Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Anmeldung Standesamt

Thema: Anmeldung Standesamt

Hallo ihr Lieben Der ET rückt ja jetzt endlich in greifbare Nähe und so langsam werde ich nervös und will meine Vorbereitungen abschließen. Habt ihr euch schon informiert, wie bei euch die Anzeige der Geburt abläuft? Bei uns meldet die Klinik die Geburt dem Standesamt, aber man braucht natürlich die nötigen Urkunden. Weiß jemand, der auch verheiratet ist, ob bei Ehepartnern die Eheurkunde reicht oder ob wir dennoch auch unsere eigenen Geburtsurkunden brauchen? In unserem Stammbuch ist nur die Eheurkunde. Mein Mann und ich sind in einem anderen BL geboren und haben auch nicht hier geheiratet, sodass das hiesige Standesamt auch keine Urkunden von uns hat, vielleicht macht das auch nochmal einen Unterschied? Wir müssten sie rechtzeitig in unserer Heimat bestellen, dauert ca 3 Wochen. Beim Standesamt hebt leider den ganzen Tag niemand ab und die Aussagen auf der Homepage sind nicht ausreichend

von Sporty87 am 15.03.2021, 17:24



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hab diesen infozettel von meinem Standesamt bekommen..

von Vajana am 15.03.2021, 17:29



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Liebe Grüße aus dem April . Also soweit ich informiert bin brauchte man bis 2007 wohl nur die Eheurkunde zur Anmeldung, aber seitdem haben sich da wohl die Gesetzesgrundlagen geändert und jetzt wird von beiden Elternteilen auch die Geburtsurkunde verlangt. Ich stand nämlich vor der gleichen Frage und habe jetzt auch die Geburtsurkunden von uns beiden mit in die Kliniktasche gepackt aufgrund einer Aussage einer Freundin, die sich da wohl auskennt . Ich meine das aber auch irgendwo gelesen zu haben... Liebe Grüße

von Aftab89 am 15.03.2021, 17:30



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hallo, Als ehemalige standesbeamtin kann ich dir verlässlich sagen, dass die Eheurkunde allein nicht ausreichend ist. Anstelle der Geburtsurkunden könntet ihr beim Standesamt eurer Eheschließung aber auch einen beglaubigten Auszug aus dem eheregister (beinhaltet mehr Daten als eine einfache Eheurkunde) beantragen. Da sind dann auch die Daten eurer Geburt vollständig aufgeführt. So müsstet ihr nur eine Urkunde beantragen. Rechtlich ist das ganze in Paragraph 33, Nr. 1 der Personenstandsverordnung geregelt. Alles Liebe euch :)

von Mareike07 am 15.03.2021, 17:32



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Vielen Dank für eure schnellen Antworten Hab jetzt direkt die Urkunden beantragt. Den Sinn dahinter versteh ich nur leider nicht, kommt mir echt wie Geldmacherei vor

von Sporty87 am 15.03.2021, 17:48



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Mein Partner und ich mussten auch unsere Geburtsurkunden neu beantragen obwohl wir beide eine Abstammungsurkunde haben und da GENAU das gleiche drin steht. Wird aber nicht akzeptiert. Das ist halt Deutschland

von Tanja_1989 am 15.03.2021, 18:48



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Gut zu wissen, dass eine Abstammungsurkunde nicht reicht! Das ist deutsche Bürokratie, zum Glück habe ich das früh genug gelesen und es ist noch ausreichend Zeit, um eine Geburtsurkunde anzufordern.

von Abc12 am 15.03.2021, 20:21



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ähm, jetzt muss ich mal überlegen Gute Frage, ich weiß es gar nicht mehr Also, ich glaube beide benötigen lediglich die Geburtsurkunde von sich selbst. Personalausweis. Da muss ich mich auch nochmal erkundigen Hab noch gar nichts vorbereitet (keine Anträge, Elterngeld, Anmeldung KH bekomme ich morgen etc)

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 19:10



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Huhu Ich hatte unser Stammbuch dabei, hat die Frau mitgenommen und wir habe alles mit der Urkunde auf dem Standesamt 3 Tage später abgeholt. Da ist die Heiratsurkunde drin und die beiden Geburtsurkunden von den Kids.

von sinchen71 am 15.03.2021, 20:21



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Wir unverheiratet hatten nur die Perso's gebraucht, Vaterschaftanerkennung und gemeinsame Sorgeberechtigung. Sind beide aber in der Stadt geboren, wäre einer von uns nicht hier geboren, hätten wir originale Geburtsurkunde gebraucht. Das KH meldete es dann dem Bürgerbüro oder Standesamt und dort durfte mein Partner nach 4 oder 5 Tagen für 10 Euro die Geburtsurkunden abholen. Er muss nur dort nochmal die Vaterschaftanerkennung und Sorgeberechtigung vorzeigen (Ich besitze nicht mal meine eigene Geburtsurkunde). Wie das verheiratet ist, weiß ich leider nicht

von Sarii24 am 15.03.2021, 20:27