August Mamis

Forum August Mamis 2020

Nächte alleine schlafen

Thema: Nächte alleine schlafen

Hallo Zusammen, gibt es hier noch Mütter, die mit ihren Kindern im selben Raum schlafen? Unsere Tochter schläft von Anfang an in ihrem eigenen Bett. In ihrem Zimmer steht ein Gästebett (90x200) als Kuschelsofa mit richtig guter Matratze. Als sie auf die Welt gekommen ist bin ich aus dem Schlafzimmer raus und in ihr Zimmer gezogen. Grund hierfür war unser Kater, der schon einige Jahre im Bett am Fussende schläft. Dies wollten wir ihm nicht weg nehmen, wo er durch die damals neue Situation ja eh etwas zurück stecken musste. Vorher der Prinz im Haus muss er ja nun die Aufmerksamkeit mit unserer Prinzessin teilen und sind wir mal ehrlich. Die kleine Maus staubt deutlich mehr davon ab. Chiara wird nun nächste Woche ein Jahr alt und schläft inzwischen an 5 von 7 Tagen durch. Ich überlege daher wann und wie ich wieder zurück ins Schlafzimmer ziehe. Babyphone ist natürlich vorhanden. Nachts hat sie sich allerdings bisher nie so richtig gemeldet. Ich werde wach davon, dass sie sich in ihr Bett setzt und z. B. das Spannbetttuch streichelt oder mich ansieht. Das war von Anfang an so. Sie hat nie wirklich geweint nachts. Wenn sie Hunger hatte hat sie nur geschmatzt. Die erste Zeit musste ich sie sogar zum füttern wecken, da sie eher zu leicht war und auch immer noch ist. Nun zur eigentlichen Frage : Wann und wie quartiert ihr euch, oder eure Kinder wieder aus, damit sie alleine schlafen? Oder wann habt ihr es gemacht?

von Fanie am 11.08.2021, 23:19



Antwort auf Beitrag von Fanie

Meine Maus schläft noch bei uns im Schlafzimmer und die zweite Nachthälfte auch mit bei uns im Bett, weil es für mich einfacher ist, sie wieder in den Schlaf zu stillen, ohne dafür 10 mal aufzustehen. Sie wird nachts noch regelmäßig wach. So lange sich das nicht ändert, wird die Situation wohl so bleiben. Aber ich mag es auch so wie es ist. Wäre sie nicht da, dann würde sie mir fehlen.

von Kapunkt am 12.08.2021, 01:18



Antwort auf Beitrag von Fanie

Der große war fast 10jahre alt als er freiwillig in sein Zimmer zog. Die kleine Schwester war ihm einfach zu laut. Mini schläft auch noch bei uns, sie wird Montag 1jahr alt. Sie bekommt nächstes Jahr im Sommer ihr eigenes Zimmer. Ob sie da dann schlafen will schauen wir mal. Das darf sie, wie der große Bruder, selbst entscheiden.

von mausebär2011 am 12.08.2021, 04:35



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir machen das genauso. Der große 4j. Schläft bei uns in seinem eigenen bett und die kleine 13 monate, hat ihr gitterbett mit einer abmontierten seite. Ab ca 1 uhr morgens liegt sie in der mitte.

Mitglied inaktiv - 12.08.2021, 06:34



Antwort auf Beitrag von Fanie

Einfach ausprobieren :) wir haben es mit 7 Monaten gemacht, dafür sind wir ausgezogen (unser Schlafzimmer wurde sein Kinderzimmer), also ähnliche Situation wie bei euch. Er blieb also in gewohnter Umgebung und es hat direkt geklappt.

von Präriemaus am 12.08.2021, 07:09



Antwort auf Beitrag von Fanie

Wir haben ihn mit zehn Monaten ausquartiert. Vorher schlief er in unserem Schlafzimmer erst im Stubenwagen, dann im Kinderbett direkt an meiner Seite und natürlich auch öfters mal mit bei uns im Bett. Tagsüber schlief er aber schon sehr viel in seinem Zimmer allein. Bei uns hat sich das von selbst ergeben. Zu dem Zeitpunkt habe ich ihn noch gestillt. Und beim Zubettstillen habe ich ihn in sein Zi,mer gelegt. Eigentlich wollte ich ihn dann mit ins Schlafzummer nehmen, wenn wir ins Bett gehen. Aber unser Sohn hat einfach durchgeschlafen und seitdem schläft er dort. Ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren. Du hast ja immer die Option wieder rüberzugehen. Vielleicht hat sie ein Liebkingkuscheltier oder Spielzeug, welches du ihr beim Einschlafen mitgeben kannst?

von Miniwunder am 12.08.2021, 08:51



Antwort auf Beitrag von Fanie

das mit dem Aufwachen ohne weinen macht meiner auch mittlerweile kommt er aber zu mir streichelt (etwas unsanft) oder legt sich auf mich darauf manchmal auch einfach auf mein Gesicht . Er ist mein kleines Kuschelmonster er kommt auch oft tagsüber setzt sich auf mein Schoß oder umarmt mich...... Bis zum Umzug in ca einem dreiviertel Jahr bleib ich denk ich in unserem Matratzn Lager und dann kann er wenn er will gerne mit zu uns ins Bett wir haben da keine n Schmerz...solange er mit 18 nicht mehr bei uns liegt Würde das stark von eurern empfinden abhängig machen wenn es euch nichts ausmacht würde ich es einfach so lassen wie es ist falls es euch stört langsam umgewohnen.

von VMBB am 12.08.2021, 09:10



Antwort auf Beitrag von Fanie

Meine hat noch nie mit mir zusammen in einem Bett geschlafen. Bis sie 4 Monate alt war schlief sie im Beistellbett, danach direkt im eigenen Zimmer.

Mitglied inaktiv - 12.08.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von Fanie

Wir haben ein 2.6 m breites Familienbett. Der große 4.5 ist seit ca. 3 Monaten Ins eigene Zimmer ausgezogen. Vorher wollte er nicht und irgendwann hatte ich ihn wieder gefragt und da wollte er also haben wir es versucht. Und seit dem wollte er nicht eine Nacht mehr bei uns schlafen. Im Gegenteil er besteht darauf in seinem Bett zu schlafen.

von LeNiWa am 13.08.2021, 10:15



Antwort auf Beitrag von Fanie

Ich habe es relativ früh gemacht. Meine schläft alleine tausend mal besser ein. Ab und zu hatte ich probiert mit ins Bett zu nehmen. Aber keine Chance. Meine fängt dann an zu spielen, piekt in die Augen, zieht Haare und haut mit ihren Händchen auf einen rum. Damit kann man einfach nicht schlafen mehrmals ermahnen hilft da nicht wirklich. In ihrem Bett hingegen hört man nach nicht mal 5 Minuten nichts mehr. Meine meldet sich auch nicht wirklich. Ich höre sie immer, wenn sie anfängt zu brabbeln oder ihr hasi durch die Gegend fliegt. Wenn es ihr zu lange dauert fängt sie an zu rufen. Ich würde an deiner Stelle es einfach mal versuchen. Wenn sie Angst bekommt, kannst du es ja jederzeit rückgängig machen.

von Anni1500 am 14.08.2021, 09:13