Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Rat/Erfahrungen gesucht - Wechsel Hebamme

Thema: Rat/Erfahrungen gesucht - Wechsel Hebamme

Hallo ihr Lieben, Ich hoffe euch geht es allen soweit gut und ihr könnt das Wochenende genießen Ich habe mal eine Frage - vielleicht hatte jemand in einer vorherigen Schwangerschaft schon die Situation. Ich habe mich direkt zu Beginn um eine Hebamme (Nachsorge) bemüht und nach der 3. Absage (voll, urlaub usw) dann eine gefunden. Wir haben fast eine Dreiviertel Stunde telefoniert und ich hatte echt ein sehr gutes Gefühl. Sie hat mir am Telefon schon richtig viel erklärt wie das mit den Terminen und dem Kurs abläuft usw. ich sollte mich ab der 20. Woche wieder melden für den ersten Termin. Am Dienstag war sie dann das erste mal bei uns. Und leider waren wir beide (mein Mann und ich) danach nicht sonderlich begeistert. Ich will gar nicht näher drauf eingehen, das spielt ja auch keine große Rolle. Die Chemie hat irgendwie nicht richtig gestimmt und einige Sätze von ihr haben uns schon sehr zweifeln lassen. Blöd ist, dass sie direkt am Anfang den Behandlungsvertrag mit raus geholt hat (hatte sie mir am Telefon am Anfang von erzählt) und ich ihn auch unterschrieben habe. Nun nach dem Gespräch und nach zwei Gesprächen mit mitschwangeren Freundinnen habe ich noch mehr ein komisches Gefühl. Am Anfang ging es noch weil ich dachte - ok ist ja „nur“ für die Nachsorge und wir müssen ja keine besten Freunde sein. Aber ein Maß an Vertrauen etc - besonders beim ersten Kind - sollte ja schon vorhanden sein. Mein Mann meinte von Beginn an dass ich ja hauptsächlich mit ihr klar kommen muss aber die letzten Tage haben mein Gefühl bestärkt, dass es nicht passt. Nun folgendes: mein Plan ist am Montag erstmal bei der Krankenkasse anzurufen und die Situation zu schildern und zu fragen, wie es sich mit einem Wechsel und den Kosten für ein eventuell zweites Erstgespräch verhält. Es gibt wohl gewisse Kontingente für die Hebammen Betreuung und erst wenn diese überschritten werden, trägt man selbst die Kosten. Ob das mit einem zweiten Gespräch schon der Fall ist - keine Ahnung. Im Vertrag mit der Hebamme steht nichts von Widerrufsfrist oder Kündigung, laut Internet ist das aber wohl eigentlich kein Thema. Ich werde ihr aber erst Bescheid geben, wenn ich eine neue habe. Denn das wird vermutlich ja das viel größere Problem bzw. eine Herausforderung jetzt noch jemand zu finden. Und bevor ich keine habe.....dann lieber sie. So, lange Rede kurzer Sinn - sorry für den langen Text. Aber vielleicht hat ja die ein oder andere noch einen Rat für mich Liebe Grüße

von Sophie143 am 18.07.2020, 15:38



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Also das finde ich nicht Fair von dir das du sie als Jocker behalten möchtest die muss dann auch jemand anderen find um sein Geld zu verdienen ...... ich hätte ihr das sofort erzählt das du dich nicht entscheiden könntest ob du die haben möchtest oder nicht .... reden ist besser als so ein Spiel hinterm Rücken.... viel Erfolg wünsche ich dir

von Regenbogen Baby 2020 am 18.07.2020, 16:20



Antwort auf Beitrag von Regenbogen Baby 2020

Falls das falsch rüber kam: ich werde das jetzt nicht ewig raus zögern oder Ähnliches. Das kennenlern Gespräch war nun mal erst am Dienstag. Beim Gespräch selbst hatte ich diese Gedanken noch nicht. Erst durch die vergangenen Tage sind die Zweifel gewachsen und ich möchte sie ja nicht als „Joker“ behalten. Ich möchte das ganze die nächsten Tage klären und gebe ihr dann natürlich unmittelbar Bescheid. Was dann ca eine Woche nach dem Kennenlernen doch durchaus in einem annehmbaren Zeitrahmen ist, oder nicht?

