Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Termin für Kaiserschnitt

Thema: Termin für Kaiserschnitt

Hallo ihr Lieben, hat auch schon jemand einen Termin für nen geplanten Kaiserschnitt? Mein ET ist eigentlich der 12.12. wird aber nun sein das ich in der 38 SSW nen Kaiserschnitt mache. Hat jemand Erfahrung damit? Hat jemand auch nen KS Termin? Wenn ja in welcher Woche? Danke im Voraus. :)

von sheila4010 am 02.11.2020, 22:52



Antwort auf Beitrag von sheila4010

Hallo, bei meiner Tochter habe ich den Termin bei der Geburtsanmeldung in der 34. Woche bekommen und er war nur 5 Tage vor ET. Also nicht jede Klinik macht das noch 10–14 Tage vorher. Im Endeffekt wars dann 11 Tage vorher durch meine Präeklampsie. Dieses Mal wird der Termin aber z.B. schon noch weiter, also 10-14 Tage vor ET sein, da mein Kaiserschnitt noch nicht so lange her ist und ich keine Wehen deshalb riskieren möchte. LG Salva

von Salva15 am 03.11.2020, 07:40



Antwort auf Beitrag von Salva15

Ach und zwecks KS-Erfahrung: Es ist halt eine Op und dadurch natürlich nicht traumhaft, aber trotzdem hatte ich den schönsten Moment in meinem Leben als ich unsere Maus das erste Mal halten durfte. Blöd ist natürlich, dass du selbst meist nich direkt lange bonden kannst, da du ja noch zugenäht etc werden musst. Sie war aber die ganze Zeit bei ihrem Papa und das hat mich beruhigt. Anpassungsstörungen oder dergleichen hatte sie absolut nicht. Die ersten ca 24 Stunden hat sich dann hauptsächlich mein Mann ums Wickeln etc gekümmert, da ich noch ziemliche Probleme mit dem Aufstehen hatte. Da ich mich aber einfach auch nachts kümmern wollte, wenn er nicht da war, hab ich mich bemüht trotz Schmerzen viel Aufzustehen und zu Laufen, denn das hilft tatsächlich sehr gut;)! Am ersten Tag waren allerdings eher die Nachwehen am Schlimmsten. Nach drei Tagen durften wir heim und ich habe dann noch ca 14 Tage immer wieder Paracetamol genommen, wenn es nötig war. Wochenfluss war auch ca nach 14 Tagen schon vorbei. Das ist jetzt 1 Jahr her und meine Narbe sieht man so gut wie nicht. Das Gewebe um die Narbe hat lange gebraucht bis das Gefühl wieder „normal“ war, aber sind halt auch viele Nerven, die heilen müssen.

von Salva15 am 03.11.2020, 08:17



Antwort auf Beitrag von sheila4010

Huhu und einen schönen guten Morgen... Ich habe meinen Termin gestern bekommen... Werde bei 38+0 am 11.12 meinen Kaiserschnitt bekommen... Es ist mein erster Kaiserschnitt... Also kein Erfahrungsbericht.. Bin schon jetzt voller Vorfreude.. Am Anfang der Schwangerschaft ging die Zeit für mich kaum vorüber,,,jetzt geht es gefühlt so schnell... Wirst du auch direkt bei 38+0 deinen Kaiserschnitt bekommen..?

von Hope3103 am 03.11.2020, 07:55



Antwort auf Beitrag von Hope3103

Guten Morgen. Ach das ist ja schon nächste Woche, ich drücke dir/euch die Daumen, dass alles bestens verläuft. :) Mein FA hatte mir eben gestern auch mitgeteilt bei 38+0 machen wir ihn, wann das jetzt genau sein wird erfahre ich am 17.11. bei ihm im Krankenhaus. Aber eben Ende November wäre ich bei 38+0. Hast du Gründe warum bei dir der KS dann gemacht wird?

von sheila4010 am 03.11.2020, 08:52



Antwort auf Beitrag von sheila4010

...nein,,,nein...der 11.12...liege also hinter dir...und werde dann hoffentlich von deinem Erfahrungsbericht profitieren... Gründe gibt es mehrere und auch ich halte es persönlich für die richtige Entscheidung...

