August Mamis

Forum August Mamis 2020

Babyphone

Thema: Babyphone

Guten Abend zusammen, wir nutzen aktuell für unsere Tochter so ein Armband, das einige Vitalzeichen misst, weil sie auf der Neointensivstation als Frühchen ein paar Atemaussetzer hatte und wir so etwas ruhiger waren. Inzwischen bekommt sie außerdem wegen eines Blutschwämmchens ein Medikament, das eigentlich ein Betablocker ist, sich also auf Blutdruck und Puls auswirken kann. Deswegen haben wir das Armband erstmal weiter benutzt. Das praktische daran ist, dass uns das Armband benachrichtigt, wenn sie aufgewacht ist, wir brauchten bisher also kein Babyphone. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer, da sie inzwischen aber gegen 18 Uhr ins Bett geht, verbringen wir erst noch ein paar Stunden im Wohnzimmer, bevor wir auch ins Bett gehen. Das befindet sich aber leider am anderen Ende der Wohnung und so bekommen wir nicht sofort mit, wenn sie mal aufwacht. Das passiert zurzeit so 1-2 Mal am Abend. Sie hat nun aber leider starke Probleme mit der Haut und wir haben von der Kinderärztin einen strengen Pflegeplan bekommen. Die Haut verträgt also zurzeit auch das Armband nicht mehr. Deshalb muss wohl ein Babyphone her. Jetzt also zu meinen Fragen: Wer nutzt denn ein Babyphone und habt ihr Empfehlungen? Ist eines mit Kamera sinnvoller oder ist das unnötig? Ich kenne mich da nicht so aus.. ist jedes mit Ton oder funktionieren die über Bewegungsmelder? Ich habe mich bisher noch gar nicht damit befasst, weil es halt nicht nötig war, deshalb würde ich mich über eure Erfahrungen freuen :)

von jbfl22 am 23.01.2021, 19:41



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hallo Wir haben ein Babyphone und zusätzlich eine WLAN Kamera im Einsatz. Ich bin mit der Kombination sehr zufrieden. Die kleine Maus ist bei uns auch schon früher im Bett (Obergeschoss) und wir sind noch im Erdgeschoss. Das Babyphone reagiert quasi auf Geräusche und gibt dir diese auf dem Gerät was du mitnehmen kannst wieder. Bei unserem Gerät kann man die Empfindlichkeit einstellen. Ich persönlich finde es schön bei Geräuschen kurz auf der Kamera nachzusehen ob Handlungsbedarf ist, oder sie sich "nur" gedreht hat.... Was auch so ein kleiner Luxus ist, ist wenn das Babyphone Einschlafmelodien hat. Unsere Maus liebt sie und ich kann sie auch vom Gerät hier unten anschalten.

von Fanie am 23.01.2021, 19:58



Antwort auf Beitrag von Fanie

Ah ja das macht total Sinn mit der Kamera! Und das funktioniert im Dunkeln oder braucht ihr dafür ein Nachtlicht? Magst du mir vielleicht verraten, was für ein Babyphone und welche Kamera ihr habt? Wird das Bild von der Kamera aufs Smartphone übertragen?

von jbfl22 am 23.01.2021, 20:12



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Wir haben ein Babyphone von vtech uns sind sehr zufrieden!

Mitglied inaktiv - 23.01.2021, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Achso: Darf ich fragen, wo das Blutschwämmchen von deiner Tochter sitzt? Unsere hat auch eines (an der rechten Brust, außen), wir behandeln es jedoch nicht mit Beta-Blockern, weil es sie nicht beeinträchtigt.

