Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Einschlafen

Thema: Einschlafen

Guten Abend, Mich würde mal interessieren wie eure kleinen so einschlafen und ob sie dies schon alleine können. Ich höre momentan ständig aus unserem Umfeld das wir unsere Maus jetzt mal dran gewöhnen müssen alleine einzuschlafen, also quasi ins Bett legen und rausgehen. Das wäre für mich momentan undenkbar, da sie nur einschläft wenn ich sie im Arm habe und noch etwas schaukele. Ins Bett legen klappt überhaupt nicht, da sie dort direkt anfängt sich aufzusetzen und Quatsch zu machen. Sie ist dann hellwach. Gibt es irgendwelche Tipps ? Ich habe das Gefühl das sowas bei uns niemals klappen könne

von Leen2803 am 03.06.2022, 21:18



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Von ins Bett legen und einfach gehen, sind wir meilenweit entfernt. Ich bin gerade dabei sie überhaupt an ihr Bett zu gewöhnen. Sie schläft schon mittags darin und nachts bis etwa 00:00 Uhr. Dann stille ich sie wieder und ab da bleibt sie dann bei mir im Bett. Sie bleibt sonst entweder in ihrem Bett nicht liegen oder wacht alle paar Minuten auf und meckert. Unser nächster Schritt ist somit dass sie überhaupt in ihrem Bett bleibt

von Lalilu. am 03.06.2022, 21:37



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Wir haben auch von Anfang an in den Schlaf getragen. Er wiegt mittlerweile 12.5 Kilo und das geht ziemlich in den Rücken, aber ich würde es nicht anders machen. Noch nicht. Allerdings findet er sehr schnell in den Schlaf und lässt sich sofort ablegen. Neuerdings schläft er auch durch, wird er mal wach findet er selber zurück in den Schlaf. Mein Mann und ich glauben es immer noch nicht Ich würde mir da keinen Stress machen. Habe ich ab ich glaube Monat fünf auch nicht mehr. Ohne Druck geht es allen Parteien deutlich besser

von Magster am 03.06.2022, 22:45



Antwort auf Beitrag von Magster

Hier wird nach dem Stillen im großen Bett gekuschelt und sie schläft da normalerweise auch relativ schnell ein und ich kann sie dann in ihr Bettchen, das neben unserem steht, rüberlegen. Gestern hab ich es aber mal wieder versucht sie in ihr Bett zu legen. Sie ist fast ne Stunde rumgeturnt, hat erzählt und sich gewälzt. Letztlich ist sie aber dann doch eingeschlafen und ich hab vier Stunden lang keinen Mucks mehr von ihr gehört. Normalerweise wird sie nach zwei Stunden schon wieder wach. Bei uns zeigt sich, dass das im Bettchen einschlafen ein oft zermürbend langer Prozess ist. Dafür ist die Nacht dann, wenn sie es geschafft hat, deutlich besser. Beim Bruder waren wir nach ein paar Wochen so weit, dass man ihn dann ins Bett legen und rausgehen konnte. Er braucht nur noch einen Tonie als Einschlafbegleitung. Ich hoffe dass wir das mit der Kleinen auch so hinbekommen. Aber jedes Kind ist ja anders.

von Nanu82 am 04.06.2022, 09:07



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Willst du das selbst oder willst du es, weil dein Umfeld es sagt? Ich finde es normal, dass ein Kind in dem Alter nicht einschläft, wenn man es ins Bett legt und raus geht. Ansonsten mache ich es beim dem Thema nach dem Motto "Das was am besten klappt und allen den meisten Schlaf bringt, machen wir". Bin aber generell kein Fan von der Einstellung, dass so junge Kinder an etwas gewöhnt werden müssen oder dass man etwas abgewöhnen muss, damit es "nicht für immer so bleibt". Bisher hat sie von selbst mit dem aufgehört, von dem andere meinten, dass wir da aktiv was machen müssten. Federwiege zum Beispiel oder in den Schlaf tragen.

