Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Wann geht ihr in Mutterschutz?

Thema: Wann geht ihr in Mutterschutz?

Hallo ihr Lieben, Die Zeit schreitet schnell voran Ab wann geht ihr in Mutterschutz und nehmt ihr vorher noch den Urlaub? Kommt ihr mit der Arbeit noch zurecht? Ich komme mit meinem Homeoffice eigentlich sehr gut klar aber merke schon, dass es nicht leichter wird. Gerade stundenlange Videokonferenzen und langes Sitzen schaffen mich, ich kriege Rückenschmerzen. Leider habe ich täglich Videokonferenzen. Den Urlaub werde ich wohl doch nicht mehr nehmen können, da die Einarbeitung meiner Vertretung komplizierter ist. Das ärgert mich doch etwas. Wie sieht es bei euch aus?

von Abc12 am 08.02.2021, 12:21



Antwort auf Beitrag von Abc12

Ich bin ja seit November im BV. Sonst wäre ich mit Resturlaub in 5 Wochen in den Mutterschutz gegangen, ohne Urlaub in 8 Wochen. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin sooo froh, dass ich das BV bekomme habe. Irgendwie könnte ich mir gar nicht vorstellen zu arbeiten jetzt Liegt aber auch daran, dass ich schon vor der Schwangerschaft wenig Freude an meiner Arbeit hatte, dann durch Corona alles durcheinander geraten ist und ich jetzt auch merke, dass ich mich um mich und mein Kind kümmern möchte und gerade einfach einen schlechteren Zugang zu Menschen habe die mich und meine Arbeit nicht wertschätzen (habe als Familienhelferin gearbeitet mit teilweise sehr schwierigem Klientel).

von Tanja_1989 am 08.02.2021, 12:40



Antwort auf Beitrag von Abc12

Regulär würde ich bis Ostern arbeiten...hätte aber auch noch Urlaub. Eigentlich soll ich den vor dem Mutterschutz nehmen, aber ich werde erst einmal schauen, wie lange die Einarbeitung der Vertretung bzw. der Know-How-Transfer dauert. Wenn ab Mitte März alles abgeschlossen ist, wird es sich kaum vermeiden lassen, dass ich den Urlaub vorher nehme. Weil ich aber nicht weiß, wie es nach der Elternzeit weiter geht (Umzug? Jobwechsel? nächstes Kind? anderes?), finde ich den Gedanken ganz nett, noch ein wenig Urlaub übrig zu haben, mit dem ich noch ein paar Tage überbrücken kann. Mal schauen, was sich so ergibt. Beschwerden habe ich derzeit eigentlich keine. Ich hoffe, das bleibt noch ein wenig länger so.

von Minimäuschen am 08.02.2021, 12:43



Antwort auf Beitrag von Abc12

Mein letzter Arbeitstag ist der 26.3., ich zähle wirklich jeden einzelnen Tag bis zu diesem Datum Vielleicht hab ich Glück und werde vorher doch wieder eine Woche vordatiert Das Homeoffice ist zwar deutlich einfacher zu bewältigen als die Arbeit vor Ort, aber ich bin dennoch ganz schön geschlaucht. Neben dem Stress und den Rückenschmerzen durch das viele Sitzen, tritt mich mein Kleiner jetzt auch häufig ziemlich heftig wenn ich sitze, wird ihm wohl zu eng. Mich nervt es auch, dass ich nicht mehr 100% geben kann, sondern ich einfach versuche, irgendwie alles auf die Reihe zu bekommen Wenn ich tatsächlich Schwangerschaftsdiabetes haben sollte und dann auch noch auf meine Nervennahrung verzichten muss, wird es wahrscheinlich unerträglich

von Sporty87 am 08.02.2021, 13:33



Antwort auf Beitrag von Abc12

Ich bin ja seit dem positiven Test im BV. Heußt seit Mitte September bin ich schon zu Hause. Regulär geh ich am 8.4.in Mutterschutz. Urlaube verfallen ja nicht, heißt von Sept 20 bis Ende Mutterschutz nehm ich dann wenn ich die Elternzeit fertig habe.

