Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Sonst noch jemand mit Schilddrüsenproblemen/ Hashimoto

Thema: Sonst noch jemand mit Schilddrüsenproblemen/ Hashimoto

Oh man, ich bin heute etwas gefrustet. Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, die wurde letztes Jahr festgestellt. L Tyroxin 50 wurde dann nur zwecks des Kinderwunsches verschrieben. Die Werte wurden regelmäßig überprüft, Hashimoto wurde ausgeschlossen. Jetzt heute habe ich meine Blutwerte aus der letzten Woche bekommen, TSH bei 3,6 und es wurden Antikörper gefunden, heißt wohl, dass ich jetzt doch einen Hashimoto entwickelt habe. Nächste Woche soll ich zum Ultraschall der Schilddrüse kommen. Mehr weiß ich auch nicht. Kennt das jemand von euch und kann mir ein bisschen erzählen, was da jetzt gemacht wird oder was es für Auswirkungen hat? Hab da jetzt echt ein blödes Gefühl...

von Mapel86 am 30.04.2020, 20:29



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Huhu! Die Unterfunktion hab ich auch, nehme aktuell (als Notlösung weil mein eigentlicher Wirkstoff nicht mehr lieferbar ist) L-Thyrox 75. Bei Hashimoto bin ich leider raus, aber da bei dir ja alles jetzt schon kontrolliert wird, würde ich mir da erstmal keine Sorgen machen. Weißt du, wie hoch dein TSH vor der Schwangerschaft war?

von Thiara82 am 30.04.2020, 20:39



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich habe leider gar keine Schilddrüse mehr wegen einem bösartigem Tumor und hatte davor auch Hashimoto. Wenn man gut eingestellt ist, ist es kein Problem. Es ist wichtig, dass es kontrolliert wird regelmäßig mehr nicht. Kopf hoch das wird! Wichtig ist es, dass es diagnostiziert wurde.

von NiTa16 am 30.04.2020, 21:19



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Hallo :) Ich springe mal aus dem November-Bus rüber. Ich habe schon über 10 Jahre Hashimoto, also auch schon während meiner letzten Schwangerschaft. Ich nehme Euthyrox 150 (derselbe Wirkstoff wie L-Thyroxin). In meiner letzten Schwangerschaft und jetzt gehe ich alle 4 Wochen zum Nuklearmediziner, um meine Blutwerte zu kontrollieren. Wichtig ist, dass nicht nur der TSH-Wert überprüft wird, sondern auch die f2 und f3-Werte. Bei mir war das TSH zB bei einer Untersuchung in Ordnung, nur der f3 Wert war zu hoch, also musste ich neu eingestellt werden. Bei Hashimoto sollte der TSH Wert etwas niedriger sein als normal, ich hatte vor der Schwangerschaft einen Wert von 1,0 und bei meiner letzten Blutuntersuchung von 1,2. Geh zu einem guten Nuklearmediziner, das ist gerade während der Schwangerschaft wichtig!

von Pica84 am 30.04.2020, 21:26



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Vielen Dank für eure Antworten. Vor der Schwangerschaft lag er mal bei 0,2 - 1,0. Wow, ganz ohne Schilddrüse das ist natürlich noch mal eine andere Nummer. Wann hattest du die OP? Ich hatte vor 6 Jahren Lymphdrüsenkrebs. Vermutlich sind das alles Nachwirkungen der Chemotherapie... Wer kümmert sich denn bei euch um die Einstellung der SD? Der Hausarzt oder ein Spezialist?

von Mapel86 am 30.04.2020, 21:27



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Ich habe auch eine latente SD-Unterfunktion. Das wurde im Rahmen der Kinderwunschbehandlung festgestellt... ich wurde hier extra zu einem Internisten/Endokrinologen überwiesen, denn das ist sein Spezialgebiet. War schon gut so, einfach um anderes wie Hashimoto sicher ausschließen zu können. Denn laut Gynäkologe der KIWU-Klinik herrscht da doch manchmal zu viel Unwissenheit bei Hausärzten u.ä. Nachdem ich dann da untersucht und eingestellt wurde, hat es dann mein normaler Frauenarzt übernommen. Der kontrolliert regelmäßig die Werte und verschreibt auch das Medikament

von Ssiedlerin am 01.05.2020, 06:53



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Ich nehme auch schon seit Jahren L-Thyroxin ein. Allerdings bisher nur 25er. Mein Frauenarzt meinte damals für eine Schwangerschaft solle der Wert bei etwa 1 liegen. Davon war ich etwas entfernt und es hat trotzdem geklappt ohne bisher die Medikamente umzustellen. Ich warte jetzt mal auf das aktuelle TSH Ergebnis vom Frauenarzt und dann entscheiden wir ob die Dosis angepasst werden muss. Mal abwarten.

von Jule18 am 01.05.2020, 08:11



Antwort auf Beitrag von Jule18

Habe seit 20 Jahren hashimoto mit teils katastrophalen tsh werten, in den schwangerschaften musste ich engmaschig alle 3-4 Wochen kontrollieren und steigern, dzt nehme ich 150 mikrogramm. Hashimito is kein Weltuntergang, nur die Einstellung sollte passen :-) Alles gute

von camelia14 am 01.05.2020, 17:13



Antwort auf Beitrag von Mapel86

Hi, Ich hab auch einen hashimoto und lebe schon 10 Jahre damit. Du brauchst allerdings entweder einen verdammt guten Hausarzt oder einen guten Endo (da hatte ich damals so schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich bestimmt 5 Jahre bei keinem mehr war). Jetzt habe ich einen sehr guten. Auch meine FÄ ist da sehr fit. Ich habe nun in der ss 25 mg mehr thyroxin bekommen und bin somit bei 125 mg. Die meint, das kriegt man alles hin und da bin ich auch ganz optimistisch. Also vor der ss war auf jeden Fall wichtig immer auf seinen Körper zu hören! Dann kann man auch merken wenn man einen Schub hat. Auch solltest du deinen Vitamin d Wert ab und an kontrollieren lassen. Das macht auch schon viel aus.

von Bastlcat am 03.05.2020, 19:55