August Mamis

Forum August Mamis 2020

Autospiele

Thema: Autospiele

Hallo zusammen, wir fahren bald für ein paar Wochen in den Urlaub, sind aber komplett in Deutschland mit dem Auto unterwegs. Wir machen zwar viele Zwischenstopps, es werden aber trotzdem einige Fahrten sein, bei denen wir 3-5 Stunden unterwegs sein werden. Unsere Tochter ist leider kein Riesenfan vom Autofahren, ich denke aber es liegt eher daran, dass ihr da schnell langweilig wird. Zu Hause ist sie immer am Rumwuseln und braucht halt Bewegungsfreiheit wir werden natürlich auch Pausen machen und versuchen, zu ihren Schlafenszeiten zu fahren, aber wenn sie nicht gerade schläft oder isst, wird es schon schwierig. Sämtliche kleine Spielzeuge verlieren langsam an Interesse, mit Büchern kann ich sie einen Moment beschäftigen, aber auch nicht so lange. Lange Rede kurzer Sinn: Habt ihr gute Tipps für Spiele fürs Auto, irgendwas kompaktes, was sie gut in die Hand nehmen kann oder was sie gut beschäftigt oder ich mit ihr spielen kann? Auch gerne Bücher, so viel Auswahl haben wir da noch nicht. Ich sitze während allen Fahrten bei ihr hinten. Und wie macht ihr das, wenn die Spielzeuge andauernd zwischen Sitz und Tür fallen? Ich wäre sehr dankbar für eure Tipps :)

von jbfl22 am 10.09.2021, 15:43



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich kann nur zur letzten Frage was beisteuern. Ich stopfe da immer eine Decke zwischen Sitz und Tür. Dann fällt nichts runter.

von mausebär2011 am 10.09.2021, 17:37



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das werde ich mal versuchen, danke!

von jbfl22 am 13.09.2021, 14:10



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Uns geht's auch so. Am besten fahrt ihr ja, wenn sie eh müde ist. Ansonsten zieht bei uns gut diese Pop up Dinger, Bücher, guck guck spiel, Hab mir überlegt noch klelne Fingerpuppen zu holen. Wir haben uns ein Organizer für den Sitz geholt. Ich gebe ihr auch manchmal was zum Futtern. Dementsprechend sieht leider auch unser Auto aus , also eher nicht zu empfehlen.

von Mika82 am 10.09.2021, 21:33



Antwort auf Beitrag von Mika82

Ich glaube der Organizer ist eine gute Idee Futtern ist hier auch sehr beliebt, am schlimmsten sieht der Kindersitz aus, zum Glück kann man den Bezug einigermaßen gut waschen Danke für die Tipps!

von jbfl22 am 13.09.2021, 14:12



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Meiner ist auch schnell gelangweilt also fahren wir nur zu schlafenszeiten dann gibt es was zu essen was er liebt und ewig braucht ne Brezel in der Hoffnung dass wir dann ankommen wenn fertig gegessen ist. Sonst haben wir vom Neffen noch ein VTech Spielhandy gibt's nur im Auto....bin nicht so der Fan von elektrischen Spielzeug für die ganz Kleinen aber im Auto

von VMBB am 12.09.2021, 09:54



Antwort auf Beitrag von VMBB

Essen, was lange dauert ist eine gute Idee Elektronisches Spielzeug beschäftigt sie leider auch nicht soo ewig, aber ich werde alles versuchen, was wenigstens ein bisschen Zeit vertreibt danke!

von jbfl22 am 13.09.2021, 14:13



Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hallo! Ich habe auch zwei von dieser Sorte. Der Große ist nun 3 und unsere Maus 13 Monate. Wir haben nun einige lange Fahrten hinter uns (Spanien - Deutschland) und etwas Erfahrung. Wir fahren ebenfalls am besten zur Schlafenszeit unserer Kleinen. In den Wachphasen hat sich folgendes bewährt: -neue Bücher -Wassermalstift + Heft (gibts bei Am*zn) -Ausmalbuch und Stifte -Sticker + Buch (Fenster) -Steckspiel (unsere Kleine liebt alle möglichen Kästchen, die sie auf- und zumachen kann) -Maltafel (es gibt so ein Buch, da kann man dann die Kreide / Stifte wegwischen) -Essen :) Bei uns ist es, wie man sieht, sehr mallastig. Allerdings macht das meinen Kindern einfach sehr viel Spaß. Am besten ist es, die Kinder kennen das Spielzeug noch nicht. Dann ist es erstmal interessant. Bei allen Fahrten muss ich hinten bei den Kindern sitzen, um sie zu bespaßen. Das hört hoffentlich mal auf. Einen schönen Urlaub euch!

von Alice_15 am 12.09.2021, 21:38



Antwort auf Beitrag von Alice_15

Vielen Dank für all die Tipps! Da sind einige Dinge dabei, über die ich auch schon nachgedacht habe, aber dachte, dass sie dafür noch zu klein ist. Wie ist das mit diesem Wassermalstift (ich denke du meinst diesen „magischen“, oder?) ist der schon was für eine Einjährige? Die Tochter von Freunden hat damit letztens auch ewig gemalt, ist aber auch schon 3,5 Jahre alt. Aber ich dachte das macht sich ja eigentlich gut, weil sie einfach „kritzeln“ könnte. Und funktionieren Sticker auch schon in dem Alter? Was für Steckspiele nutzt ihr denn im Auto, was ist da handlich genug? Ich denke das würde meiner Tochter auch gefallen, sowas mag sie auch gerne. Genau ich sitze auch immer hinten und versuche, sie irgendwie zu unterhalten. Aber irgendwann ist es dann vorbei und dann lässt sie sich auch nicht mehr beruhigen aber mit etwas mehr Beschäftigung hoffe ich, dass sich der Moment nach hinten schieben lässt, wenigstens bis zur nächsten Pause. Danke! :)

von jbfl22 am 13.09.2021, 14:19