Mitglied inaktiv
Ich bin schwanger. Da ich zum Zeitpunkt der Geburt schon 37 Jahre sein werde, mache ich mir große Sorgen. In der 12. Woche möchte ich gern das Ersttrimesterscreening machen lassen, allerdings ohne Bluttest, da ich darüber eher negatives gelesen hab. Soweit ich informiert bin wird das, trotz meines Alters, nicht von den Kassen übernommen. Liege ich da richtig? In der 18. Woche würden die Kassen eine Fruchtwasseruntersuchung zahlen. Wenn ich diese aber nicht will, sondern lieber noch mal eine genaue US-Untersuchung, würde die von den Kassen übernommen? Der Organschall in der 22. Woche sollte problemlos von den Kassen übernommen werden. Und danach? Wäre dann noch eine Untersuchung sinvoll, wegen der Versorgung? Wo wäre in Berlin eine gute Adresse für Feindiagnostik. Hatte in der letzten SS die Untersuchungen bei meinem normalen Gynäkologen, würde diesmal lieber zum Spezialisten gehen. Vielen Dank!
Hallo melian, tatsächlich werden die Kosten für ein Ersttrimesterscreening nicht von der Kassen erstattet(bei Rückfragen manchmal teilweise)während die Amniocentese bezahlt wird.Natürlich können Sie sich von Ihrem Frauenarzt zu einem Organscreening bei Spezialisten überweisen lassen,ohne,daß er das muß.Gehen Sie von sich aus,müssen Sie die Kosten selber tragen.Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.Er wird das sicher verstehen,wenn er kein Spezialist ist.In Berlin gibt es mehrere ausgezeichnete Untersuchungsstellen.Leider darf ich Ihnen keine Namen nennen.Aber sowohl Ihr Arzt,als auch sicher in Ihrem Bekanntenkreis wird man sie kennen!.Zwischen der 28.und 32.Woche ist das 3.Screening vorgesehen,mit Doppleruntersuchungen zur Versorgung des Kindes.Auch hier müssen Sie mit Ihrem Gynäkologen darüber sprechen,ob er/sie das selber machen will,oder Sie weiterschickt.Es gibt jetzt einen neuen Bluttest,der > 99,5% Sicherheit bietet- für ca.€ 1400.-!! Absolute Sicherheit über die wichtigsten Chromosomen bekommen Sie aber nur über eine Amniocentese. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin 20J und mittlerweile in der 23 Ssw mit einem Mädchen und war vor ein paar Tagen bei der Feindiagnostik. Dort kam raus, dass beide Nierenbecken erweitert (Pyelektasie) sind (6mm) und, dass das Kind eine Retrognathie hat. In der 12 Ssw war ich beim Ersttrimesterscreening auch dort und es war alles in Ordnung mit der Nackenfa ...
Sehr geehrter Herr Hackelör, bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht groß: 57c ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, In meiner Schwangerschaft wurde beim Organultraschall ein fehlendes bzw hypoplastisches nasenbein diagnostiziert (von mehreren Pränataldiagnostikern, DEGUM II und III). Daraufhin haben wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, mit dem Ergebnis "unauffälliger Chromosomensatz eines Mädchens". Dass mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich würde sehr gerne wissen, ob Sie mir vielleicht weiterhelfen könnten. In SSW 13+1 wurde bei mir in der Klinik in der Pränataldiagnostik eine Nackenfalte von 2,9 gemessen. Meine Frauenärztin hatte zwei Tage davor 2,4 gemessen. Ebenfalls wurde in der Klinik festgestellt, dass eine Herzklappe etwas kle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bräuchte bitte einen Rat bzw. eine Meinung von Ihnen: Ich bin 26 Jahre alt, es gibt keine Erbkrankheiten in der Familie & ich bin jetzt derzeit in der 24. SSW. Ich hatte den Combined Test machen lassen. Leider ist das Ergebnis nicht so gut ausgefallen: Wahrscheinlichkeit Trisomie 18: 1 ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der SSW 18 wurde beim Kind (Junge) im Ultraschall eine Hufeisenniere festgestellt. Ich weiß, dass sie isoliert auftreten kann oder mit weiteren Gendefekten verbunden sein kann. Der Ultraschall (DEGUM III) war bisher unauffällig. Nun meine Fragen: 1) Für welche Gendefekte besteht jetzt durch die Hufeisenn ...
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo Herr Dr. Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?