Mitglied inaktiv - 23.01.2021, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ist eures mit Kamera? Ich sehe gerade, von Vtech gibt es ja auch reichlich Auswahl Meine Tochter hat es unter der linken Brust. Es war recht schnell gewachsen und dicker geworden und beim Ultraschall hat sich rausgestellt, dass ein Blutgefäß in Richtung Brustdrüsen wächst. Und da sie ein Mädchen ist, könnte das später das Brustwachstum beeinflussen. Außerdem war es sehr prall und es bestand die Gefahr, dass es aufreißt, deshalb wurde geraten, etwas zu unternehmen. Die Alternative wären Laser-OPs unter Vollnarkose gewesen, wie viele nötig gewesen wären, wusste aber niemand, deswegen haben wir uns für den Betablocker entschieden. Sie verträgt den aber auch wirklich super und bisher ist zum Glück alles gut und es ist deutlich flacher und kleiner geworden

von jbfl22 am 23.01.2021, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch eins. Am Rücken, ca. am unteren Ende des linken Schulterblattes. Unser Hautarzt hat uns die Wahl gelassen zwischen - nichts machenc& beobachten - ebenfalls mit Betablocker behandeln (das engt die Gefäße und so soll/kann es zurück gehen) - lasern lassen Wir haben uns für nichts machen & beobachten entschieden, aus eben dem gleichen Grund, wie bei euch. Es beeinträchtigt sie nicht. Betablocker sind schon für Erwachsene ziemliche Hammer und Lasern bereitet Schmerzen. Das alles möchte ich ihr, wenn es nicht sein muss auch nicht antun. Aber an gewissen Stellen oder wenn es sehr schnell und unaufhörlich wächst, ist dann doch indizierter zu handeln.

von nulesa am 23.01.2021, 20:20



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Danke für euren Bericht! Wir haben eines ohne Kamera. Ganz einfaches Babyfon Bei unserer Tochter ist es auch sehr ehrhaben, wächst aber nicht tiefer rein und bleibt auch „gleichbleibend“ groß. Daher haben wir uns für nichts machen und abwarten entschieden.

Mitglied inaktiv - 24.01.2021, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ja so mit sechs Monaten bis einem Jahr stagniert das Wachstum auch langsam und wenn sich bei euch nichts mehr tut, wäre für mich auch Abwarten die erste Wahl. Bei meiner Kleinen hat es sich innerhalb von vier Wochen fast verdoppelt, das ging uns dann doch etwas zu schnell und deshalb die Empfehlung der Ärzte im Krankenhaus. Das Medikament hat auch sofort angeschlagen, da waren wir sehr erleichtert. Das ist zwar auch echt nicht ohne, aber es wurde über drei Tage stationär im Krankenhaus hoch dosiert und genau überwacht, das nimmt schon etwas von der Angst.

von jbfl22 am 26.01.2021, 14:39



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Wir haben ein ganz simples ohne Kamera nun schon beim 2. Kind im Einsatz und sind sehr zufrieden. Ich höre inzwischen ganz gut am Geräusch ob ich aufstehen muss oder nicht. Es gibt auch ein Lichtsignal das finde ich ganz praktisch wenn man mal duschen geht und sich nicht nur auf seine Ohren verlassen will :) Und es hat ein kleines Display mit Temperaturanzeige, das ist ganz praktisch. Musik kann unseres auch abspielen aber meine Kinder würden mir nen Vogel zeigen wenn ich die anmachen würde ich weiß aber von Freunden dass das Kind dabei auch wieder seelig einschlummert, kann also nicht schaden es auszuprobieren.

Mitglied inaktiv - 23.01.2021, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja das sind gute Punkte, Lichtsignal und Temperatur. Zurzeit geht es, aber wenn es wieder auf den Sommer zugeht wollte ich sowieso die Temperatur im Schlafzimmer messen, das hatte mir letzten Sommer gefehlt. Das kann man damit ja dann gleich verbinden danke für die Tipps!

von jbfl22 am 23.01.2021, 23:30



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Wir haben das NUK Eco Control. Das hat eine integrierte Kamera (mit Infrarot, so dass kein Licht im Zimmer erforderlich ist) und natürlich überträgt es Geräusche. Wir sind zufrieden damit. Die Kamera ist ausreichend und die Empfindlichkeit wie es auf Geräusche reagiert kann man einstellen. Die Kamera ist mit Netzstecker und das Elternteil kann per Akku überall mit hin genommen werden oder aber auch am Netz bleiben. Nachtlieder kann es auch abspielen, haben wir aber noch nie genutzt. Dann gibt es auch noch eine Gegensprech-Funktion. Die habe ich jetzt schon mehrmals genutzt, ihre Reaktion darauf in der Kamera zu sehen ist wirklich witzig