von Sophie143 am 18.07.2020, 16:29



Antwort auf Beitrag von Regenbogen Baby 2020

Auch wenn ich jede Meinung akzeptiere und gerne höre, möchte ich mich doch versuchen „zu rechtfertigen“, denn ich gehöre zu den Menschen die sehr fair und ehrlich sind und ich mach mir jetzt schon eine Platte, weil mir sowas vorgeworfen wird: Die gute Dame hat im Gespräch mehrfach erwähnt, dass ich sie nicht einfach so auf dem Handy anrufen soll. Wenn was ist, soll ich auf den AB bei ihr zuhause sprechen, sie ruft dann zurück. Das Handy sei nur für Notfälle für das Krankenhaus (sie arbeitet dort fest angestellt als Hebamme und ist nicht nur für Nachsorge usw da). Soweit, so gut. Dass Notfälle und Schichten vorgehen, ist mir klar. Dann kamen noch solche Aussagen, dass es auch sein kann, dass sie zu Terminen nicht kommen wird und vielleicht auch einfach vorher nicht absagt sondern dann einfach nicht auftaucht. Das läge dann daran, dass sie Bereitschaft hat und gerufen wurde. Termine könnte sein, dass sie aufgrund der Schichten dann nicht alle einhalten könnte (also zB diese 10 Tage nach der Geburt jeden Tag) - je nach dem wie die Schichten waren usw. und wenn dann müsse sie schauen, ob sie abends um 22 Uhr noch kommen will/kann oder nicht. Eventuell solle ich dann auch zu ihr kommen und sie kommt nicht im Wochenbett zu mir. Das war nur ein Teil der Aussagen...vielleicht reagiere ich da über - ich bzw wir sind generell sehr gelassen was die Geburt und die Zeit danach angeht. Allerdings ist es nun mal unser erstes Kind und jetzt schon das Gefühl zu haben, dass ich mich eh nicht wirklich an die Hebamme wenden kann wenn etwas nicht gut läuft, ist einfach kein schönes Gefühl.

von Sophie143 am 18.07.2020, 16:44



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Finde ich absolut in Ordnung. Wenn es nicht passt, dann such dir lieber eine andere. Hoffentlich findest du noch eine

von Kiwu2021 am 18.07.2020, 16:45



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Ok, die Aussagen sind jetzt nicht super duper aber ich muss ehrlich sagen, dass es gut ist, dass sie das vorher so klar formuliert - dann weißt du wenigstens woran du bist bzw auf was du dich einstellen kannst, solltest du bei ihr bleiben. Unsere Hebamme war beim ersten Kind auch definitiv nicht jeden Tag da (hätte ich aber auch gar nicht gewollt) und auch sie hat den ein oder anderen Termin erst 5min vorher abgesagt, aus den gleichen Gründen wie deine Hebamme auch. Fakt ist nunmal, dass es viel viel zu wenig Hebammen für den Bedarf gibt (besonders in Ballungszentren) und ich befürchte, man darf sich da keine Illusionen um eine rundum-sorglos 1:1 Betreuung machen. Ich bleib dabei und drücke dir die Daumen und hoffe, dass Du für Euch die optimale Lösung findest, dabei aber bitte die Realität nicht ausblendest, denn Hebammen zählen mE auch zu den prekär Beschäftigten, ähnlich wie AltenpflegerInnen etc. Alles Liebe für euch!

von Tessi0802 am 18.07.2020, 16:56



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Puh, das finde ich schwierig. Vor allem schon vorher zu sagen, dass sie mal nicht kommt und nicht absagt. Und was ist, wenn es bei dir ein Notfall ist und du sie nicht erreichst? Ich würde es an deiner Stelle ehrlich zu dir sagen, dass du dir die Zusammenarbeit und Verlässlichkeit anders vorstellst. Und zwar zügig, dann findest du im Zweifel noch jemanden und sie weiß Bescheid.

