Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Affektkrämpfe

Thema: Affektkrämpfe

Hallo ihr Lieben, wir sind momentan alle stark erkältet und Sohnemann ist super quengelig und unvorsichtig den ganzen Tag... Jetzt hatten wir in den letzten 3 Tagen schon 2 Affektkrämpfe mit kurzzeitiger Ohnmacht von ein paar Sekunden, nachdem er sich leicht verletzt und ins Schreien reingesteigert hat Habt ihr auch schon mit Affektkrämpfen zu tun gehabt? Davor hatten wir erst einen einzigen vor ca. 6 Monaten, da wurde es ausgelöst, weil er sich erschrocken hatte Die Kinderärztin sagte damals nur, dass es wahrscheinlich noch sehr oft auftreten wird bis er 5 oder so ist Wie geht ihr damit um, dass die Kleinen quasi bei jeder "Kleinigkeit" ohnmächtig werden können?

von Sabi1509 am 05.12.2022, 17:57



Antwort auf Beitrag von Sabi1509

Oje, dass ist bestimmt nicht so einfach, da gelassen zu bleiben ich kenne das Gott sei Dank nicht und weiß auch nicht wie ich damit umgehen würde. Meine Tochter hat tatsächlich noch nie so stark geschrien, dass sie davon ohnmächtig hätte werden können. Sie ist da irgendwie nicht so empfindlich oder steigert sich nicht so rein. Ich wünsche euch gute Besserung und dass das nicht mehr so oft vorkommt. Da bekommt man ja schon einen Schrecken

von Ellianna am 05.12.2022, 19:41



Antwort auf Beitrag von Sabi1509

Ich kenne das, das ist sehr gruselig! Hast du es schon mal mit anpusten und ablenken versucht? Damit klappt das bei uns mittlerweile recht gut.

von Jana8 am 06.12.2022, 16:21



Antwort auf Beitrag von Sabi1509

Hey, ich bin aus dem Dezember Bus 2019 und meine Tochter hatte ebenfalls Affektkrämpfe. Angefangen mit ca10 Monaten aber nur bei Sturzereignissen zb als sie grade sitzen und hochziehen gelernt hatte. Beim ersten Mal geb ich mich auch unfassbar erschrocken und find auch gleich danach ins Krankenhaus gefahren. Ich fand es schwer zu akzeptieren, dass es normal und nicht schlimm ist wenn sie dann wieder gestürzt ist, hab ich ihr immer ins Gesicht gepustet. Das hatte unsere KÄ geraten und damit konnte ich einige Ohnmachten verhindern. Seit sie 14/15 Monate alt ist, hatte sie keine Anfälle mehr, auch nicht im Kindergarten wo ich am Meisten Angst vor hatte. Unsere Kinderärztin meinte übrigens, dass sowas häufig bei sehr willensstarken Kindern auftritt, kann ich nur bestätigen Das Pusten kann euch auf jeden Fall helfen, dass lenkt ab Liebe Grüße

von Maggiewuerfel am 06.12.2022, 21:28



Antwort auf Beitrag von Sabi1509

Danke für eure Antworten Bei uns hilft tatsächlich keine Ablenkung oder Anpusten, heute kam dann auch schon der dritte Anfall diese Woche Heute kamen auch heftige Zuckungen dazu, und das nur weil wir ihm nicht erlaubt haben auf die Kommode zu klettern Unser Sohn ist aber auch ein sehr durchsetzungsstarkes Kind, da scheint es wohl tatsächlich einen Zusammenhang zu geben Darauf hätte ich aber auch gerne verzichten können...

von Sabi1509 am 07.12.2022, 19:12