August Mamis

Forum August Mamis 2020

Essen werfen

Thema: Essen werfen

Hallo! Sagt mal, schmeißen eure Knirpse auch immernoch so viel essen runter? Der große war lange Brei Fan und musste auch lange gefüttert werden, selbst essen ging erst mit 17 Monaten los. Die kleine isst aber seit sie 6 Monate alt ist selbst (blw). Die ersten Monate war das ja ok (wobei wir natürlich trotzdem kurz aber verständlich klar gemacht haben das essen bitte nicht geworfen werden soll), mit dem essen spielen gehört zur gesunden Entwicklung m.E. dazu. Aber sie wir jetzt Dienstag 15monate alt und es landet immer noch über die Hälfte auf dem Boden. Wir waren ja zb ende Oktober im Urlaub. Da gab's auch Buffet an dem wir teilgenommen haben. Das war sehr unangenehm mit ihr weil locker 70/80% der Lebensmittel unterm Tisch landeten. Manchmal will sie es dann später wieder haben, meist aber nicht. (Wobei ich ihr nichts vom Boden wieder gebe, außer wir sind zu Hause) Lange hab ich gesagt "ist in dem Alter noch ok". Aber jetzt finde ich es langsam nicht mehr ok. Wie gesagt vorallem wenn wir anderswo zum Essen sind. Wir haben zb schon ein bisschen bammel wegen Weihnachten bei meinen Eltern. Die sind da zwar auch locker, aber grade wenn man so ein schönes Festtagsessen vor sich hat ärgert es einen ja doch wenn es auf dem Boden verteilt wird. Zudem ist da noch der negative Nebeneffekt das wir die Tiere beim essen (4 Katzen und 1 Hund) immer aussperren müssen. Ein paar krümel sind ja ok. Aber zwei von ihnen sind krank und dürfen nichts anderes als ihr spezielles Futter. Krümel gehen, aber es fliegen ja teilweise Mengen von denen ich noch eine ganze Person satt bekommen würde Habt ihr das selbe Problem? Hat jemand ne Idee wie wir das Problem "in dem Griff bekommen"?

von mausebär2011 am 13.11.2021, 01:48



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

meine füttert gerne den Hund. Wenn sie damit anfängt nehm ich ihr alles weg und sage ihr, dass nur die das Essen soll. Dann geb ich ihr das Essen zurück. Danach klappt es aber meist besser.

von Anni1500 am 13.11.2021, 08:14



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Meinst du denn es würde etwas bringen, wenn du auch zu Hause nichts mehr zurückgibst, was auf dem Boden gelandet ist? Wenn sie merkt, dass das Essen, das sie wegwirft, damit auch wirklich weg ist, reguliert sich das ja vielleicht mit der Zeit. Oder wenn du ihr, sobald sie anfängt zu werfen, alles weg nimmst und sie nur noch fütterst? Du sagst ja, du würdest mit dem auf dem Boden liegenden Essen noch eine ganze Person satt bekommen. Gebt ihr immer nochmal neues Essen nach, wenn ihr Teller leer ist und sie das meiste heruntergeworfen hat? Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, ihr klarzumachen, dass das Essen auf dem Teller ihres ist und sie kein Neues nachbekommt, wenn sie die Hälfte herunterwirft. Sicher soll man sie auch nicht hungern lassen, aber der Hunger kann ja auch nicht so groß sein, wenn das Essen weggeworfen wird. (Das soll jetzt nicht zu böse klingen, ich hoffe du verstehst wie ich das meine.) Habt ihr so ein Lätzchen mit Auffangschale? Vielleicht wäre es ja eine Alternative, dass sie das Essen da rein werfen darf und dann auch wieder herausnehmen kann, dafür aber nicht auf den Boden fallen lässt. Habt ihr schon probiert, Besteck zu geben? Weicheres Essen (Gurke, Melone, Kartoffel usw.) isst meine Tochter inzwischen ganz gut mit der Gabel und damit hat sie auch den Ansporn, dass das, was sie mühevoll aufgepiekt hat, auch wirklich im Mund landet.

von jbfl22 am 13.11.2021, 09:40



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also bei uns fliegt nicht viel auf den Boden ausversehen Mal ne Nudel der wird aber auch trauernd nachgesehen mit viel oho ohhh daaaaa ich gebe halt grundsätzlich nix was auf n Boden war zurück. Nicht etwa weil es dafür zu schmutzig ist oder ich Angst habe vor Bakterien nein ich möchte einfach kein Spiel draus machen. Es gibt bei uns einen Hochstuhl mit Tisch dran nur zum Essen dort gibt es nie wirklich nie Spielsachen es wird gegessen wo gegessen wird und wenn man Quatsch macht ist man fertig und kann spielen gehen. Ich muss sagen dass eine der wenigen Sachen wie ich sehr konsequent bin und es klappt wirklich gut werden auch des öfteren von allen Omas gelobt wie toll er isst (allerdings isst er halt auch gerne also nicht allein unser verdienst). Ich würde es an deiner Stelle Mal mit nicht mehr zurück geben erklären und wenn gar nix mehr geht mit essen beenden probieren.

