Monatsforum Dezember Mamis 2020

Schlaf …

Schlaf …

Heli172

Beitrag melden

Wie läufts bei euch so? Einschlafen, Durchschlafen, Mittagsschlaf? Mittagsschlaf hier ne Katastrophe, Einschlafen ebenfalls, sie müsste Hundemüde sein, weil sie kaum mittags mehr schläft als allerhöchstens eine halbe std, meist im Auto. Sobald wir auf dem Parkplatz am Haus stehen ist sie sofort wach obwohl ich noch nichtmal den Motor ausgemacht habe. Aber nein, auch abends um halb neun will sie im Bett spielen, wieder aufstehen etc pp. Ich bin dann nach einer halben std Einschlafbegleitung echt genervt, ich kann sonst am Tag ja auch nichts machen ohne sie im Schlepptau zu haben, so dass ich gern abends wenigstens mal Ruhe haben möchte. Aber nein, sie will nichts verpassen. Wenn ich (durch Urlaub) sie direkt mit ins eigene Bett nehme und selbst auch schlafen gehe, dann schläft sie ohne Probleme ein. Aber wenn ich raus gehe, merkt sie das sofort oder spätestens nach einer halben std. Dann ruft sie mich. Ja ich kann ja verstehen dass sie meine Nähe sucht, aber ich brauch auch einfach mal Zeit für mich. Das geht jetzt seit vier Wochen so beim einschlafen. Vorher war das kein Problem. Wie ist das bei euch?


Tunnel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Hallo, Lustig wegen Schlaf wollte ich hier auch schreiben Bei uns ist das mit dem einschlafen auch nicht so einfach , mittags schläft sie erst um 14 Uhr und dann 2 Stunden Und dann abends erst um 22 Uhr , sie zappelt aber dabei , nachts schläft sie nicht durch Um 8 Uhr morgens ist sie wach Nun sind die Sommerferien bald zu Ende und danach muss sie ca um 7 Uhr aufwachen mal gucken wie dann das so wird Sie möchte auch nichts verpassen Vielleicht sind die krippenkinder besser routiniert


JaneH38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Hi Ihr Lieben. Hier ist es schon immer so das Mia abends zwischen 17:30 und 18 Uhr müde wird, dann geht sie ins Bett und wacht meistens wegen ein bisschen Durst und Pampers machen gegen 22 oder 23 Uhr einmal auf. Dann schläft sie bis 6 oder 7 Uhr. Mittags legen wir sie gegen 10:30/11 Uhr hin weil sie dann immer schon müde ist (wenn sie immer so früh wach ist) und schläft 2 bis 3h stunden


Weltenbummlerin.30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Huhuu, Also ich habe gefühlt alle einschlafbegleitungen und alle phasen die es gibt durch, das einzige was sich nicht geändert hat ist, dass ich eine totale Langschläferin habe. Naja also von alleine einschlafen, von auf dem bauch, alleine im Kinderzimmer, wieder im elternbett, vorlesen, singen, hand halten, traumreise hören ist alles dabei. Aktuell haben wir eine Papa-Phase, so dass ich auch abends mal durchatmen kann. Sie schläft neben uns im elternbett ein, wir kuscheln mit schnuller und tuch und wenn sie eingeschlafen ist legen wir sie in ihr Bett, welches bei uns im Schlafzimmer steht. Dort schläft sie so lange sie nachts wach wird und danach schläft sie im elternbett weiter. Das Familienbett ist für uns absolut in Ordnung( auch wenn mir in unserem Umfeld alle was anderes erzählen möchten) . Wir schlafen alle länger und ruhiger. Sie schläft mittags alleine ein, das dauert so ca 15 Minuten. Ich mache ein kurzes Ritual und gehe dann auch raus. Das klappt in 95 Prozent der Situationen auch super. Wenn ich merke sie will das nicht, leg ich mich dazu und mache es so wie abends. Mittagsschlaf ist so ca. 1 1/2 bis 2 Std... Und dann geht sie um 19.30-20.15 ca. Ins Bett. Ich kann dir keine pädagogischen tipps geben, aber wenn ich merke, dass wir eine phase haben in der sie auch nicht so richtig in den schlaf findet versuche ich immer mal was neues zu probieren. Ich hab mal eine Traumreise fur Kinder probiert, oder so nen Sternenhimmel angemacht. Vielleicht hilft es auch bei der Vorbereitung zum schlafen schon leise so schlafmusik zu hören. Wir hören immer so ganz langsame instrumental Musik. Bei spo**fy gibt es ne Playlist. Mit der körpernahe: ich glaube das könnte auch für das aufwachen von deiner tochter verantwortlich sein. Kinder haben einen schlafzyklus von 45 min oder sowas. Alle 45 min also werden sie wach, drehen sich oder sowas und finden dann schnell wieder in den Schlaf. Wir haben das auch, aber man merkt das beim schlafen dann nicht. Es kann aber sein, dass deine Tochter wach wird weil sie dann bemerkt, dass du nicht mehr da bist. Also die Situation zum einschlafen bis zum aufwachen hat sich geändert. Als tipp hatte ich dann mal gelesen, dass man dir körperliche Nähe beim einschlafen stück für Stück verringern sollte. Natürlich so, dass es für alle ok ist und sie nicht weint. Ich bin jetzt kein Schlaf-couch oder sowas, hatte mich aber dazu mal informiert. Vielleicht konnte ich dir ja Anregungen mitgeben. Viele Grüße


Heli172

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weltenbummlerin.30

Danke für eure Nachrichten wie es bei euch läuft und Vorschläge. Ich glaub ich muss einfach wieder besser acht auf einen geregelteren Tag geben und vielleicht das ein oder andere Ritual anpassen. Das ganze ändert sich jetzt mit der Tagesmutter auch nochmal. Viele Grüße