von Its_me am 04.06.2022, 09:08



Antwort auf Beitrag von Its_me

Ja da hast du recht. Ich habe mir auch die ganze Zeit gedacht, dass sich das sicherlich irgendwann von selber einpendelt und sie früher oder später sowieso selber einschlafen kann. Für mich ist es überhaupt kein Problem mich mit ihr i.d.r 10-15 min hinzulegen bis sie einschläft und sie ins Bett zu legen. Habe einfach das Gefühl von anderen bekommen, wie : naja sie ist ja jetzt schon 1 Jahr alt und sollte das so langsam alleine können. Ich werde warscheinlich einfach ab und zu mal versuchen sie ins Bett zu legen und wenn es überhaupt nicht klappt dann mache ich mir keinen Stress.. ich weis ja jetzt das es wohl bei den meisten auch nicht so optimal funktioniert wie mir das vermittelt wurde :D

von Leen2803 am 04.06.2022, 20:03



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Ja unser schläft alleine in seinem Zimmer ein, zum Mittagsschlaf und abends. Er wollte dann einfach nicht mehr getragen werden. Da haben wir eine strikte Abendroutine eingeführt um ihn auf die Nachtruhe vorzubereiten: Papa wechselt die Windel und zieht ihn um, dann bekommt er eine Flasche, dann singe ich ihm die selben zwei Lieder vor, lege ihn ins Bett, gebe ihn seinen Schlafteddy und sage gute Nacht. Das funktioniert villeicht zu 85%, dass er dann innerhalb von 10 Minuten eingeschlafen ist. Ich muss aber auch sagen, dass mir das relativ wichtig ist, dass er das alleine schafft, weil ich noch mit dem Großen zu tun habe. Ich finde es nicht schlimm, wenn das noch nicht klappt. Kinder können sich in dem Alter ja auch noch nicht selbst regulieren. Wenn er weint, dann wird er getragen.

von TheEternal am 04.06.2022, 09:37



Antwort auf Beitrag von TheEternal

Davon sind wir sowas von meilenweit entfernt. Aber uns stört das auch nicht. Im Moment versuchen wir sie auch an ihr eigenes Bett zu gewöhnen. Das klappt nur so semioptimal. Von 19uhr bringen wir sie in der Regel ins Bett. Ich setz mich dann mit ihr in den Schaukelstuhl und sie bekommt ihre Milch. Dabei schläft sie immer sehr gut ein und lässt sich in ihr Bett legen. Dort schläft sie dann bis ca 23uhr. Da möchte sie dann nochmal eine Milch aber partout nicht mehr in ihrem Bett schlafen. Also kommt sie wieder mit in unser Bett. Dafür schläft sie dort jetzt seit ca 1 Woche bis ungefähr 9uhr durch, ohne das sie ihre Milch zwischen um 5 und um 6uhr haben möchte. Wenn du dich damit wohlfühlst, sie in den Schlaf zu begleiten, dann würde ich das auch noch gar nicht ändern. Mein Mann hat jetzt angefangen ihr immer noch ein wenig vorzulesen, wenn sie durch die Milch nicht eingeschlafen ist. Wir genießen dies einfach nur. Da lass ich mir auch gar nicht reinreden, ob ich was sollte oder nicht.

von Lyonesse am 04.06.2022, 11:15



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Hier wird noch bei gedimmtem Licht in den Schlaf gestillt - es sei denn, er beißt (was aber in 95% der Fälle nicht vorkommt). Wenn er beißt, lege ich ihn in sein Beistellbett und schaue, dass er beim Turnen nicht zu weit in mein. Bett kommt. Bei Bedarf lege ich ihn zurück. Meistens dauert es dann auch keine 20 Minuten, bis er eingeschlafen ist.

von Minimäuschen am 04.06.2022, 14:24



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Wir legen uns immer mit hin ins Familienbett, bis sie eingeschlafen ist. Wenn sie müde ist und wir nicht auf ihren Zirkus reagieren, schläft sie meist schnell ein. Da sie dann 12 Stunden durchschläft, habe ich nichts dagegen. Im Urlaub haben wir jetzt ein Babybett, da die Betten so klein sind. Sie schläft bei uns ein und wird dann reingelegt. Manche Nacht schläft sie die meiste Zeit darin, andere muss ich sie zu uns holen. Es ist ok, aber jetzt keine Erleichterung. Da halte ich es auch so wie oben, wenn etwas funktioniert ändere ich das erst, wenn der Leidensdruck auf meiner Seite zu groß wird, und nicht weil es vielleicht auch einfacher gehen würde. Wie du siehst schlafen die wenigsten so perfekt ein wie dein Umfeld es dich glauben macht ;)

