Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Angst vor Fliegen, Staubsauger und Co.

Thema: Angst vor Fliegen, Staubsauger und Co.

Hallo zusammen, irgendwie mache ich mir langsam Sorgen und hoffe einfach, dass es hier Mamas und Papas gibt, die bei ihrem Kind ähnliches beobachten. Meine Tochter hat vorhin wieder histerisch geschrien, als eine Fliege an ihr vorbei flog. Ich selbst habe gar keine Angst vor Insekten und habe ihr diesbezüglich keine Angst vorgelebt. Von ihren anderen Bezugspersonen kann sie es auch nicht abgeguckt haben. Generell wirkt sie auf mich extrem vorsichtig. Der Staubsauger ist ihr Feind. Wenn der nur im Raum steht ist sie angespannt und traut sich kaum dran vorbei. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass sie mit dem Staubsauger negativ in Kontakt gekommen ist... Wenn ich jetzt länger nachdenken würde, würden mir sicherlich noch viel mehr einfallen. Überhaupt ist sie auch sehr anhänglich und krabbelt in der Krabbelgruppe auch nur zögerlich etwas von mir weg. Ich will hier nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen, aber mich bedrückt es fast ein wenig, dass sie so ein Schisser ist. habt ihr auch solche Kinder und könnt mich beruhigen? In meiner Umgebung sind die Kinder alle so wild und wirken auf mich gar nicht "ängstlich".

von Hamburg am 03.06.2022, 15:13



Antwort auf Beitrag von Hamburg

Hi, meine Kinder die zwar keine "Schisser", haben aber auch so manche für mich komische Angst. K1 hatte sehr lange Angst vor dem Staubsauger. Wir haben den dann mit ihm zusammen gefüttert. Er durfte ihn Krümel hinlegen, der "Staubi" dann verputzt hat. Vll hilft es auch ihm sofern aufzukleben . Vor den Handtrocknern hatte K1 Angst bis weit nach dem 4. Geburtstag. Irgendwann war es dann plötzlich ok und er hat sich von ganz alleine damit die Hände getrocknet. Ich habe seine Ängste (auch die nachts vor Monstern) immer ernst genommen und mir überlegt oder später ihn gefragt, wie ich ihm helfen kann oder es einfach akzeptiert. Entspann dich. Dein Kind entdeckt immer mehr, versteht aber noch nicht alles und hat keinen Einfluss auf seine Umgebung. Da kann so eine dicke fette Fliege, die plötzlich brummend vorbei saust schon mal erschrecken und Angst machen. Staubi ist laut und groß, der ist schon von sich aus gruselig. Fremde sind sowieso gruselig. War bei K1 bis 4 Jahre so (zumindest gegenüber fremden Erwachsenen, jetzt quatscht er auch fremde ungefragt zu). Es bringt nichts dein Kind zu vergleiche. Sie ist was besonderes und hat daher ihr eigenes Tempo, auch im Punkt Mut und Selbstbewusstsein. Es ist schön, dass sie sich bei dir sicher fühlt und von dir aus ihre Umgebung beobachtet. Genieß die Ruhe. Es wird nicht mehr ewig dauern und du rennst ihr ständig nach, weil sie alleine die Welt erkunden will und sich vor dir aus Spaß versteckt. So zumindest ging es uns ab 4. Keine Spur mehr von Schüchternheit

von MamaMarie16 am 03.06.2022, 19:58



Antwort auf Beitrag von Hamburg

Jannik ist nicht übermäßig ängstlich, aber wenn ihm etwas nicht Geheuer ist weiß ich meistens auch nicht warum Zum Beispiel steht bei meiner Mutter ein Schaukelpferd, da hat er sich auch erst nicht ran getraut und immer einen riesen Bogen drum gemacht. Echte Pferde findet er hingegen toll Mein Bruder war als Baby und Kleinkind allerdings sehr ängstlich. Große Fahrzeuge wie zum Beispiel ein Müllwagen haben ihm schon aus der Ferne Angst gemacht. Staubsauger auch. Aus Gründen die wir nie herausgefunden haben, hatte er eine Weile Angst vor Wasser. Hat sich irgendwann dann aber "verwachsen". Mittlerweile ist er bald 17 und insgesamt eher der zurückhaltende, beobachtende Typ und insgesamt auch weiterhin vielleicht nicht der allermutigste. Aber es ist nicht so, dass er durch übermäßige Ängste eingeschränkt wäre.

von Tanja_1989 am 04.06.2022, 13:35



Antwort auf Beitrag von Hamburg

Ich denke ein gutes Stück weit ist das Veranlagung. Das heißt nicht, dass das nicht besser wird, aber es gibt einfach eher die Draufgänger, denen ist dann halt alles egal und andere sind vorsichtiger. Die haben dann vielleicht auch mal Angst. Sieh es positiv, Angst ist ja auch was Gutes. Meine würde sich die Fliege wahrscheinlich in den Mund stecken Ansonsten hat meine in Gegenwart anderer immer ewig gebraucht bis sie aufgetaut ist. Jetzt sind wir bei der sehr großen Familie meines Mannes und jetzt ist sie hier viel lockerer. Vielleicht findet sie den Staubsauger irgendwann auch toll, wenn du ihn halt immer wieder nutzt. Meine liebt Staubsaugen

von Ellianna am 04.06.2022, 14:28



Antwort auf Beitrag von Ellianna

Meine Mädels 11 und 1 sind beides mutige Kamikazeweiber und das ist auch nicht immer schön.Die Große war schon immer unbekümmert und angstlos.Auch bei Fremden.Gefällt einem dann auch nicht wirklich. Die Kleine jetzt die findet alles andere was sich bewegt so spannend die würde wohl die Biene auch streicheln wollen.Und klettern tut sie auch wie blöde. Etwas respektvolle Zurückhaltung wäre nicht schlimm. Meine mochte lange den Fön nicht.Habe sie dann immer auf ein Bein gesetzt wärend ich gefönt habe.Dann ging es. Und der Staubsauger ist ihr bester Kumpel. Damit saugt sie schon selber. Ich denke da ist jedes Kind verschieden und so muss man sie auch nehmen.

von Mützipütz am 04.06.2022, 15:31



Antwort auf Beitrag von Hamburg

Vielen Dank für eure Nachrichten. Wahrscheinlich habt ihr total recht und ich brauch mir keine Sorgen machen. Wir sind alle unterschiedlich und es ändert sich ja auch ständig etwas. Mich wunderte es nur, dass eine Fliege (egal welche Größe) so eine Reaktion hervorrufen kann. Ich wünsche euch allen ein schönes Pfingstwochenende!

von Hamburg am 04.06.2022, 21:23