von VMBB am 13.11.2021, 10:18



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das kennen wir gut. Unsere Maus isst sich auch nicht satt, aber das ist ein anderes Thema. Das Essen runter werfen wurde besser, seit wir ihr nur noch gaaaanz wenig auf den Teller geben. Also gestern zB fünf grüne Bohnen, drei Stückchen Kartoffel und zwei Gabeln Fisch. Sollte sie es leer essen, gibt es eben nach. Seit nicht mehr so viel auf dem Teller ist, ist ihr Interesse an werfen zurück gegangen. Sie schmiert auch gerne alles auf dem Tisch herum, aber das ist mir dann zu bunt und es wird außer Reichweite gestellt. Bei uns ist es auch so: wenn sie viel wirft oder schmiert, ist sie meist fertig mit essen. Dann kommt sie vom Tisch, auch wenn wir noch essen, und darf spielen. Das klappt meist die paar Minuten Ehe einer von uns fertig ist und mit ihr spielen kann, alleine, manchmal nehme ich meinen Teller mit auf den Boden und esse schnell nebenbei zu Ende. Ansonsten glaube ich, dass das einfach dazu gehört. Auswärts haben wir kein Problem, denn das vermeiden wir - auswärts isst sie nämlich gar nichts. Haben wir nun zweimal probiert und sind gescheitert. Da sie auch unterwegs nicht schläft, Buggy doof findet, aber auch nicht läuft, sind unsere Möglichkeiten irgendwo hin zu gehen Mal wieder beschränkt

von misssilence am 13.11.2021, 11:04



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also wir legen ihr immer nur kleine Mengen auf den Teller. Zb nur 5 Nudeln, ein kleiner löffel Erbsen, ein viertel Würstchen oder eine halbe Scheibe Brot. Was runterfällt gibt's auch nicht immer zurück. Kommt eben auch drauf an was genau geflogen ist. Sie schmeißt die Sachen auch nicht runter nachdem sie schon was gegessen hat sondern meist direkt am Anfang. Also satt wird sie grundsätzlich nicht beim essen. Ich lasse sie dann ein bisschen am Tisch mit uns "essen" und wenn ich merke jetzt geht's nicht mehr, dann lasse ich sie aufstehen während wir weiter essen. Das geht meist dann aber nur mit Geschrei, sie kann es nämlich überhaupt nicht leiden wenn wir dann weiteressen. Sie will dann auf den Schoß, ist sie da dann aber, wird unser essen gemopst (selten zum selber essen). Sie generell auf dem Schoß sitzen lassen zum essen funktioniert aber auch nicht weil sie dann wütend wird wenn wir selbst was essen. Einerseits ist sie einfach so extrem fixiert auf essen und gönnt niemandem auch nur einen krümel. Andererseits will sie selbst ja aber kaum was tatsächlich essen. Es ist wirklich zum verrückt werden! Vielleicht muss ich das wirklich auch einfach mal konsequenter durchsetzen und das essen für sie beenden wenn sie was runter wirft

von mausebär2011 am 13.11.2021, 15:54



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Unsere wirft auch noch mit dem Essen. Aber sie fängt meist erst damit an, wenn sie keinen Hunger mehr hat. Ich würde es auch so versuchen, ihr erstmal nur ganz wenig auf den Teller zu geben.

von Kapunkt am 14.11.2021, 11:09



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also bei uns wird geworfen, sobald es langweilig wird oder nicht genehm ist. Ich bin mittlerweile dazu über gegangen, immer nur noch 1-2 Stückchen auf ihr Tablett zu legen, und wenn sie es nicht will, steht da eine Schüssel drauf und sie weiß, dass sie es dann da rein schmeißen soll statt auf den Boden. Sobald etwas runter fliegt, ist Schicht und das Essen erst mal beendet, wenn sie dann doch noch was haben will, nehme ich sie wieder in den Stuhl und dann isst sie in der Regel auch weiter. Ich schimpfe allerdings nie, denn bloß weil ich denke, es ist jetzt Zeit, muss sie ja gerade nicht hungrig sein, und wenn sie es dann wirft ist das eben ihr "nein"... Gruß, Myriel

von Myriel9 am 15.11.2021, 22:27