Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Angst....

Thema: Angst....

Hallo ihr, vor drei Wochen hatte ich meinen letzen FA-Termin. Da saß er in BEL und ich hab mich da irgendwie schon darauf eingeschossen, dass er so sitzen bleibt und es dann zu nem Kaiserschnitt kommt. Hab mich mit dem Gedanken auch schon angefreundet und mir war klar, dass ich natürlich nicht in BEL entbinden will und auch die äußere Drehung ablehne. Jetzt hatte ich vorher wieder einen FA-Termin und was soll ich sagen, der Frechdachs hat all meine Pläne durchkreuzt und sich jetzt doch noch in SL gedreht.. Und jetzt steigt in mir ganz langsam die Panik auf vor der natürlichen Geburt mit all ihren Schmerzen, Wehen, der Dauer, den Verletzungen.. HILFE!!! :D

von Muzi.95 am 16.03.2021, 12:36



Antwort auf Beitrag von Muzi.95

Mit wem hast du denn übers Gebären gesprochen, dass dieses Bild so vorherrscht? Ich hab aus den Geburten meiner Kinder immer total viel Urvertrauen und Stolz ziehen können, hatte aber vorher kaum Berichte aus meinem Umfeld gehört. Wehen können sehr schmerzhaft sein, ja. Müssen sie aber nicht bei allen Frauen und man kann sie auch mit bestimmten Techniken gut aushalten. Eine Geburt ist der natürliche Abschluss der Schwangerschaft. Klar, kann das eine Weile dauern und ist nicht immer in 20 min OP mit Termin geklärt. Mir haben die Geburten aber immer die Gelegenheit gegeben, mich von meinem Bauch zu verabschieden und hormonell macht dein Körper dann ganz viel, um von schwanger auf Mama umzuschalten. :) Seit ich meine Kinder geboren habe, weiß ich wozu ein weiblicher Körper in der Lage ist und das ist ein wahnsinnig erhabenes Gefühl. Lies dir doch mal ein paar positive Geburtsberichte durch, denn traurigerweise hört man aus seinem Umfeld oft nur die negativen Geschichten. Das liegt mitunter auch daran, dass die Mamas da noch viel Redebedarf haben, aber das ist eine andere Sache. Liebe Grüße!

von Kokuznuz am 16.03.2021, 13:09



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Das kann ich so nur bestätigen! Auch, wenn manche Sachen bei der vaginalen Geburt ungeplant laufen und man natürlich Schmerzen hat, ist es ein Wahnsinns-Gefühl danach! Ich erinnere mich daran, dass ich ca. 5 Minuten lang "Oh Gott Oh Gott Oh Gott!!!!!! Ich habs geschafft!" gerufen hab, und das, obwohl ich gar nicht gläubig bin ;) Mir haben auch Berichte über sanfte Geburt und Hypnobirthing geholfen, mich da sehr positiv drauf einzustimmen. Bin nicht gegen den Kaiserschnitt, wenn es denn so kommen muss, aber ich bin wirklich sehr gepannt (und zwar positiv gespannt), wie die Geburt dieses Mal ablaufen wird. Habe da großes Vertrauen in die Hebammen und vor allen in meinen Körper! Und das ist ein ganz tolles Gefühl :)

von Murmel86 am 16.03.2021, 15:02



Antwort auf Beitrag von Muzi.95

Oh das kenne ich. Wenn man sich mit einem Gedanken angefreundet hat, schon alles im Kopf durchgegangen ist und dann plötzlich ist es anders. Ich wünsche dir, dass du die neue Gegebenheit erstmal in Ruhe sacken lassen kannst. Dann würde ich versuchen mich mit dem Gedanken an eine spontane Geburt positiv anzufreunden. Und wenn es sich partout sträubt und du dich einfach mit dem Kaiserschnitt innerlich schon so arrangiert hast, gibt es auch den Wunschkaiserschnitt. Mir ging es in der ersten Schwangerschaft so und ich war richtig enttäuscht, als der Kleine richtig rum lag. Mir ging es richtig schlecht, weil ich mich selbst so unter Druck gesetzt hatte. Irgendwann sagte dann jemand zu mir, dann bleibe doch beim Kaiserschnitt. Ich habe mich fast nicht getraut es meiner Ärztin zu sagen, aber die hat es ohne zu hinterfragen angenommen und ich hatte eine wunderschöne Geburt per Wunschkaiserschnitt. Es war damals genau die richtige Entscheidung für MICH. Diesmal ist es genau anders herum. Für mich stand anfangs fest, es wird wieder ein Kaiserschnitt und es hat sich nicht gut angefühlt. Ich kann mir diesmal plötzlich eine spontane Geburt super vorstellen, das war damals unmöglich. Es hatte sich alles gesträubt. So werde ich es erstmal spontan versuchen und sage mir, dass „schlimmste“ was sein kann, ist wieder ein Kaiserschnitt. Der war überhaupt nicht schlimm, nur danach ging es mir drei Wochen schlecht wegen der Schmerzen. Also lasse es erstmal sacken und schaue in Ruhe was dir weniger Angst macht und womit DU dich wohler fühlst. Ich denke dann ist es ok egal wie du dich entscheidest.

