Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Rat Wickelkommode

Thema: Rat Wickelkommode

Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr Ich bräuchte mal die Meinung von den Mamies, die schon ein Kind haben bzw die Wickelerfahrung haben. Mein Mann ist jetzt auch vom Nestbaufieber gepackt und hat gestern das Arbeitszimmer in den Keller geräumt, damit wir das Kinderzimmer einrichten können. Wir haben bereits vor über einem Jahr einen gebrauchten Wickeltisch geschenkt bekommen, der die ganze Zeit im Keller stand und nun seinen Platz im Kinderzimmer finden soll. Ich habe euch unten ein Bild eingefügt. Ich finde ihn leider weder praktisch noch besonders schön aber es ist natürlich toll, dafür jetzt nicht auch noch Geld ausgeben zu müssen. Ich könnte mich damit arrangieren. Was wir unbedingt noch dazu kaufen müssen, ist ein Regal für die Rückseite, hoffe, wir finden eines, das genau drunter passt Was mich besonders stört ist die Breite. Neben der Wickelauflage ist kein Platz, um etwas abzustellen. Ich möchte 2 kleine Regale darüber anbringen, wo man dann zumindest ein paar Kleinigkeiten direkt griffbereit hat, unter der Auflage ist ja auch noch Platz. Aber ich frage mich, wie das z.B. mit einer Waschschüssel funktionieren soll? Kann ich die mit auf die Auflage stellen oder ist das dann zu wackelig? Kann mir das momentan alles irgendwie nicht so richtig vorstellen Was meint ihr? Funktioniert das so oder besser doch noch mal in eine breitere Kommode investieren? Die Auflage ist natürlich auch recht groß, aber die wollte mein Mann unbedingt

von Sporty87 am 01.01.2021, 09:02



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hi du Waschschüssel auf der Auflage geht nicht, die würde dir ständig umkippen. Ideal wäre eine kleinere Wickelunterlage, um ehrlich zu sein wenn’s um das Motiv geht - die gibt es häufig in verschiedenen Breiten, gerade online findet man fast alles. Als Alternative vielleicht noch einen kleinen offenen Schrank daneben stellen, der von der Höhe her ungefähr passt? Wenn dein Kind so was aus- und abräumt, bist du eh auf Feuchttücher umgestiegen. Viel Spaß beim Einrichten!

von HHKatha am 01.01.2021, 09:12



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Vielleicht wären die ÖNSKLIG Behälter vom Möbelschweden was für dich? Die haben wir an beiden Seiten unserer Kommode und ich finde, da kann man schon gut was drin lassen an Utensilien. Evtl kann man sie auch als Waschschüssel nutzen. Kann ich nicht sagen, wir haben immer Feuchttücher genutzt.

von murmelchen85 am 01.01.2021, 09:31



Antwort auf Beitrag von murmelchen85

Das ist ein super Tipp, dankeschön

von Sporty87 am 01.01.2021, 12:51



Antwort auf Beitrag von murmelchen85

Funktioniert 1a als waschschüssel, haben wir so gemacht!

von Nyxnyx am 02.01.2021, 09:12



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Wir hatten und haben auch eine schmale Wickelkommode bzw in der breite wie deine. Wir hatten eine schmalere Wickelauflage, somit konnte ich daneben diverse Dinge abstellen. Unter anderem auch eine Waschschüssel. :)

von Veri242 am 01.01.2021, 10:35



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Verkehrt finde ich die wickelkommode jetzt nicht von stauraum. Ich würde auch ein kleines Regal daneben stellen oder halt diese Behälter die man an den Rand hängen kann. Mit der Waschschüssel....mit auf die Kommode stellen würde bei uns nicht funktionieren. Maximal hätte es am Anfang geklappt als die Maus sich noch nicht bewegt hat. Ich habe sie auf einem Stuhl daneben stehen. Aber das ist was was sich findet wie du am besten zurecht kommst wenn du dran bist. Anfangs hatte ich kaum Sachen in der wickelkommode und dachte noch was räumen die Leute immer alles da rein. jetzt, 1,5jahre später weis ich was alles da rein kann.

von 007aish am 01.01.2021, 14:47



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ich wickel tagsüber hauptsächlich auf dem Boden im Wohnzimmer. Nur morgens und abends auf dem wickeltisch, oder nach dem Baden. Auf dem Boden auch nur, weil ich zu faul bin die Treppen ins Zimmer zu nehmen.

Mitglied inaktiv - 01.01.2021, 21:04



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Unsere Wickelkommode wird wohl auch nicht größer werden. Wir wollten eine normale Hemnes Kommode von Ikea dafür umbauen. Daher sind die Tipps hier sehr gut :-) Ich finde deine Kommode gut und würde sie auch nehmen, wenn ich sie umsonst bekommen hätte. Wenn dir die Optik nicht zusagt, kannst du ja überlegen, ob du sie noch aufpeppen willst. Ich habe gerade Kreidefarbe für mich entdeckt und wir gestalten damit den Kleiderschrank um. Dann kommen noch ein paar neue Griffe dran und man hat ein neues Möbelstück.

von Abc12 am 03.01.2021, 16:31