August Mamis

Forum August Mamis 2020

Jemand noch eine Idee ?

Thema: Jemand noch eine Idee ?

Hallo Ihr Lieben Schwarmwissen ist gefragt . Lina kämpft seid ca. 14 Tagen mit einer Erkältung. Es hat mit einer kleinen Rotznase angefangen und nun sind auch Husten und Verschleimte Bronchen dazugekommen. Nasentropfen hab ich ihr jetzt schon 10 Tage gegeben (eig nur 7 Tage nach Empfehlung) und Hustensaft auch schon eine Woche. Es mag einfach nicht besser werden. Abends schneide ich immer zwei Zwiebeln auf, eine Rohe neben das Bett und eine übergieße ich mit heißem Wasser das die Luftfeuchtigkeit gegeben ist und damit sich die Dämpfe besser verteilen. Inhalieren geht bei ihr leider gar nicht, sie rastet völlig aus und Brustwickel lässt sie sich nicht dran. Heute hat der Kindi angerufen und ich hab sie nach 1,5 Stunden wieder abgeholt weil sie völlig schlapp war und nur auf dem Arm sein wollte. Ablegen oder spielen ging gar nicht. Langsam weiß ich mir keinen Rat mehr und wollte mal bei euch nachfragen ob ihr noch einen Tipp habt. Gerne auch Omas Hausmittelchen. Ich denke mit dem Hustensaft und dem Nasenspray hatte sie genug Medikamente Fieber hat sie übrigens die ganze Zeit über keines gehabt Ich freue mich auf eure Tipps und wünsche euch einen tollen Abend und ein schönes Wochenende

von TheresaSim25 am 08.10.2021, 19:14



Antwort auf Beitrag von TheresaSim25

Mein Tipp wäre jetzt auch die aufgeschnittene Zwiebel am Bett gewesen, das hat bei meiner Tochter Wunder bewirkt. Ansonsten soll auch ein Zwiebelsaft aus Zwiebel und Zucker (oder Honig für Kinder über einem Jahr) helfen. Habe ich selbst noch nicht gemacht, gibt aber viele Anleitungen im Internet. Zum Hustensaft habe ich mal gelesen, dass da genau geschaut werden muss, ob und welcher gegeben werden sollte. Ein Hustenstiller ist nicht sinnvoll, wenn Schleim festsitzt, der abgehustet werden müsste und ein Hustenlöser kann dafür sorgen, dass mehr Schleim produziert wird, als eh schon vorhanden ist. Was sagt denn der Kinderarzt? Wenn es schon so schlimm ist, dass sie aus der Kita abgeholt werden muss und nicht mehr spielen mag, sollte da vielleicht nochmal genauer geschaut werden :/ Gute Besserung und ein hoffentlich ruhiges und erholsames Wochenende!

von jbfl22 am 08.10.2021, 19:40



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Das mit dem Zwiebelsaft werde ich ausprobieren . Beim Arzt waren wir noch nicht. Sie war die ganze Zeit super drauf und auch der Kindi war kein Problem .. Bis heute eben. Ich beobachte es jetzt am Wochenende und sollte es nicht besser werden gehe ich natürlich mit ihr am Montag zum Arzt und nehme sie aus dem Kindi. Vilt wird es auch genau deswegen nicht besser.. da haben wohl einige ne Rotznase und wenn die Keime da ständig rumfliegen naja .. mal abwarten was das Wochende sagt aber den Zwiebelsaft probier ich auf jeden Fall mal aus .. Vielen Dank

von TheresaSim25 am 08.10.2021, 19:51



Antwort auf Beitrag von TheresaSim25

Wenn nasenspray nicht hilft, müssen meine inhalieren. Das hat bis jetzt immer geholfen. Alles fürs inhalieren haben wir vom kinderarzt bekommen. Gute Besserung

von Anni1500 am 08.10.2021, 21:22



Antwort auf Beitrag von TheresaSim25

Genau dasselbe hatte mein kleiner auch. Bei uns hat Thymian-Myrte Balsam von Bahnhof-Apotheke sehr gut geholfen. Der KiA hatte uns auch noch capval gegen den Husten verschrieben. Dann ging’s endlich wieder bergauf. Gute Besserung!

von Kleeblatt01 am 08.10.2021, 21:27



Antwort auf Beitrag von TheresaSim25

Die arme Maus. Mir hat in der Schwangerschaft Inhalation mit Salzwasser geholfen. Klar kann man kein kleines Kind über eine Schale mit heißem Wasser hängen. Aber vielleicht könntest du im Schlafzimmer mal das heiße Wasser in eine Schale mit Kochsalz schütten? Um die Nase frei zu halten hatten wir Transpulmin. Das mochten die Kinder eigentlich ganz gern. Und neulich hat mir eine Mitarbeiterin vom Kinderarzt folgenden Tip gegeben: Abends beim Bettfertig machen: Auf ein Küchenpapier einen großen Schuss Olivenöl geben und dann in der Mikrowelle erwärmen. Das Papier dann direkt auf die Brust (!!unbedingt die Temperatur prüfen!! Soll lauwarm sein) und dann den Schlafanzug drüber. Da das Öl durchsuppt hatte sie mir empfohlen, das ganze mit einem Spucktuch zu umwickeln und einen alten Schlafanzug anzuziehen. Gute Besserung!

von mawi007 am 08.10.2021, 21:31



Antwort auf Beitrag von mawi007

Lieben Dank für eure Tipps .. Salzwasser Schüssel nebne dem Bett und Öl-Läppchen werden morgen beim Mittagschlaf direkt ausprobiert.

von TheresaSim25 am 08.10.2021, 21:40



Antwort auf Beitrag von TheresaSim25

Meine Maßnahmen wären: 1. Kind aus der Kita lassen, das ist Stress für die Kleinen und zum Gesundwerden braucht es Erholung. Eine Schnupfnase ist leider jetzt im Winter Dauerzustand, kommen andere Symptome dazu würde ich U3 Kinder, sofern irgendwie möglich, Zuhause zum Auskurieren lassen. 2. Viel frische Luft und viel Schlaf, alternativ eher ruhigere Beschäftigung (wir haben hier auch einen Wildfang ...nicht immer möglich, aber wir achten drauf, sie zumindest nicht noch zu wilden Spielen zu animieren ) 3. Bronchicum Elixir als Hustensaft, Kochsalzlösung für die Nase. Akzeptiert sie Nasensauger? 4. Im Bett hochlagern, Wäsche oder nasse Handtücher ins Schlafzimmer und Wohnzimmer (alternativ Kinderzimmer, je nachdem, wo ihr euch tagsüber viel aufhaltet). 5. Thymian Myrrte Balsam und Engelwurz Balsam von der Bahnhofs Apotheke kann ich auch empfehlen. Wir kämpfen hier gerade auch. Erst Schnupfnase, dann Mittelohrentzündung (ohne AB behandelt), dann 1,5 Wochen wieder nur Schnupfnase und jetzt das ganze Programm: Husten und Schnupfen mit eitrigen Auswurf Den Pari akzeptiert unsere Tochter auch nicht, den Nasensauger nur unter Gebrüll mehr schlecht als Recht...blöde Kita Schnupfenzeit Ich wünsche euch gute Besserung!

von misssilence am 09.10.2021, 08:03