Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Beikost einführen - wie habt ihr es gemacht?

Thema: Beikost einführen - wie habt ihr es gemacht?

Hallo zusammen :) Ich habe meiner Tochter das erste mal am 23.10. etwas Zucchinibrei probieren lassen, da wollte sie noch nicht recht. Jetzt am 01.11. hab ich ihr einen Karottenbrei gemacht, den hat sie gerne gegessen. Am 02.11. einen Zucchinibrei, den hat sie nun auch gerne gegessen. Am 03.11. nochmal Karotten und heute wieder Zucchini. Jetzt frag ich mich, ab wann tut man zB. Kartoffel mit rein? Google sagt irgendwas von 7 Tagen eine einzige Gemüsesorte wegen Unverträglichkeiten usw. Wie habt ihr es gehandhabt? Wie alt waren eure kleinen? Meine ist am 29.05. geboren, somit letztes Wochenende 5 Monate geworden Sie isst noch nicht recht viel aber so 10 Löffelchen waren es heute schon Habe mir gerade ein „Kochbuch“ bestellt, da wird auch einiges erklärt aber dennoch interessieren mich eure Erfahrungen/Vorgehensweisen sehr

von Lalilu. am 04.11.2021, 20:04



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ich hab mit reinem Kürbis angefangen. Der ist besser verträglich als Möhre und die Kleinen mögen den süßlichen Geschmack. Danach Pastinake. Meine Hebamme meinte, 7 Tage die gleiche Sorte wäre veraltet, hab deswegen alles einfach 2 Tage gegeben, weil ich jeweils 2 Portionen hatte. Laut dem Plan in meinem Kochbuch gibt man eine Woche Gemüse, dann eine Woche Gemüse + Kartoffeln, dann Gemüse+Kartoffeln+Fleisch und dann in der 4. Woche Fisch. Ich bin aber erstmal bei Gemüse und Gemüse +Kartoffeln geblieben, Fleisch/Fisch starten wir erst jetzt. Mittlerweile haben wir auch Möhre, Süßkartoffeln, Kohlrabi und Zucchini gegeben. Er fand alles lecker. Ich hab bei einem Beitrag weiter unten heute auch noch ein sehr leckeres Rezept mit Apfel-Möhre-Kartoffel-Haferflocken gepostet, sehr zu empfehlen

von Sporty87 am 04.11.2021, 20:21



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Erstmal danke sporty für dein Rezept es wurde heute dankend in Windeseile verputzt (hab es jedoch runtergerechnet, um nicht so viel zu kochen. Wird aber nochmal gemacht). Wir haben auch mit kürbis angefangen. Bisher hatten wir Möhre, Pastinake, rote Beete, Kürbis und Zucchini. Und auch schon mit kartoffel gemischt. Wir wollen jetzt am Wochenende das erste Mal dem brei Fleisch zufügen. Mein Mann und ich essen selber nur am Wochenende Fleisch und in der Woche 1 bis 2 mal Fisch. Also wollen wir es auch bei ihr nicht anders handhaben. Immer wenn wir was neues probieren, behalten wir es für 3 bis 4 Tage bei, ehe wir wieder etwas anderes machen.

von Lyonesse am 04.11.2021, 20:45



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Da muss ich dann gleich mal nach dem Rezept schauen und abspeichern Danke :)

von Lalilu. am 04.11.2021, 21:23



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Hallo :) wir haben Anfang Oktober angefangen, da war unser Sohn 4 Monate alt. Ich habe am Anfang ein Gemüse für 2-3 Tage gegeben, aber relativ schnell auch flotter gewechselt. Nach etwa 10 Tagen haben wir Kartoffel dazu gemacht. Eig könnte man das schon, wie du sagst, nach 7 Tagen aber wir haben etwas länger gewartet bis er mengentechnisch auch schon mehr gefuttert hat. Wir haben bisher Kürbis, pastinake, Zucchini, Karotte, süßkartoffel und Fenchel ausprobiert und dies auch auch miteinander gemixt. Nach etwa 3 Wochen habe ich dann noch Fleisch dazu genommen. Seit gestern ging’s dann auch mit dem Abendbrei los.