von Ellianna am 04.06.2022, 14:45



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Bei uns war das bis vor einer Woche so: mein Freund wickelt sie, während ich das „gute-Nacht-Fläschchen“ zubereite, dann legen wir uns alle 3 ins Bett und warten, bis sie ausgetrunken hat. Danach wurde sie von uns im Wechsel getragen, bis sie auf dem Arm eingeschlafen war. Dann wurde sie vorsichtig in ihrem Bett abgelegt, wenn wir Glück haben wird sie dabei nicht wach, wenn wir Pech haben geht die Sirene los und dann muss sie wieder getragen werden usw. Neulich habe ich mich mit einer Mama auf dem Spielplatz unterhalten und ihr von unserem Einschlafritual erzählt. Da sagt sie: ich gebe meiner Tochter die Flasche und gehe raus, sie schläft nach dem austrinken alleine ein. Krass! Dachte ich, würde bei uns niemals klappen!! Haben wir dann aber doch mal ausprobiert (bin gerade im vierten Monat schwanger und das Tragen unserer 10,5 kg schweren Tochter ist für mich nach einem sowieso schon anstrengenden Tag leider schwer geworden). Und es hat tatsächlich geklappt!!!! Seitdem machen wir das immer so - die Maus kommt mit ihrem Fläschchen ins Bett, wir machen das Licht aus und verlassen den Raum. Erfolgsquote: 70 %, manchmal muss mein Freund dann doch nochmal rein und sie tragen. Aber wir sind trotzdem sehr begeistert!

von Tanja-1988 am 04.06.2022, 16:35



Antwort auf Beitrag von Tanja-1988

Wow das klingt ja echt toll! Werde ich aufjedenfall auch mal ausprobieren

von Leen2803 am 04.06.2022, 20:05



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Habe sie seit sie 2 Wochen alt ist in ihr Bett gelegt.Sie schlief immer alleine ein.Bis zum Urlaub im April wo sie im Reisebett neben uns schlief.Seit dem muss einer dabei stehen.Sie dreht sich hin und her.Setzt sich auf trinkt was legt sich wieder hin.Macht sie das zu oft Stütze ich mich auf dem Schlafsack ab dann kann sie sich nicht mehr drehen.Sie ist ja müde und hält sich so einfach wach.Ihr hilft das. Ansonsten ist es mein Ziel das es wieder wird wie vorher.Ich will nicht bis mein Kind 7 ist neben dem Bett stehen bleiben müssen, so wie es eine Bekannte macht.Mein Feierabend ist mir heilig. Und ich denke, dass sie das in dem Alter können.Alles was mit schlafen zu tun hat ist Angewöhnung und sauschwer abzugewöhnen.Da muss man einfach Nerven und Muße haben um was abzugewöhnen. Die Flasche im Bett habe ich bei meinen Großen auch so praktiziert.Abends und morgens um fünf.Das war super.

von Mützipütz am 05.06.2022, 12:09



Antwort auf Beitrag von Leen2803

Habe sie seit sie 2 Wochen alt ist in ihr Bett gelegt.Sie schlief immer alleine ein.Bis zum Urlaub im April wo sie im Reisebett neben uns schlief.Seit dem muss einer dabei stehen.Sie dreht sich hin und her.Setzt sich auf trinkt was legt sich wieder hin.Macht sie das zu oft Stütze ich mich auf dem Schlafsack ab dann kann sie sich nicht mehr drehen.Sie ist ja müde und hält sich so einfach wach.Ihr hilft das. Ansonsten ist es mein Ziel das es wieder wird wie vorher.Ich will nicht bis mein Kind 7 ist neben dem Bett stehen bleiben müssen, so wie es eine Bekannte macht.Mein Feierabend ist mir heilig. Und ich denke, dass sie das in dem Alter können.Alles was mit schlafen zu tun hat ist Angewöhnung und sauschwer abzugewöhnen.Da muss man einfach Nerven und Muße haben um was abzugewöhnen. Die Flasche im Bett habe ich bei meinen Großen auch so praktiziert.Abends und morgens um fünf.Das war super.

von Mützipütz am 05.06.2022, 20:54