Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Toxoplamose

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Toxoplamose

LelaJune

Beitrag melden

Guten Tag, Mich verunsichert folgender Sachverhalt: Da ich Katzen zu Hause habe, wurde bei mir mehrfach auf Toxoplasmose getestet. zu Letzt im März in der 25. SSW. Mit dem Ergebnis negativ: iGG 3,2 IU/ ml. iGM 0,18 Nun wurde in der vergangen Woche -SSW 36 nochmals getestet ( allerdings über ein anderes Labor. Dabei war der Suchtest positiv: IGG 12 IU/ ml und IgM negativ Das bedeutet doch, dass ich zwischen März und jetzt eine unbehandelte Toxoplasmose hatte. Bauen sich denn die Antikörper so schnell auf? Und kann ich bei einer abgeklungenen Infektion noch Antibiotika nehmen. Ich habe große Angst. Vielen Dank für die Hilfe


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Lelajune, die Unterschiede können durchaus nur durch die Labore bedingt sein.Da IGM negativ ist und am Kind keine Besonderheiten vorliegen,sollte es kein Problem geben. Alles Gute Prof. Hackelöer


LelaJune

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Hackelöer, Erstmal vielen Dank für die rasche Antwort. Können Sie anhand der Werte einschätzen, wie lange eine mögliche Infektion zurück liegt? Also ist es möglich diese Werte auch innerhalb von März bis Mai zu erhalten? Ich danke Ihnen von Herzen für die Hilfe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.