Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Hydrozele und reichlich FW 35.SSW

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hydrozele und reichlich FW 35.SSW

Angelandbaby

Beitrag melden

Hallo, hatte gestern einen Termin bei meiner FÄ.Beim Ultraschall stellte sie fest,daß der Kleine Flüssigkeit im Hoden hat-war wirklich sehr deutlich zu erkennen.Kann sich das im Verlauf der restlichen Schwangerschaft schon wieder bessern oder erst nach der Entbindung?Sieht man schon nach der Geburt wie arg ausgeprägt das alles ist?Womit muß ich rechnen? Hatte im Januar für eine Weile schon mal zu viel FW.Die letzten Untersuchungen waren wieder in der Norm.Gestern sagte die FÄ reichlich FW(73mm).Woran könnte das liegen?Eigentlich nimmt das FW doch eher ab zum Schluß,da das Baby mehr Platz braucht.Könnte das auch mit dem Reifegrad der Plazenta zusammenhängen?Habe jetzt Reifegrad 2 bei 34+1. Vielen Dank für Ihre Antworten schon vorab.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Angelandbaby, eine Hydrocele ist kein behandlungsbedürftiger Befund,sollte in den ersten Tagen nach der Geburt kontrolliert werden und gewöhnlich später nicht behandlungsbedürftig. Wenn bei Ihrem Kind sonst keine Auffälligkeiten (Magen normal darstellbar?) vorhanden sind,dürfte die FW-Vermehrung keine Bedeutung haben.Das kommt durchaus auch ohne erkennbare Gründe vor.Machen brauch man nichts.Vielleicht kann man nochmal den Zuckertest machen.Das wäre unproblematisch. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.