Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Mütze tragen

Thema: Mütze tragen

Hey ihr Lieben! Jetzt wo es deutlich kälter und hier auch um einiges windiger wird kommen wir nicht drumrum dass neben einer dickeren Jacke auch eine Mütze gebraucht wird. Nur leider ist das Leos absoluter Nemesis egal welche Art Mütze oder Kapuze, es wird sofort runtergerissen. Bis vor ein paar Tagen war es für mich noch kein großes Problem, aber erst gestern hatte ich doch etwas Sorge dass er sich bei dem Wetter was wegholt. Gibt es eine Alternative die ich nicht kenne? Oder einen Trick? Ich sehe so oft Mamas mit Kleinkindern bei denen das problemlos funktioniert und staune ich war schon hartnäckig, aber nach dem gefühlt 50sten Mal wieder aufziehen hab ich dann doch aufgegeben. Meine Mutter meinte zwar schon mehrmals dass ich das als Kind auch gehasst habe, aber ich kann das arme Kind doch nicht den ganzen Winter lang ohne Mütze rumlaufen lassen

von Magster am 06.11.2022, 10:19



Antwort auf Beitrag von Magster

Ich kaufe nur welche mit Ohrlappen und zum Binden.Bisher bei keinem Kind Probleme damit gehabt.Und ansonsten erklären dann geht es eben nicht auf den Spielplatz.Das verstehen sie ja schon.

von Mützipütz am 06.11.2022, 11:08



Antwort auf Beitrag von Magster

Wir haben auch das Problem Für höchstens 10 Minuten bleibt die Mütze auf dem Kopf. Die zum Binden sind kein Hindernis. Ich habe vor kurzem ein Stirnband ausprobiert aber das hat auch nicht viel länger gehalten

von MaMo2021 am 06.11.2022, 11:17



Antwort auf Beitrag von MaMo2021

Und wenn du es mal mit solchen schlauchmützen (weiss nicht wie die wirklich heißen) probierst?

von Lyonesse am 06.11.2022, 11:58



Antwort auf Beitrag von Magster

Unser Sohn hat auch alles vom Kopf gerissen nach 10 Sekunden. Heute blieb die Mütze dann plötzlich drauf. Es ist nur eine Phase

von May20 am 06.11.2022, 19:11



Antwort auf Beitrag von Magster

Meine trägt nur Mützen zum binden, alle anderen werden leider auch ausgezogen.

von Lalilu. am 06.11.2022, 19:26



Antwort auf Beitrag von Magster

Meiner reißt sich die Mütze eigentlich nur vom Kopf, wenn es dafür zu warm ist. Ich kann sie ihm zB nicht schon in der Wohnung aufsetzen. Draußen ist es dann aber kein Problem. Wenn er zu viel rumgerannt ist, wird die Mütze auch mal schnell entsorgt. Wenn er ein paar Minuten später wieder runtergekühlt ist, kann ich sie ihm aber problemlos wieder aufsetzen. Wenn es wirklich kalt war, hatte ich das Problem nie. Vielleicht erledigt es sich bei euch auch demnächst von alleine. Was ich als Kind übrigens auch gehasst habe, sind diese kratzigen selbstgestrickten Mützen. Da würde ich schon drauf achten, dass da nichts ist, was sich unangenehm anfühlt.

von Minimäuschen am 06.11.2022, 19:34



Antwort auf Beitrag von Magster

Hier sind so ganz dünne Hauben aus ripp oder wolle Seide mit Druckknopf ok. Alles andere findet sie zu viel, aber richtig kalt war es ja auch noch nicht.

von Maikäfer2017 am 06.11.2022, 19:49



Antwort auf Beitrag von Magster

Bei uns wird die Mütze mit Vorliebe im Kinderwagen ausgezogen. Oft kann ich sie ablenken, dann vergisst sie die Mütze. Wir haben auch Mützen mit Ohren und zum Binden. Die sind am besten. Ansonsten bleibe ich hartnäckig oder, wenn es warm genug ist, lasse ich die Mütze weg. Einen Zaubertrick gibt es denke ich nicht. Ich kenne ein Exotenkind, dass seine „Müüütsse“ liebt. Das ist lustig. Aber das ist eher die Ausnahme

von Ellianna am 06.11.2022, 20:09



Antwort auf Beitrag von Ellianna

Unsere Tochter ist da wohl auch ein exotenkind sie nimmt sich ihre Mütze sogar in der Wohnung von der Bank und setzt sie auf, auch wenn wir gerade nicht rausgehen. Sie fühlt sich damit hübsch und ist vor allem stolz, dass sie sie inzwischen alleine aufsetzen kann

von Mareike07 am 08.11.2022, 13:55



Antwort auf Beitrag von Magster

Google mal Schlupfmützen. Wir tragen nur die, sobald es kalt wird, weil auch der Hals geschützt ist und sie nicht verrutschen. Gibt gefütterte und ungefütterte. Kann man auch selbst nähen.

von Sporty87 am 06.11.2022, 20:31