August Mamis

Forum August Mamis 2020

Reisebett

Thema: Reisebett

Hab schon im Hauptforum gefragt aber hier sind die Antworten meist netter . Wir fahren oft zu verwandten zum Urlaub machen so 1 Mal im Viertel Jahr bestimmt. Alle haben immer 2 Einzelbetten nicht verschiebbar oder ein doppel Bett wenn ich mit Mini 1 Jahr, alleine fahre kein Problem im Doppelbett, im Einzelbett alleine( ist hoch) würde er denk ich raus fallen und wenn wir zu 3. fahren ist auch ein Platz zu wenig. Rentiert sich die Anschaffung eines Reisebettes?(sonst schläft er im Familienbett) Oder denkt ihr eine Matratze auf dem Boden tut es auch? Oder kann er einfach mit mir im Einzelbett schlafen oder denkt ihr das ist zu eng?

von VMBB am 15.08.2021, 11:17



Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich glaube so teuer sind die nicht. Wir haben eins und nehmen es mit in den Urlaub. Ich schlafe nur noch ungern mit ihm im Bett, wenn ich allein bin. Der ist so schnell und flink, da hab ich Angst er fällt raus. Wenn der Papa nachts da ist (Schichten) sehe ich es nicht so eng. Allein mit ihm in einen kleinen Bett würde ich auch nicht schlafen wollen. Das ist mir zu eng und ungemütlich. So ein Reisebett ist ja auch für Tagesausflüge zu Freunden oder Familie sinnvoll, wenn man das Kind mittags einfach mal hinlegen will. Nicht jeder hat kindertaugliche Gegebenheiten in seinem zu Hause. Vielleicht findest du ja ein gutes gebrauchtes oder fragst mal bei Freunden mit kleinen Kindern, ob sie eins abzugeben oder zum verleihen haben.

von Nijo90 am 15.08.2021, 13:30



Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich denke schon, dass es sich mit einem 1-jährigen Kind noch lohnt, eines anzuschaffen. Wir haben dieses: https://www.amazon.de/dp/B004AHLMEM/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_09A8EYR80R623F6E4PQ2?_encoding=UTF8&psc=1 preislich mit ca. 30€ ist es wirklich auch für nur wenige Male anschaffbar. Zusätzlich haben wir dann noch eine Klappmatratze gekauft, damit es weicher ist. Ohne finde ich es vergleichsweise ungemütlich. Wir haben diese Matratze: https://www.rofu.de/kinder-reisematratze-sterne-ca-120-x-60-x-5-cm.html?gclid=CjwKCAjw9uKIBhA8EiwAYPUS3PJcU9Pd8reEdZ8ZCK-WpBiKLxxMlnmL4GseHW-FFrSwyh5vrWhMPhoC6oIQAvD_BwE Es gibt das o.g. Reisebett auch mit Matratze als Set: https://www.babyartikel.de/prod/hauck-reisebett-set-dreamn-play-mit-alvi-reisebett-matratze-komfort-schadstoffgeprueft-faltbar-6-cm-hoehe-waterblue?adwparamcat=1&gclid=CjwKCAjw9uKIBhA8EiwAYPUS3DWbosbo54LLwPaGgrPesAAFKM0ujBCkWpydxOF0nF84VpXTYMl2URoCqJoQAvD_BwE Vielleicht ist das ja was für euch und preislich finde ich es in Ordnung. Wir haben uns für den Einzelkauf von Matratze und Reisebett entschieden, weil es günstiger kam.

von nulesa am 15.08.2021, 13:49



Antwort auf Beitrag von nulesa

Toll danke. Wie weich ist denn nur die Matratze? Zu weich sollte es ja auch nicht sein..kann man die Matratze auch ohne Bett benutzen ?haben ein wenig Platz Mangel im Auto...

von VMBB am 15.08.2021, 14:53



Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich denke, dass es auch so möglich ist, ohne Matratze.

von nulesa am 15.08.2021, 19:23



Antwort auf Beitrag von nulesa

OK. Raschelt das Bett? Und wie ist der Aufbau? Habe gerade Rezensionen gelesen daß es chemisch riecht aber steht ja Öko 100 dran...hat es bei euch gerochen

von VMBB am 16.08.2021, 15:13



Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich denke auch, dass sich das lohnen würde. Wo wir im Urlaub waren, gab es auch kein reisebett. Ich hatte da die Matratze auf den Boden gelegt. Für die paar Nächte ging das ganz gut. Aber wir haben auch längst nicht die Möglichkeit viel weg zu fahren. Daher so. Wenn man viel unterwegs ist, dann lohnt sich ein reisebett. Zum Thema Matratze, es gibt auch faltbare Matratzen.

von Anni1500 am 15.08.2021, 21:47