwa Sommer letzten Jahres fragt sie auch gezielt ob sie jemanden zum spielen einladen kann und sagt auch ganz klar wen sie gerne um sich hätte. Hier gehen aber eben aktuell auch 10 Kinder aus einem Neubaugebiet mit aktuell 23 Häusern in den gleichen Kindergarten zwei Straßen weiter. Die anderen Eltern aus dem Dorf kennt man auch fast alle, weil man sich zufällig auf dem einen Spielplatz im Dorf trifft. Mir ist bewusst, dass dies purer Luxus ist. Das wäre ganz sicher nicht so, wenn wir woanders wohnen würden. Meine Tochter liebt es mit anderen zu spielen und die großen zu beobachten. Andere Kinder (auch hier) eben nicht. Die spielen dann für sich. Auch draußen - dabei. Ich mag dir damit kein schlechtes Gewissen einreden, sondern lediglich aufzeigen, dass auch in diesem Punkt alle Kinder individuell sind. Ich weiß nicht wie gut oder wie viel dein Kind spricht, aber wenn es nach dem Kindergarten mit jemandem spielen möchte wird es dir das ganz sicher sagen. Und der Kontakt ist dann auch ganz schnell über den Kindergarten hergestellt Mach dir keine Gedanken. Du machst ganz sicher viel für dein Kind. Und momentan ist ja auch erstmal Winter. Da ist Kontakte finden ganz schwer


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Danke für die Antworten