von nulesa am 23.01.2021, 20:28



Antwort auf Beitrag von nulesa

Mit Gegensprechfunktion ist ja lustig, ich glaube da würde meine auch Augen machen, was denn jetzt auf einmal los ist danke für den Tipp, ich schau mir das mal an

von jbfl22 am 23.01.2021, 23:32



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Wir haben eine mit Kamera. Ja, ist viel besser. Beim großen hatte ich anfangs eins nur mit Ton. Wie oft ich da zu ihm hin bin weil er meckerte und dann war gar nichts. War teilweise nur am hin und her laufen. Haben dann eins mit Kamera geholt. Da habe ich dann erstmal geguckt ob er nur im Schlaf kurz jammert, oder ob er tatsächlich wach ist. Deshalb haben wir für Mini auch wieder eins mit Kamera.

von mausebär2011 am 23.01.2021, 21:39



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hm ja das sind gute Punkte. Meine Tochter wälzt sich manchmal auch einfach nur, aber ist gar nicht richtig wach. Zurzeit tendiere ich auch zur Kamera. Warum nicht nutzen, wenn es die Möglichkeit gibt, da wir es uns ja jetzt eh neu anschaffen. Danke dir für die Rückmeldung! :)

von jbfl22 am 23.01.2021, 23:36



Antwort auf Beitrag von jbfl22

da wir unsere kinder im familienbett schlafen lassen und das nicht an allen 4 seiten gegen rausrollen gesichert ist haben wir auch ein babyphone mit kamera. hat wirklich auch den vorteil, dass man erstenmal schauen kann warum geweint wird bevor man sich von der couch aufrafft. bei uns war es auch oft nur ein kurzer aufschrei obwohl seelenruhig geschlafen wurde. und wenn sie größer werden, kann man ihnen zuschauen wenn sie versuchen stiften zu gehen. ;-) bzgl. kamera die mittels WLAN kommuniziert nur eine sache: achtet auf ausreichende (IT-)sicherheit! viele WLAN-basierte systeme bieten die option remote/per app/cloud auf die kamera zuzugreifen. hier unbedingt darauf achten, die kamera im verschlüsselten WLAN-netz anzubinden bzw. bestenfalls den zugriff von außen verweigern. außerdem initiale passwörter sofort ändern. bei apps bzw. alles was über cloud/login funktioniert unbedingt die datenschutzbestimmungen durchlesen. wenn die server nicht in D, AUT oder CH stehen lieber ein anderes produkt wählen.

von mawi007 am 24.01.2021, 09:57



Antwort auf Beitrag von mawi007

Oh das mit der Sicherheit des WLAN Netzes ist ein guter Punkt, danke für den Hinweis!

von jbfl22 am 26.01.2021, 09:32



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Wir haben eins von Phillips Avent ohne Kamera und sind super zufrieden. Das Gegenstück hat auch noch im Keller Empfang, Man kann mit den Kindern (jetzt noch etwas planlos, Ich weiß :D) reden, Musik laufen lassen und einen Sternenhimmel anschmeißen, hat ein integriertes Nachtlicht und kann die Empfindlichkeit einstellen. Nur wälzen reicht nicht, erst wenn man wirklich gefragt ist, geht es los. Kameras sind etwas störanfälliger und gehen eher mal kaputt, deshalb haben wir uns bewusst dagegen entschieden.

von Ruto am 24.01.2021, 20:14



Antwort auf Beitrag von Ruto

Das klingt ja nach einer super Reichweite, das wäre uns hier auch sehr wichtig. Das von Philips Avent hatten wir auch schon im Auge. Danke für deinen Bericht

von jbfl22 am 26.01.2021, 11:51



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Wir nutzen ein Babyphone mit Kamera und Ton und ich könnte es mir auch ehrlich gesagt nicht anders vorstellen.

von Kapunkt am 25.01.2021, 12:36



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich tendiere inzwischen auch sehr zur Kamera. Danke dir für die Antwort :)

von jbfl22 am 26.01.2021, 11:52