August Mamis

Forum August Mamis 2020

Haare färben in der Schwangerschaft?

Thema: Haare färben in der Schwangerschaft?

Hallo ihr Lieben, Erstmal danke für eure Schlaftipps, miter weile klappt es besser mim schlafen! :) Jetzt zum Thema.. Wisst ihr was zu Haare färben in der Schwangerschaft? Man liest ja überall was anderes und meine Frauenärztin brauche ich nicht fragen, weil die soooo übervorsichtig ist und eh zu allem nein sagt also ich habe recht lange Haare mit balayage, was mich knapp 250€ gekostet hatte.. Ich hätte meine Haare jetzt gerne was kürzer und das balayage aufgefrischt und ein paar neue Strähnen, damit man es überhaupt noch sieht wenn das Stück unten ab ist und ich die 250 € damals nicht für ein halbes Jahr tragen gezahlt habe. Und natürlich weil ich es einfach super schön finde. Damals war das Thema ja ein no go, aber wie ist es heute??? Ich würde super gerne, aber wenn es schädlich ist, dann ist es nunmal so.. Vlt habt ihr da ja erfahrungen! Vielen dank und ein schönes Wochenende!

von Kapunkt am 15.02.2020, 10:00



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Meine Hebamme und Frauenarzt sagen dass das Haarefärben kein Problem ist. Habe das in der letzten Schwangerschaft auch gemacht und werde das in dieser Schwangerschaft auch wieder machen. Ich werde bloß versuchen nicht alle 6-8 Wochen wie sonst zum Friseur zu gehen, sondern die Abstände ein bisschen zu ziehen, vielleicht alle 8-10 Wochen, je nachdem ob das dann noch gut aussieht oder nicht. Und noch dazu befinden wir uns ja schon im 2. Trimester...

von leni8901 am 15.02.2020, 10:33



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Hab auch gefärbt und aufgehellt, halt alles ohne amonaik, kein Problem.

von Ivany21 am 15.02.2020, 10:46



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/haare-faerben-in-der-schwangerschaft/ ..alles, was ich bisher zum Thema gelesen hatte, fasst der Artikel eigentlich auch zusammen. Es ist und bleibt einfach Ansichtssache. Andersherum haben wir ja das kritische erste Trimenon geschafft, also sollte das Risiko schon mal geringer sein, als noch vor 4 Wochen.

von Lady of Damned am 15.02.2020, 11:04



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Also. Nach mehreren Meinungen von mehreren Ärzten habe ich mich dazu entschlossen, nicht zu färben. Da ich „nur“ braune haare habe, habe ich mir eine Haarkur mit Farbpigmenten geholt. Da dort kein Oxydant wie in Farben oder Tönungen verwendet wird, ist das absolut unbedenklich.

Mitglied inaktiv - 15.02.2020, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 6 Jahre für unsere Maus benötigt, dass ich drauf verzichte. Möchte nicht, dass doch irgendwas passiert und bin vorsichtig.

von Carinchen1105 am 15.02.2020, 17:47



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich war auch in der 10.SSW zuletzt Haarefärben * blondierung* Würde es auch wieder tun. Meinen Bauchbewohner hat’s nicht geschadet.

von Jenny16082020 am 15.02.2020, 18:53



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich gehöre auch zu den eher Übervorsichtigen und verzichte auf's Blondieren und Färben. Ich habe vorm 1. Kinderwunsch meine Haare in die Naturfarbe zurückfärben lassen und finde es nicht schlimm.

von Elsbeth am 15.02.2020, 20:52



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

mir wurde erklärt dass strähnen ok sind da die ja gar nicht bis zur kopfhaut kommen

von Drejka am 16.02.2020, 19:07