von Erbele am 16.03.2021, 13:10



Antwort auf Beitrag von Muzi.95

Hallo Muzi, du hast ja zum Glück noch ein paar Wochen Zeit, um dich an den Gedanken zu gewöhnen. Ich bin auch kein wirklich flexibler Mensch und für mich bricht immer eine halbe Welt zusammen, wenn ich umplanen muss Brauche immer eine lange Vorlaufzeit. Ich würde dir auch raten, dir möglichst viele positive Geburtsberichte durchzulesen und dich über die vaginale Geburt gut zu informieren und dich ggfs. darauf vorzubereiten. Wenn du weißt, vor was du genau Angst hast, würde ich mit einer Hebamme ausführlich darüber reden, sie kann dir bestimmt viele Ängste nehmen. Oder machst du einen Geburtsvorbereitungskurs? Es gibt auch wirklich tolle Bücher, die einen beruhigen können. Mir hat z B. Das Geheimnis einer schönen Geburt sehr geholfen, da stehen viele tolle Tipps drin. Und wenn du einfach Angst vor den Schmerzen hast, gibt es ja super viele Möglichkeiten der Schmerzlinderung während der Geburt. Am Wichtigsten ist einfach, dass du die Angst so gut es geht ablegst, da die bei der Geburt sehr hinderlich ist und die Schmerzen verstärken kann.

von Sporty87 am 16.03.2021, 13:59



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Bei mir ist es ja die erste Geburt und viele unserer Freunde haben bereits Kinder und man hat dadurch natürlich allerhand mitbekommen. Es war von Mega schnell und schmerzfrei bis extrem lange und schmerzhaft wirklich irgendwie alles dabei. Ich kann jedoch trotzdem nicht sagen, dass ich jetzt direkt Angst vor der Geburt habe, es ist eher so das mich das ungewisse was dort auf mich zukommt ein wenig ängstigt. Aber ich sag mir immer wieder, dass ich meinen Mann an meiner Seite haben werde (nach selbstgezahlten negativen schnelltest darf er sofort zu mir), das Personal im Krankenhaus wird bei mir sein und mich unterstützen und das es schon Milliarden an Frauen vor mir geschafft haben. Wir werden das schon alles gut schaffen und vergiss nicht, zur Belohnung darfst du am Ende dein Kind im Arm halten.

von Lyonesse am 16.03.2021, 14:18



Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Also ich kann das von kokoznuz 100% unterschreiben. Egal wie schlimm es ist das Gefühl das geschafft zu haben ist wirklich erhaben. Und die Schmerzen sind danach weggeblasen. Alles was dann um dich drumrum passiert ist dir sooo egal (z.B.Riss nähen,der heilt übrigens schneller als ein Schnitt),weil du so voller Glück bist.Die packen dich dann frisch ein mit den riesen Vorlagen und helfen dir in frische Sachen.Dann wirste mit Baby im Arm in dein Zimmer geschoben. Mir z.B half viel stehen.Die Schwerkraft hilft dann einfach gut mit.Und mit Mund offen atmen.Wehen habe ich veratmet wie als wenn ich Kerzen auspuste.Nase rein Mund lange ausatmen.Ich bin nur zu den Presswehen aufs Bett. Die erste Geburt war nicht so toll.Aber die habe ich nach der positiven zweiten Geburt einfach unter doof gelaufen verbucht.Bin dadurch aber auch selbstsicher in die Zweite,weil ich wusste was ich will. So ein Kaiserschnitt ist halt ne richtige OP.Man hat länger mit zu tun.Es können Wundheilungsstörungen auftreten und auch der Stillstart soll ja durch die fehlenden Hormone nicht so einfach sein. Ich habe ab dem Kreissaal alle 2 Std.angelegt und habe den Milcheinschuss so gar nicht wahrgenommen.Es lief einfach. Meine Hebamme war total begeistert. Vertraue deinem Körper der ist dafür gemacht. Wenn irgendwas blöd läuft kannste immer noch nach ner PDA schreien oder sagst du kannst nicht mehr du willst doch den KS. Die wissen auch was sie einem zumuten können.Man muss da stückweit vertrauen und auch mal auf die Hebamme hören. Wenn einem was nicht passt kann man das ja trotzdem sagen.

von Mützipütz am 16.03.2021, 16:32



Antwort auf Beitrag von Muzi.95

Nach dem ich meine Tochter begrüßt habe habe ich vor Freude geweint und meinte ohhhhhhh jaaa, ich habe es geschafft und ohne Schmerzmittel, ich bin so gut. Und dann, ich will noch ein Kind. Die haben mich angesehen als wäre ich besoffen Als ich später mein erstes Tattoo am Finger bekommen hatte, hatte ich nicht mal gezuckt und meine Freundin neben mir hat nur gejammert und da fing ich an, ey ich habe nen kind durch meine Mumu gepresst, da schaff ich auch das Es ist völlig normal Angst und Respekt vor der Geburt zu haben. Aber dieses Gefühl ist so krass und macht ein stolz. Was ich aber noch sagen will, ich ziehe trotzdem meinen Hut vor jeder Mama die einen Kaiserschnitt hatte. Das ist auch ein riesiger Eingriff und eben eine OP. Auch die Mamas dürfen super stolz sein auf sich.

von Sarii24 am 16.03.2021, 21:08



Antwort auf Beitrag von Sarii24

Hey, schließe mich den genannten Punkten an und würde noch ergänzen wollen, dass ein KS, nur weil von Ärzten geplant, keine Garantie für absolute Kontrolle und Schmerzfreiheit während und vor Allem nach der OP ist. Es bleibt ein großer Eingriff und manche Frauen können sich danach nicht so um ihre Kinder kümmern, wie sie möchten. Auch deshalb würde ich den natürlichen Weg nach Möglichkeit vorziehen.

von lialianne am 16.03.2021, 22:08



Antwort auf Beitrag von Muzi.95

Ich hatte am Anfang auch wahnsinnige Angst vor der Geburt (sogar schon als ich noch nicht schwanger war). Mir hat der Podcast "die friedliche Geburt" super geholfen. Bin mittlerweile wesentlich entspannter. Kann ich dir nur empfehlen da mal rein zu hören!

von Tanja_1989 am 16.03.2021, 21:58