von LuisHasen am 18.07.2020, 20:08



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Ich drücke dir die Daumen, dass du „so spät“ überhaupt noch eine andere Hebamme findest. Weiß nicht, wo du wohnst aber bei uns wäre es nahezu unmöglich, da alles bereits ausgebucht. Von daher muss ich wohl auch eher dazu raten, direkt erst eine neue Hebi zu suchen, bevor du der anderen absagst, auch wenn es, wie schon geschrieben, nicht fair ist. Ich hab in meiner ersten SS in der 14. Woche mit der Suche angefangen (dachte, die SS sollte erstmal stabil sein!) und da bekam ich von 11 Hebammen (!) eine Absage, weil zu spät. Man müsse sich spätestens in Woche 5-6 melden Dir viel Erfolg, dass das alles so klappt! LG P.S. Magst du evtl darüber schreiben, worüber du dir genau Gedanken bei der Dame machst? Evtl können wir Zweitmamis (oder ganz allgemein Mehrfachmamis) dir ein wenig das ungute Gefühl nehmen?

von Tessi0802 am 18.07.2020, 16:42



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Ich habe meine Hebamme auch gewechselt. Fand sie am Telefon auch supernett und als sie bei uns war,hat die Chemie nicht gepasst. Du kannst deine Hebamme problemlos wechseln nur du musst ehrlich sein bei der nächsten Hebamme,da sie den ersten Termin nocht abrechnen kann,weil die andere ja schon abgerechnet hat. Da musst du eigentlich die Krankenkasse nicht anrufen nur mit der Hebamme das klären sie macht es ja dann über die Krankenkasse. Wünsche die ganz viel Glück

von meliane2019 am 18.07.2020, 17:51



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Meine Hebamme bei meiner Tochter war auch nie jeden Tag da. Abgemacht war, dass sie zu uns kommt, wenn wir aus dem Krankenhaus nach Hause kommen. Tja, wer kam zwei Tage nicht? Meine Hebamme. Das war schon sehr unglücklich. Und dann hatten wir kaum einen Termin, an dem sie pünktlich war und dabei hatten wir schon Zeitfenster ausgemacht. Es ist also ziemlich mies, wenn man eine schlimme Nacht hinter sich hat, todmüde ist, aber nicht schlafen kann, weil die Hebamme ja zwischen 10 und 11 Uhr kommen will und dann erst um 11:40 Uhr auftaucht (ohne sich zu melden). Den letzten Termin, den wir gehabt hätten, hatte sie damals 30 Minuten nachdem sie da sein wollte abgesagt und sich dann drei Wochen in Urlaub verabschiedet. Ohne Vertretung. Ich hab sie nie wieder gesehen. Also ich kann dich sehr gut verstehen! Ich fürchte aber, gerade bei Hebammen, die noch zusätzlich im Krankenhaus arbeiten (hatte meine auch gemacht), wirst du immer diese Probleme haben. Stell dir die andere Seite vor: du liegst in den Wehen, die Hebamme aus dem Krankenhaus ist da und plötzlich klingelt während einer Presswehe bei dir, ihr Handy und sie geht ran. Grund ist vielleicht, weil das Baby ihrer Wochenbettbetreuung schon drei mal gespuckt hat. Für die Mutter im Wochenbett beim ersten Kind ein Notfall abends um 20 Uhr. Für dich, die in den Wehen liegt ganz große "piep". Ja, man möchte für sich und sein Kind 100% Betreuung haben, wollte ich auch. Aber: ich hab meine rosa Brille was das angeht abgenommen. Konnte ich aber beim ersten Kind nicht, was auch der Grund war, warum ich mir beim zweiten eine andere Hebamme gesucht habe. Aber auch hier ist es so, dass aktuell seit Donnerstag auf einen Rückruf warte. Ist nicht schlimm, hab ich fürs Wochenende auch nicht eingeplant, aber naja, blöd ist es trotzdem. Ich muss aber zu meiner ersten Hebamme sagen, dass sie, wenn ich Fragen per WhatsApp hatte, sich zumindest im Laufe des Tages/Abend immer nochmal kurz gemeldet hatte. Und Rückblickend waren meine Probleme auch wirklich eher Lappalien Also: ein ungutes Gefühl sollst du hier natürlich nicht haben. Dafür ist das Thema viel zu sensibel. Sei nur darauf gefasst, dass sich zum einen die Suche jetzt schwierig gestalten wird und es auch nicht unbedingt besser wird.