von Hope3103 am 03.11.2020, 09:31



Antwort auf Beitrag von Hope3103

Aaa dann hab ich zu schnell gelesen stimmt du hast geschrieben 11.12. Halleluja, ja dann werde ich vorher berichten können :) Oke oke weil ich hab eigentlich keine Gründe, bis auf dies das ich in ner Klinik entbinde die 140km entfernt ist, deshalb möchte ich nichts riskieren und FA ist Oberarzt in der Klinik und er ist der selben Meinung. Ich werde halt jetzt etwas verurteilt quasi ich will die echten Schmerzen einer Geburt vermeiden möchte, dabei denke ich mir die Schmerzen eines Kaiserschnittes sind nach der Geburt ja auch da, was whsl bei der normalen Geburt ja sofort verschwindet... aber naja wir sind ja nicht alle gleich :)

von sheila4010 am 03.11.2020, 12:57



Antwort auf Beitrag von sheila4010

Guten Morgen! Ich glaube, das ist gar nicht so unüblich und kommt ja auch immer drauf an, wie voll es gerade ist. Eine Freundin kann aktuell nicht eingeleitet werden, weil der Kreißsaal aus allen Nähten platzt. So ist das mit dem OP Saal ja auch mal. Unsere Tochter kam damals per sekundärem Kaiserschnitt auf die Welt. Ich muss sagen, unser Krankenhaus ist top, denn selbst in der Zeit, in der ich genäht wurde, hatte ich sie fast komplett bei mir auf der Brust liegen. Man wird nicht mehr unbedingt von seinem Kind deswegen getrennt. Ansonsten sind die ersten Tage wirklich schmerzhaft, aber man darf Paracetamol und IBU im Wechsel nehmen und kommt damit eigentlich gut klar. Das erste Aufstehen war das schlimmste. Danach wird es besser. Der Wochenfluss ist in der Tat unter Umständen kürzer und weniger „schlimm“, was ich ganz angenehm fand.

von Thiara82 am 03.11.2020, 08:30



Antwort auf Beitrag von Thiara82

..sag mal,,,kann man diese Schmerzmittel trotz hoffentlich erfolgreichem stillen nehmen...?

von Hope3103 am 03.11.2020, 09:32



Antwort auf Beitrag von Hope3103

Ja, kannst du! Beim Kaiserschnitt kann es sein, dass der Milcheinschuss etwas später einsetzt, also nicht verunsichern lassen, wenn ihr Startschwierigkeiten habt. Das A und O ist dann einfach immer anlegen, anlegen, anlegen.

von Thiara82 am 03.11.2020, 09:47



Antwort auf Beitrag von Hope3103

Natürlich darfst du das;)! Es bringt deinem Baby auch nichts, wenn du starke Schmerzen hast. Ich musste und muss auch während der Schwangerschaft öfter Para nehmen und natürlich sind Medis in der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht zu genießen, aber solange du nicht übertreibst, spricht nichts dagegen:)

von Salva15 am 03.11.2020, 09:47



Antwort auf Beitrag von Thiara82

...das beruhigt mich zu wissen... Vielen lieben Dank für deine Antwort... Ich hoffe halt das es klappt...hab vor ein paar Jahren eine Brustvergrößerung incl.Straffung gehabt...da war die Familienplanung eigentlich abgeschlossen... Es ist also noch gar nicht gesagt,,,ob es aufgrund dessen klappt...weil wir nicht wissen ob das Implantat vor oder hinter dem Muskel sitzt... Versuchen möchte ich es trotzdem... Also werde ich hoffen und brav anlegen....

von Hope3103 am 03.11.2020, 10:02



Antwort auf Beitrag von Salva15

Genau. Schmerzen soll man gerade da nicht aushalten müssen und in der Regel brauchst du die Schmerzmittel auch nur ein paar Tage. Ich nehme jetzt auch oft Paracetamol wegen meines Rückens. Aber ich bin froh, wenn auch mal wieder eine Ibu nehmen darf (hilft mir immer besser).

von Thiara82 am 03.11.2020, 10:06



Antwort auf Beitrag von sheila4010

Hallo ich habe et 13.12 und kaiserschnitt am 3.12

von Huhu88 am 03.11.2020, 14:30



Antwort auf Beitrag von Huhu88

Hallo, oke oke, also üblich sind eigentlich eh 10 Tage vor geplanten ET. Warum jetzt mein FA ab 38+0 macht hab ich nicht nachgefragt, weil ich wirklich erleichtert bin wenn sie da ist- ich hab mir unter einer Schwangerschaft etwas leichteres vorgestellt als so viele „Nebenwirkungen“ „Probleme“ zu haben

von sheila4010 am 03.11.2020, 18:46