Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Elterngeld Vater Aufteilung

Thema: Elterngeld Vater Aufteilung

Wir hatten uns ja spontan dazu entschieden das der Papa nun doch zwei Monate EZ nimmt.Einer war ab dem Geb.geplant und einer im Spätsommer. Das ich parallel auch EG bekomme ist ja kein Problem wurde mir gemailt. Jetzt lese ich ab dem 14 Lebensmonat bekommt man nur noch Elterngeld Plus.Also wäre das ja nur die Hälfte vom Basiselterngeld und somit sehr viel zu wenig. Im Grunde bleibt ihm doch nichts anderes übrig als 2 Monate nach dem 1.Geb.zu nehmen. Das ist doch doof oder? Er kann von Arbeit schlecht zwei in Folge nehmen. Wie macht ihr das denn so?

von Mützipütz am 27.03.2022, 12:38



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wenn ich das richtig im Kopf habe, muss die Elternzeit zusammenhängend genommen werden, wenn noch Elterngeld bezogen werden soll. Also ein Monat jetzt und einer später würde nur dann gehen, wenn er kein Geld mehr bekommt. Bei uns hat mein Mann einen Monat nach der Geburt und einen nach dem 1. Geburtstag. Zum Thema Basis- oder Elterngeld-Plus: die Summe ist am Ende die gleiche. Es geht nur darum, ob ihr das über mehrere Monate aufteilt oder halt in einem kürzeren Zeitpunkt bekommt. Anders sieht es aus, wenn Ihr beide in Teilzeit in der EZ arbeiten geht.

von May20 am 27.03.2022, 13:53



Antwort auf Beitrag von May20

Ich ergänze zu meinem ersten Satz: parallel oder im Anschluss zu deiner Elternzeit.

von May20 am 27.03.2022, 13:55



Antwort auf Beitrag von May20

Ich glaube zusammenhängend nach dem 14. Lm muss nur einer von beiden. Und mit 2 Monaten EG plus um 1 Basis EG müsste er sich drei Monate elternzeit nehmen um auf die gleiche Summe zu kommen wie 2 Monate Basis EG.

von pepperle am 27.03.2022, 13:59



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wir arbeiten beide teilzeit mit elterngeld plus,seit er 6 Monate alt ist. Vll kann dein Mann statt 1 Monat voll ez 2 Monate tz mit elterngeld plus nehmen?

von pepperle am 27.03.2022, 13:55



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ja, das stimmt. Das haben wir schon gemerkt, als wir EG beantragt haben. In Bayern ist das auf der Website sehr gut dargestellt. Deswegen bleibt der Papa bei uns den 13. und 14. Monat zuhause und übernimmt die Kita-Eingewöhnung.

von Sporty87 am 27.03.2022, 14:29



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ist das alles blöd.Zwei Monate wird echt schwierig werden.

von Mützipütz am 27.03.2022, 21:57



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Mein Mann wird tatsächlich zwei Monate ab dem ersten Geburtstag nehmen. In der Zeit gehen wir seine Familie in Mexiko besuchen. Das war schon immer so geplant. Aber später würde auch nicht gehen, das wusste ich dann auch erst, als wir das jetzt beantragt haben finanziell ist das jetzt aber wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Auf der anderen Seite ist es Geld das man quasi geschenkt bekommt. Aber der Verdienst in der Zeit fällt halt sowohl bei mir als auch bei ihm dann weg. Aber naja. So lange könnten wir sonst auch nicht weg.

von Junia am 28.03.2022, 07:38



Antwort auf Beitrag von Junia

Habe heute mit denen telefoniert.Ist leider so.Die 2 Basismonate können nur bis zum 14Monat genommen werden.Danach wäre es Elterngeld Plus und nur die Hälfte und man muss 4 Monate nehmen. Ein Käse. Aber gut ist die Höhe wie ALG 1 und damit konnten wir gut leben, weil er gut verdient. Und Rücklagen haben wir auch um Engpässe auszugleichen. Hätten nur vlt.vorher überlegen sollen und uns nicht ne neue Küche kaufen sollen Aber das geht schon. Ich bekomme allerdings mein Elterngeld Plus trotzdem weiter. 2 Monate Mexico klingen traumhaft. Ich hoffe das wir in der Zeit mal ein Wochenende nur mit Baby machen können. Dann bleibt der Große alleine und das Mittelmädchen geht zur Oma. Frage mich nur wie das mit dem Sommerurlaub läuft. Der fällt zum Teil in die Elternzeit mit rein.Nach der Zeit hat er noch 1.5 Wochen Urlaub.

von Mützipütz am 28.03.2022, 11:55