von Thiara82 am 18.07.2020, 21:06



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Hallöchen Also ich würde auf jeden Fall wechseln. Die Aussagen gehen garnicht. Man will doch das Gefühl haben gut aufgehoben zu sein und das Gefühl vermittelt sie ja mal gar nicht. Wenn sie so eingespannt ist als Hebamme im Krankenhaus ist vielleicht eine Betreuung weiterer schwangerer Frauen und Neu-Mamas nicht gerade das richtige.. Meine Meinung... Ich habe auch die Hebamme gewechselt. Etwa 4 Wochen nach dem Erst-Gespräch. Es ist vollkommen menschlich dass man nicht gleich Entscheidungen trifft und erst mal alles auf sich wirken lässt. Ich habe mich auch garnicht getraut zu wechseln.... Zunächst. Ich wollte die erste Hebamme nicht vor den Kopf stoßen. Aber dann stand der zweite Termin an und der fühlte sich an wie ein Zahnarzt Termin oder wie eine Bewerbung. So darf sich das nicht anfühlen, das war mir gleich klar. Aber die erste Hebamme war einfach kein herzlicher offener Mensch. Sie hat absolut nicht meinem Naturell entsprochen und ich hätte sie nur ungern in diese intime Atmosphäre der nachsorge gelassen. Also hab ich gewechselt und die neue Hebamme ist toll. Sie war sofort wie eine Freundin, als würde man sich ewig kennen. Wie eine Mama war sie. Oder eine Tante. Naja eben vertraut. Ich bin sehr froh dass ich gewechselt habe. Ausserdem mag ich es auch nicht wenn man gleich Verträge vorgelegt bekommt. Es heisst doch auch kennenlern-gespräch. Es stehen uns bald-Mamas zwei erstgespräche bei zwei unterschiedlichen Hebammen zu. Die Gespräche müssen sich allerdings im Inhalt klar unterscheiden. Die Krankenkasse zahlt nicht zweimal für die gleiche Art Gespräch. So wurde bei mir bei Hebamme 1 eine normale datenaufnahne gemacht. Bei Gespräch 2 habe ich mit der neuen Hebamme dann vor allem über Beschwerden gesprochen. Damit ging alles klar. Und das deckt auch die Krankenkasse ab. Ich kann dir nur sagen... Wechsle. Und du findest eine andere. Ich würde bei solchen Aussagen uns Aussichten auch nicht bleiben.

von Va_Nessa85 am 18.07.2020, 21:20



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Vielen Dank für all eure Antworten. Ich konnte es heute direkt klären - ich habe sowohl mir der Krankenkasse telefoniert (kein Problem), als auch eine neue Hebamme gefunden (sie kommt morgen schon zum kennenlernen vorbei, ich hatte im April schon mal mit ihr telefoniert aber da konnte sie wegen einem eventuellen Urlaub im November nicht zusagen - nun hat es geklappt. War also auch meine erste Wahl durch Empfehlungen von guten Freundinnen) - und meine erste Hebamme habe ich auch erreicht und Bescheid gegeben - ist kein Problem, sie hat mich einfach ausgetragen. Meine neue Hebamme wird morgen beim Termin als Grund für den Termin Beschwerden aufnehmen (habe ich eh, ist also nicht mal gelogen), da ein Erstgespräch von der Kasse nur einmal bezahlt wird. Aber selbst die AOK Dame meinte vorher schon, dass die Hebammen schon wissen was sie ankreuzen oder rein schreiben sollen, damit es übernommen wird Somit hat glücklicherweise alles funktioniert. Ich bin erleichtert.

von Sophie143 am 20.07.2020, 18:44



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Hey, das klingt doch jetzt nach einer zufriedenstellenden Lösung für alle Beteiligten, was will man mehr. Hoffentlich läuft dann morgen alles so wie du es dir vorstellst, sich mit der Hebamme gut aufgehoben fühlen ist sehr wertvoll und meiner Meinung wirklich wichtig. Hab von Kind 1 auf 2 auch gewechselt, weil ich rückwirkend mit einigen Dingen nicht ganz glücklich war. Diesmal hab ich meine Wunschhebamme und alles ist super bisher.

von -Stubsi- am 20.07.2020, 22:18