von Veri242 am 08.02.2021, 13:58



Antwort auf Beitrag von Veri242

Hallo Zusammen:) Ich bin seit 2 Wochen Krankgeschrieben. Werde nicht mehr arbeiten bis zur Geburt. War auch im Homeoffice jedoch so starke Rückenschmerzen bekommen dass mein Arzt mich krankgeschrieben hat. Ich bin sehr froh über diese Entscheidung so kann ich mich voll und ganz auf das Baby konzentrieren. LG

von Simi99Kk am 08.02.2021, 14:33



Antwort auf Beitrag von Abc12

Hallo Ich bin bis 6.3 noch in Karenz , und am 10.3 fängt mein Mutterschutz an . Die tage dazwischen bin ich angemeldet aber freigestellt von meiner Firma Arbeite als Friseurin und meine Chefin will auch gar nicht das ich mir das noch antue

von Stephie_____xx am 08.02.2021, 14:39



Antwort auf Beitrag von Stephie_____xx

Im Moment sitze ich zwei Mal in der Woche mit meiner Vertretung zusammen zur Übergabe. Mein Mutterschutz fängt am 30. März an, davor mache ich - zumindest plane ich das so - noch ein paar Tage Urlaub, sodass ich am 17. März meinen letzten Arbeitstag habe. Ich freu mich schon total darauf die Zeit mit der Familie zu verbringen. Ein weinendes Auge habe ich trotzdem, weil ich meine Kollegen bestimmt vermissen werde. Körperlich macht mir grade mein linker Oberschenkel durch einen abgeklemmten Nerv zu schaffen, sodass ich möglichst viele Meetings im Liegen mitmache.

von Bärenohr am 08.02.2021, 15:31



Antwort auf Beitrag von Abc12

Ich habe morgen meinen letzten Arbeitstag . Nehme noch Urlaub vorm Mutterschutz.

von RinaNZ am 08.02.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von Abc12

ich arbeite seit 1.2. nicht mehr. es war sehr anstrengend, ich war total platt die ganze Zeit. ich habe jetzt 5 Wochen Urlaub genommen, danach werde ich mich wahrscheinlich krankschreiben lassen bis zur Mutterschutz (1.4.)

Mitglied inaktiv - 08.02.2021, 16:14



Antwort auf Beitrag von Abc12

Mein Mutterschutz beginnt am 31.3., zuvor habe ich noch einzelne Tage Urlaub für meinen Geburtsvorbereitungskurs (allerdings nur halbe Tage). Ich genieße es noch arbeiten zu können - mir ist ohnehin ziemlich langweilig im Lockdown... Bin aber auch im Home-Office und mir geht es bisher gesundheitlich echt super :)

von VreniG am 08.02.2021, 18:13



Antwort auf Beitrag von Abc12

Hallo zusammen, ich arbeite auch noch bis zum 18.03 heißt bis ganz zum Ende , da auch bei mir noch ne Kollegin eingearbeitet werden muss etc., muss aber auch sagen das es langsam wirklich anstrengend wird und ich auch nur noch die Tage zähle bis zum 18.03

von luuisa am 08.02.2021, 20:43



Antwort auf Beitrag von Abc12

Hallo Also mein Mutterschutz fängt am 10.4. an. Ich habe die zwei Wochen davor auf jeden Fall noch Urlaub - also bin ich ab Ende März daheim. Zusätzlich habe ich gerade noch 5 Tage Urlaub die ich mir jetzt noch flexibel einteile.. Ich würde mir ehrlich gesagt nie Gedanken darüber machen ob ich den Urlaub noch vorher nehmen kann oder darf - er steht mir zu fertig. Und man weiß ja auch nie genau wie es nach Mutterschutz/Elternzeit weitergeht.. Mein AG weiß seit Anfang November von meiner Schwangerschaft und hat erst vor 2 Wochen die Stelle ausgeschrieben, also wird das mit der Einarbeitung der Neuen eh sehr knackig.

von Tasche89 am 09.02.2021, 08:06



Antwort auf Beitrag von Abc12

Ich habe am 19.03.2021 meinen letzten Arbeitstag. Ich gehe ganz regulär 6 Wochen vor dem errechneten ET (01.05.2021) Also nicht mehr langgggeeee...

von LeaWunschkind am 09.02.2021, 14:25



Antwort auf Beitrag von Abc12

Dir steht der Urlaub zu. Wenn dein Arbeitgeber zu spät mit der Einarbeitung anfängt, ist das nicht dein Problem, sondern seins. Würde da gar drauf achten, sondern nur auf das, was dir zu steht. Ich bin seit der 5ten Woche daheim und habe seit der 9ten Woche ein beschäftigungsverbot. Mein Urlaub wird aufgeschoben. Somit is das alles sehr entspannt bei mir

von Waha9 am 12.02.2021, 17:46