von Junikäfer21 am 04.11.2021, 22:19



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Unsere Kinder sind fast gleich alt Ich wollte eigentlich blw machen aber sie hat jetzt schon Lust auf Essen, deshalb mache ich einen Mix aus blw und Brei. Angefangen haben wir mit Gurkensticks und ganzer Banane. Jetzt kommt Gemüse inklusive Kartoffel (als Brei oder als sticks). Laut meiner Hebamme reicht es, eine Sorte drei Tage zu geben. Wenn es da keine Reaktion gibt, kann man die nächste machen. Alles was vertragen wird, kann man beliebig kombinieren. Mal schauen wie es klappt. Hoffe aber, dass sie bald schon am Familientisch mitessen kann. Finde diese starren Pläne bei Brei einfach nicht sooo schön :D

von Its_me am 05.11.2021, 10:03



Antwort auf Beitrag von Its_me

Da geb ich dir recht, die starren Pläne sind nicht so toll, um so mehr interessieren mich die Erfahrungen anderer :) Blw hab ich etwas Angst dass das Essen im Hals stecken bleibt o.ä. Aber ich möchte schon dass sie schnellstmöglich am Tisch mitessen kann, halt dann nicht so stark gewürzt.

von Lalilu. am 05.11.2021, 10:42



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ich berichte dann wie es bei uns weiter geht :D Verstehe dich voll, ich hab auch Angst dass sie sich verschluckt. Was mir geholfen hat: verschlucken kann man vorbeugen, indem man das Essen so serviert, wie es für Babys optimal ist. Dafür hab ich eine App. Und ein Baby kann sich an allem möglichen verschlucken (auch an Brei), von daher ist es wichtig 1. verschlucken erkennen zu können (was ist würgen? Was ist ersticken?) und 2. Erste Hilfe sollte man sowieso beherrschen, weil das Kind sich auch an Kleinteilen verschlucken kann, unabhängig vom Essen. Sitze trotzdem wie auf Kohlen wenn sie isst. Sie ist jetzt auch nicht gerade zimperlich sondern schiebt ordentlich rein :D

von Its_me am 05.11.2021, 11:08



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Hallo, vielen Dank erstmal für alle bisherigen Beiträge zum Thema Beikost, hab da schon viel gelernt Hab auch ein Ende Mai Baby und wir haben auch am 1.11. angefangen :) Nachdem die erste Mahlzeit ziemlich chaotisch ablief (nach den ersten zwei Löffeln hat sie angefangen zu weinen und wollte schnellstmöglich an die Brust, ist dann auf meinem Schoß eingeschlafen, nach 20 min wieder aufgewacht und hat dann doch noch ein paar Löffel gegessen, dann an der anderen Brust getrunken ) läuft es jetzt ganz gut, gestern hat sie schon fast die ganze Portion verdrückt, müssten ca 80g gewesen sein. Ich finde den Anfang am 1.11. ganz praktisch, so kann ich mich im November beim Mittagsbrei austoben, ab dem 1.12. den Abendbrei geben und den dritten Brei ab Januar, das kann ich mir gut merken Hab das auch mit den drei Tagen pro neuem Lebensmittel gelesen und so versuche ich es. Zuerst gabs drei Tage Kürbis pur, seit gestern gebe ich Rapsöl dazu, als nächstes möchte ich Pastinake machen und dann Kartoffel dazu. Dann möchte ich noch weitere Gemüsesorten geben, dann Rindfleisch und Lachs. Der Plan ist, zunächst alle drei Tage zu kochen, zwei Portionen tue ich für die nächsten zwei Tage in den Kühlschrank und der Rest wird eingefroren, so dass ich mit der Zeit einige Zutaten parat hab, falls ich mal weniger Zeit zum Kochen habe. Rohe Sachen zum Knabbern/Lutschen werde ich erst ab Dezember geben, da man ja auch Wasser abkochen soll, bis die Kleinen sechs Monate alt sind. Also gibts erstmal nur Gekochtes. Am Abend werde ich vielleicht mal ein paar Gemüsestreifen dünsten oder backen, da sie immer unbedingt auch essen will, wenn wir essen. Mal schauen, wie das klappt :) Wünsche weiterhin allseits guten Appetit!

von aatb am 05.11.2021, 11:11