Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ergebnis ersttrimesterscreening - Zwillinge

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ergebnis ersttrimesterscreening - Zwillinge

Judith17

Beitrag melden

Guten morgen Herr dr., Ich bekomme Zwillinge bin zzt in ssw 15. Die Ergebnisse des ersttrimesterscreenings sind bei mir nicht so gut ausgefallen, und ich bin beunruhigt: bei Fetus 1 Nf. 2,9 und bei Fetus 2 Nf. 3,1. Biochemie ist ok. Gesamtrisiko liegt jeweils bei 1:112 und 1:140. Ich bin 28 Jahre alt und wiege 64 kg. Wenn man davon ausgeht, dass ein Kind von 112 bzw 140 krank sein könnte, dann finde ich, ist die Chance auf ein gesundes Kind doch recht hoch (mehr als 99%) oder ist das Risiko anders zu deuten? Ich möchte eigentl. Keine fruchtwassweruntersuchung machen da das Risiko hier groesser ist, dass etwas schief geht. Mich würde interessieren wie Sie das einschätzen? Mein Arzt möchte gerne in ssw 17 nochmal einen feinschall machen und dann weitersehen. Vielen dank im voraus für ihre antwort. Viele Grüße Judith


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Judith17, für die Einschätzung des Ergebnisses ist es sehr wichtig zu wissen,ob die Zwillinge eineiig oder zweieig sind.Sie diese eineiig-das müßte ihr Arzt leicht feststellen können - spricht das Ergebnis für ein erhöhtes Risiko für ein sog.Feto-fetales-Transfusionssyndrom (Blutübertragung von einem Zwilling zu dem anderen-nur bei Eineiigen) und nicht für eine auffällige Genetik.Das sollte geklärt werden.Ansonsten ist es korrekt,daß in der 17.Woche ein Feinultraschall gemacht werden soll,um Auffälligkeiten abzuklären.Sind welche vorhanden,könnte dann eine Fruchtwasserpunktion durchgeführt werden - bei zweiieigen von beiden Fruchthöhlen,bei eineiigen von einer Höhle-mit einem Punktionsrisiko je nach Erfahrung des Operateurs von 1:100 bis 1:300. Viele Grüße Prof.Hackelöer


Judith17

Beitrag melden

Vielen dank für ihre Antwort. Bei mir sind es zweieiige Zwillinge. Übrigens war bei beiden das Nasenbein darstellbar. Könnte es denn sein, dass der Arzt nach einem unauffälligen feinultraschall schon Entwarnung geben kann? Vg judith


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Judith, zumindest wäre bei Fehlen jeglicher Auffälligkeiten das Vorliegen von Chromosomenveränderungen unwahrscheinlich.Das gilt aber nur,wenn das Gerät Spitze ist und auch der Untersucher große Erfahrung hat. Fragen Sie nach! Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Bei 10+2 (SSL 38mm) wurde im Rahmen der 1. Mutter-Kind-Pass Untersuchung beim Gynäkologen eine verdickte Nackenfalte von 3.3mm gemessen. Sonst gab es keine Auffälligkeiten. Heute war ich bei 12+3 in der Klinik zur Nackenfaltenmessung und Feinultraschall. Glücklicherweise war bei dieser Untersuchung alles in ...

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich habe in genau einer Woche den Termin zur Ultraschalluntersuchung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings. Eigentlich sollte heute die Blutentnahme zur Bestimmung des Beta-HCG/PAPP-A erfolgen, welche durch eine angeschlossene Praxis mit Hormonlabor durchgeführt werden sollte. Ich bin heute bei 12+4. Heute wurde ich ...

Hallo Herr Dr.  war heute beim Spezialisten wegen NT Messung bin in der 13+ 2 Ssw es war alles unauffällig bis auf NT Wert  am Nacken Bereich ist wenig Wasser bei beiden Kindern und soll Fruchtwasser Untersuchung machen . im Internet steht das sich die Niere zu dieser Zeitpunkt bildet das es wieder zurück gehen kann bitte antworten sie mir ...

Lieber Herr Prof Hackeloer, ich stehe ganz am Anfang meiner Schwangerschaft. Da ich 36 bin und tgl. 200 mg Lamictal nehme, wurde uns ein Ersttrimesterscreening empfohlen. Jetzt zeigt dieses Screening ja hauptsächlich Wahrscheinlichkeiten an und kann keine hundertprozentige Aussage treffen, ob eine Fehlbildung vorliegt. Da ich weiß dass mich ein ...

Guten Tag,    ich befinde mich im Moment in bei 25+5 mit Di-Di Zwillingen, ein Mädchen, ein Junge. Gestern waren wir zur Feindiagnostik.  Leider wurde dort für den Jungen die Diagnose IUGR gestellt. Der Junge wog laut Messung 580gr. Das Mädchen 780gr. Bei dem 2. großen Ultraschall in der Feindiagnostik war alles super. Auch dieses Mal war o ...

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Ich habe eine Frage zu meinen Ergebnissen aus dem Ersttrimester Screening. Alle sonographischen Ergebnisse waren unauffällig.  Das Labor ergänzte die Riskobewertung für eine IUGR und Präeklamsie. Es lag zum Gesprächszeitpunkt jedoch nicht vor. Jetzt habe ich den Brief erhalten.  Freies Beta-HCG: 1,6690 MoM ...

Hallo lieber Herr Prof. Doc. Hackelöer, vor 8 Tagen war das FW meiner Mo-Di Mäuse auffällig (Max. Durchmesser 2,3 und 7,7). Gewicht, Doppler unauffällig. Heute waren plötzlich beide Werte um die 5,… Also top Werte! Gewicht bei ca. 300 und 330g. Ist das normal, dass sich das FW innerhalb kurzer Zeit wieder ausgleichen kann? FFTS wurd ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und Mutter eines 22 Monate alten Kindes. Ich war in der 12+3 SSW zum Ersttrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Die Untersuchung wurde von einem erfahrenen Professor durchgeführt und verlief sehr gründlich. Abschließend sagte er, dass soweit alles in Ordnung sei. Im Nachgang habe ...

Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer,  Ich war gestern nochmal bei der Kontrolle gewesen, der Embryo von letzter Woche (8+3) ist nicht weitergewachsen und auch wieder wurde kein Herzschlag gefunden.  Jetzt hat man Embryo Nummer zwei aber gesehen, den man vorher immer nicht gefunden hat und wo man das letzte Mal nur den Dottersack sah.  D ...

Guten Tag sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich war letzte Woche (ssw 12+5) beim Ersttrimesterscreening.  Aufgrund der SSL wurde auf ssw 12+2 korrigiert. Soweit sah aber alles top aus, das einzig Auffällige war, dass das Kinn etwas zurückliegt (im Bericht als Retrognathie beschrieben). Könnte es sein, dass es manchmal einfach noch dauert ...