Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Erfahrungen Blutzuckerwerte und Mittelwert

Thema: Erfahrungen Blutzuckerwerte und Mittelwert

Hallo ihr Lieben, ich hätte mal eine Frage an diejenigen von euch, die auch vom Schwangerschaftsdisbetes betroffen sind und mehrmals täglich messen müssen. Meine Diabetologen hat mir die beiden Grenzwerte < 94 als Nüchternwert und < 140 1h nach dem Essen als Richtlinie gegeben. Bis auf einmal konnte ich das bisher auch gut einhalten, hab meine Messwerte mal als Bild angehängt. Ich habe wirklich sehr diszipliniert gegessen, alles genau abgewogen und dokumentiert. Zuerst hab ich mich über die scheinbar guten Werte gefreut, aber jetzt hab ich gelesen, dass der Mittelwert < 110 sein soll (3 Werte nach 1h geteilt durch 3), sonst müsste man Insulin spritzen. Leider ist mein Mittelwert fast täglich höher, obwohl die Einzelwerte passen. Am Freitag hab ich den nächsten Termin beim Diabetologen. Bin echt verzweifelt, da ich sobald ich Insulin spritzen muss, nicht in unserer Wunschklinik entbinden darf Was die KH Menge betrifft, bin ich schon am absoluten Minimum, über die Ernährung hab ich also keinen Spielraum mehr. Wie sehen denn eure Werte so aus? Bin total verunsichert und kann es gar nicht mehr einschätzen

von Sporty87 am 17.02.2021, 13:41



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Also erst einmal sind das doch schöne Werte. Sieht bei mir ähnlich aus, nur der Nüchternwert ist bei mir etwas höher. Das mit dem Mittelwert habe ich so ehrlich gesagt noch nie gehört und ich bin nun schon zum dritten Mal dabei. Ich würde mich einfach nach dem richten, was deine Diabetologin mit dir besprochen hat und nicht so viel nachlesen. Ich wiege meine Kohlenhydrate übrigens nicht ab, sondern schaue einfach, dass sie auf dem Teller den kleinsten Teil ausmachen. Dafür hau ich mir ohne Ende Gemüse rein. Liebe Grüße

von Kokuznuz am 17.02.2021, 14:06



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Hallo Kokuznuz, danke für deine Antwort. Das beruhigt mich schonmal

von Sporty87 am 17.02.2021, 15:35



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Also mir hat man gesagt, so lange ich es immer unter die Grenzwerte schaffe (durch evtl. Ernährungsumstellung), muss ich auch keine Angst haben insulin zu spritzen. Bei mir ist es anscheinend wirklich nur Vollkornbrot, vollkornbrötchen und Hafer, was gar nicht geht. Diese habe ich jetzt ersetzt und seit dem sind meine Werte stabil unter 120. Außer mein nüchternwert, dieser ist jeden Tag zwischen 95-120. Meine diabetologin meinte, dass kann schon durch schlechten schlaf auftreten. Tja und da ich seit 3 oder 4 monaten nicht mehr eine nacht durchgeschlafen habe (3-5x ind der nacht wach), wird der wert wohl auch nicht mehr besser werden. Ich wiege auch nichts ab, sondern schaue das es weniger Kohlenhydrate sind und dafür mehr Eiweißprodukte und Gemüse. Bei Kartoffeln, vollkornnudeln oder naturreis passiert bei mir z.b. auch überhaupt nichts. Genauso wenn ich mal eine Schoki esse. An deiner Stelle würde ich gar nicht so viel nachlesen. Meine diabetologin hat sogar davon abgeraten, weil sie meinte, dass vieles davon falsch ist oder veraltet. Und wenn man sich deine Werte so anschaut, die sind doch tippi toppi.

von Lyonesse am 17.02.2021, 16:31



Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Hallo Lyonesse, Danke für deine Antwort Vollkornbrot geht bei mir auch nur mit einem Ei. Das ist der eine Wert, der aus der Reihe tanzt, da hab ich das Ei weggelassen und nur eine Tomate dazu gegessen. Hätte nicht gedacht, dass das Eiweiß so einen großen Unterschied macht. Ich backe unser Brot immer selbst, halb Dinkel halb Roggen. Überlege jetzt, ob ich es mal mit normalem Mehl statt Vollkorn versuchen sollte, vielleicht gehen dann auch mal 2 Scheiben.

von Sporty87 am 17.02.2021, 17:23



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Versuch 5 kleine Mahlzeiten am Tag. So mach ich das jetzt. Vorher hatte ich vor allem immer ausgiebig gefrühstückt und mein wert war ziemlich hoch. Jetzt ess ich dieses in 2 Etappen und halt eiweißbrot statt Vollkornbrot und alle werte sind jetzt weit unterm Grenzwert. Nachmittags geht sogar ein dinkeltoast mit Nutella

von Lyonesse am 17.02.2021, 18:22