S.
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 35 Jahre und aktuell in der 12. SSW (nehme seit der 7. SSW Utrogest 1 x 2 Kapseln). Meine Frauenärztin gab mir einige Informationen bzgl. der Pränataldiagnostik. Die Messung der Nackenfalte ist ja "nur" eine statistiche Risikoberechnung. Je nach dem was sich für ein Wert ergibt, bietet mir meine Ärztin eine Fruchtwasseruntersuchung bzw. einen Bluttest an, wo man genaueres erkennen kann. Eine Fruchtwasserunterschung kommt für uns nicht in Frage, da dieser Eingriff auch ein bestimmtes Risiko birgt. Nun zu meiner eigentlichen Frage: wie sicher ist das Ergebnis eines solchen Bluttests (z. B. Harmony-Test)? Ich habe gelesen, dass dieser nicht immer ganz stimmte, " nur" etwa in 97 % der Fälle? Können Sie so einen Buttest empfehlen bzw. ist dieser aussagekräftig genug? Für Ihre Antwort haben Sie vielen Dank. Beste Grüße, S.
Hallo S., laut Gesetz müssen Sie von Ihrer Ärztin dazu genau beraten werden,mit der genauen Angabe der Sicherheit für die einzelnen Chromosomenbestimmungen (Tr.13718/21,x,y).Dazu müssen Zahlen genau vom Hersteller beachtet werden,die durchaus unterschiedlich sind. Generell kann gesagt werden,daß für die Tr.21(Down-Syndrom) die Treffsicherheit bei 99,9 - 100% liegt,bei einer Rate von 2-4% Testen,die nicht auswertbar sind(aber dann gewöhnlich vom Hersteller kostenfrei wiederholt werden).Erst nach einer noch größeren Anzahl von Testen,als bisher durchgeführt wurden,wird man statistisch sagen können,wie sicher der Test tatsächlich ist.Also das ist schon eine echte Alternative für die Fruchtwasseruntersuchung,die übrigens neben dem Abortrisiko auch keine 100%ige Sicherheit bringt(z.B. Laborfehler u.ä).Aber es sind dann natürlich bei dem Harmony-test nur die speziellen Chromosomen untersucht.Dazu gehört noch eine qualifizierte Fehlbildungsdiagnostik mit Ultraschall um andere Dinge zu erkennen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frage wäre. Ich bin 39 und in der 9. SSW. Mein FA rät uns zur NFT-Messung mit Bluttest. Ich wurde durch eine ICSI schwanger. Jetzt habe ich gelesen, das bei dieser die Blutwerte bei der NFT-Messung nicht aussagekräftig sind. Macht es also Sinn sich Blut nehmen zu lassen, oder sollte ich nur das Ultraschall machen lassen. Herzliche ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, zuerst einmal vielen Dank für Ihre geduldigen, hilfreichen Antworten auf die Fragen, die uns Schwangere umtreiben! Ich bin aktuell in der 8. Woche mit unserem dritten Kind schwanger. Wir haben bereits zwei gesunde Kinder, bei denen die Schwangerschaften weitgehend komplikationslos verliefen. Auf den Ein ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig. Meine Fragen drehen sich hauptsächlich um meine Angst vor Listeriose. Bislang läuft meine Schwangerschaft ohne Komplikationen ab. Ich habe jedoch gerade zu Beginn meiner Schwangerschaft aus Unwissenheit ein paar Dinge verzehrt und mache mir nun Sorgen, ob diese ggf. un ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich kann es aus mehreren Gründen mit meinem Gewissen nicht vereinbaren ein behindertes oder krankes Kind zur Welt zu bringen, wenn es vermeidbar wäre. In Deutschland zugänglich ist nur dieser Bluttest für Trilogien, den habe ich gemacht und plane in der 21. Woche die Feindiagnostik mit Überprüfung der Beweg ...
Guten Tag, vorab- es ist rein Interessehalber :-) Ich habe bereits einen Sohn und eine Tochter und es ist mir völlig egal welches Geschlecht ich bekomme :-) Ich habe gelesen dass wenn eine Frau bereits einen Sohn geboren hat, dass männliche Zellen von ihm mehrere Jahre in ihrem Körper verbleiben können und bluttests bzgl der Geschlechtsbestimmun ...
Guten Morgen, ich habe am Freitag einen Termin zur Feindiagnostik. Gerne würde ich den Termin wahrnehmen, da ich mir aufgrund von 3 vorherigen frühen Fehlgeburten teilweise unsicher bin und ich mir dadurch erhoffe, danach entspannter zu werden. Der Harmony Test und die Organdiagnostik in der 13 ssw waren unauffällig. Jetzt stellt sich mir nur ...
Guten Tag Professor Doktor Hackelöer, ich habe gestern bei 11+0 den fetalis Bluttest mit eineiigen Zwillingen gemacht. Ist dieser aussagekräftig, wenn ich zurzeit noch Estrifam und Utrogest nehme? Wenn der Test aussagekräftig und keine Auffälligkeiten ergibt, würde ich auf die Nackenfaltenmessung verzichten. Stimmt es, dass Bluttest und Messu ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin mit zweieiigen Zwillingen schwanger und habe in der 14. SSW (13+3) den Pränatest + Geschlechtsbestimmung durchführen lassen. Heute habe ich erfahren, dass laut Ergebnis mindestens ein Mädchen dabei sei. Ich war verwirrt, da ich gelesen hatte, dass man nach Y-Chromosomen im Blut sucht und wenn man keine f ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich habe in genau einer Woche den Termin zur Ultraschalluntersuchung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings. Eigentlich sollte heute die Blutentnahme zur Bestimmung des Beta-HCG/PAPP-A erfolgen, welche durch eine angeschlossene Praxis mit Hormonlabor durchgeführt werden sollte. Ich bin heute bei 12+4. Heute wurde ich ...
Beim Combined Test wurde das Risiko auf eine Trisomie 21 ziemlich ausgeschlossen 1:350. Nasenbein darstellbar, Nackenfalte passt! Organe passt alles, Herz auch. Allerdings habe ich eine Singuläre Nabelschnurarterie wobei sich die Ärztin daran nicht festgehalten hat. Ich sollte mir auch keine Sorgen machen, dies gehört nur öfter kontrolliert. Derze ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig