elefant80
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich kann es aus mehreren Gründen mit meinem Gewissen nicht vereinbaren ein behindertes oder krankes Kind zur Welt zu bringen, wenn es vermeidbar wäre. In Deutschland zugänglich ist nur dieser Bluttest für Trilogien, den habe ich gemacht und plane in der 21. Woche die Feindiagnostik mit Überprüfung der Bewegung und Mimik. Aber ich weiß, daß man viel mehr untersuchen kann. in den Nachrichten habe ich etwas gehört ( ca ein Jahr her), daß wegen der hohen Vorkommnisse bestimmter Erbkrankheiten allgemein ein Gentest für Schwangere gemacht würde. Darüber habe ich aber nichts mehr gefunden. Was ich herausbekommen konnte, ist daß in Texas ein Test auf 30 Krankheiten( u.a. Mukoviszidose)entwickelt wurde und in den USA seit 2017 zugänglich ist. Meine Frage: Gibt es für eine deutsche Frau irgendeine Möglichkeit so einen Test zu machen? P.S.: Eine Flugreise wäre die letzte Option, nicht nur wegen des Geldes sondern auch wegen der Strahlenbelastung; weshalb ich auch umgekehrt mich sehr ärgern würde, wenn ich ein gesundes Kind unnötig dem Ultraschall aussetzen würde. Vielen Dank P.P.S.: Liebe gute Menschen und Abtreibungsgegner und so weiter, ihr könnt Eure Meinung habe, aber bitte behaltet sie für Euch. Das hier ist nicht die Eröffnung einer politisch-moralischen Diskussion sondern eine Konkrete Frage mit Hoffnung auf qualifizierte Antwort!
Hallo elefant80, es gibt keine umfassende Teste für alle Krankheiten.1.ein DNA-Test in der 12.Woche für Tr.13/18/21 ,sowie 2. Ultraschallfehlbildungsdiagnostik in der 13.und 21.Woche bei einem ausgewiesenem Pränataldiagnostik-Spezialisten können die höchste Sicherheit vermitteln.Mehr geht nicht und absolute Sicherheit gibt es sowieso nicht.Das Geld für ein USA-Ticket und dubiose Teste sollten Sie lieber in gesunde Lebensweise für Ihr Kind,positives Denken und ein gute familiäre Beziehung investieren. Alles Gute Prof. Hackelöer
elefant80
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackeloeer, ich bin Ihnen sehr dankbar fuer Ihre Muehe. Dennoch moechte ich anmerken, dass so ein Test nicht dubios ist. Er wird im Aerzteblatt vom 19.1.19 erwaehnt. Und eine gesunde Lebensweise hilft nicht, um Erbkrankheiten zu verhindern. Hochachtend
elefant80
Verzeihung, im Aerzteblatt vom 30.1.19 steht das.
Hallo, Sie können nie gestreut nach Allem suchen,sondern nur nach Vorliegen spezieller Information diese konkret abfragen.Wenn Sie alles abfragen,bekommen Sie Informationen,z.B. über Mikrodeletionen,von denen Sie nicht wissen,was diese und wann diese etwas bewirken.So was ist unsinnig.Erbkrankheiten können Sie nur abfragen,wenn sie deren genaue molekulargenetische Struktur kennen. Alles Gute Prof. Hackelöer
3wildehühner
Tja, wenn du kein Risiko bezüglich eines behinderten Kindes eingehen möchtest, darfst du nicht schwanger werden! Denn JEDES UNGEBORENES kann nicht nur durch genetische Faktoren behindert sein, sondern es durch Komplikationen bei der Geburt werden oder später durch Unfall ... Eine Garantie gibt es nicht!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Hackelöer, ich bin heute bei 13+0 mit Zwillingen schwanger (nach ICSI). Mein Partner und ich hatten eigentlich beschlossen, keinen großen Test mit Wahrscheinlichkeiten und so machen zu lassen. Dann waren wir letzte Woche (bei 12+1) zum Ultraschall und da wir den Arzt gewechselt haben erklärte die Ärztin uns nochmals alle möglichen Unte ...
Hallo ich bin in der 15 Ssw. Ich habe in der 10 Ssw ein Bluttest zur Geschlechtsbestimmung gemacht (von Nimble Diagnostic) und nach ca. 2 Wochen das Ergebnis bekommen. Das Ergebnis sagt es wäre ein Junge. Heute war ich bei meinem Frauenarzt. Obwohl er sehr gute Geräte hat konnte er nicht erkennen dass es ein Junge sein soll. Jetzt weiss ich nic ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, können Sie mir sagen ob es mittlerweile einen Bluttest gibt, der in der Schwangerschaft auch Monogene Erbkrankheiten beim Fötus ausschließen kann? Vielen Dank mfg kadida
Hallo Herr Dr. Hackelöer, bin jetzt in der SSW 8+1 und möchte so früh wie möglich sämtliche Chromosomenanomalien vorgeburtlich ausschließen bzw. feststellen lassen. Ist der Praenatest dafür geeignet, oder ist eine Amniozentese unumgänglich? Kann der Bluttest jetzt schon erfolgen? Vielen Dank und herzliche Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Heute morgen wurde bei mir ein hcg-Bluttest durchgeführt mit dem Ergebnis negativ. Kurz zur Erläuterung, im Dezember hatte ich eine Zyste am Eierstock die entfernt wurde. Dabei wurden Endometriosen gefunden und gleich mit entfernt. Anschließend Therapie mit der visanne für 6 monate. Seitdem sind wir fleißig a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, zuerst einmal vielen Dank für Ihre geduldigen, hilfreichen Antworten auf die Fragen, die uns Schwangere umtreiben! Ich bin aktuell in der 8. Woche mit unserem dritten Kind schwanger. Wir haben bereits zwei gesunde Kinder, bei denen die Schwangerschaften weitgehend komplikationslos verliefen. Auf den Ein ...
Guten Tag, vorab- es ist rein Interessehalber :-) Ich habe bereits einen Sohn und eine Tochter und es ist mir völlig egal welches Geschlecht ich bekomme :-) Ich habe gelesen dass wenn eine Frau bereits einen Sohn geboren hat, dass männliche Zellen von ihm mehrere Jahre in ihrem Körper verbleiben können und bluttests bzgl der Geschlechtsbestimmun ...
Guten Tag Professor Doktor Hackelöer, ich habe gestern bei 11+0 den fetalis Bluttest mit eineiigen Zwillingen gemacht. Ist dieser aussagekräftig, wenn ich zurzeit noch Estrifam und Utrogest nehme? Wenn der Test aussagekräftig und keine Auffälligkeiten ergibt, würde ich auf die Nackenfaltenmessung verzichten. Stimmt es, dass Bluttest und Messu ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin mit zweieiigen Zwillingen schwanger und habe in der 14. SSW (13+3) den Pränatest + Geschlechtsbestimmung durchführen lassen. Heute habe ich erfahren, dass laut Ergebnis mindestens ein Mädchen dabei sei. Ich war verwirrt, da ich gelesen hatte, dass man nach Y-Chromosomen im Blut sucht und wenn man keine f ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich habe in genau einer Woche den Termin zur Ultraschalluntersuchung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings. Eigentlich sollte heute die Blutentnahme zur Bestimmung des Beta-HCG/PAPP-A erfolgen, welche durch eine angeschlossene Praxis mit Hormonlabor durchgeführt werden sollte. Ich bin heute bei 12+4. Heute wurde ich ...