Frage:
Guten morgen Herr dr.,
Ich bekomme Zwillinge bin zzt in ssw 15. Die Ergebnisse des ersttrimesterscreenings sind bei mir nicht so gut ausgefallen, und ich bin beunruhigt: bei Fetus 1 Nf. 2,9 und bei Fetus 2 Nf. 3,1. Biochemie ist ok. Gesamtrisiko liegt jeweils bei 1:112 und 1:140. Ich bin 28 Jahre alt und wiege 64 kg.
Wenn man davon ausgeht, dass ein Kind von 112 bzw 140 krank sein könnte, dann finde ich, ist die Chance auf ein gesundes Kind doch recht hoch (mehr als 99%) oder ist das Risiko anders zu deuten?
Ich möchte eigentl. Keine fruchtwassweruntersuchung machen da das Risiko hier groesser ist, dass etwas schief geht.
Mich würde interessieren wie Sie das einschätzen? Mein Arzt möchte gerne in ssw 17 nochmal einen feinschall machen und dann weitersehen.
Vielen dank im voraus für ihre antwort.
Viele Grüße
Judith
von Judith17 am 29.02.2012, 09:03 Uhr

Antwort auf:
Ergebnis ersttrimesterscreening - Zwillinge
Hallo Judith17,
für die Einschätzung des Ergebnisses ist es sehr wichtig zu wissen,ob die Zwillinge eineiig oder zweieig sind.Sie diese eineiig-das müßte ihr Arzt leicht feststellen können - spricht das Ergebnis für ein erhöhtes Risiko für ein sog.Feto-fetales-Transfusionssyndrom (Blutübertragung von einem Zwilling zu dem anderen-nur bei Eineiigen) und nicht für eine auffällige Genetik.Das sollte geklärt werden.Ansonsten ist es korrekt,daß in der 17.Woche ein Feinultraschall gemacht werden soll,um Auffälligkeiten abzuklären.Sind welche vorhanden,könnte dann eine Fruchtwasserpunktion durchgeführt werden - bei zweiieigen von beiden Fruchthöhlen,bei eineiigen von einer Höhle-mit einem Punktionsrisiko je nach Erfahrung des Operateurs von 1:100 bis 1:300.
Viele Grüße
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 29.02.2012
Antwort auf:
Ergebnis ersttrimesterscreening - Zwillinge
Vielen dank für ihre Antwort. Bei mir sind es zweieiige Zwillinge. Übrigens war bei beiden das Nasenbein darstellbar.
Könnte es denn sein, dass der Arzt nach einem unauffälligen feinultraschall schon Entwarnung geben kann?
Vg judith
von Judith17 am 29.02.2012
Antwort auf:
Ergebnis ersttrimesterscreening - Zwillinge
Hallo Judith,
zumindest wäre bei Fehlen jeglicher Auffälligkeiten das Vorliegen von Chromosomenveränderungen unwahrscheinlich.Das gilt aber nur,wenn das Gerät Spitze ist und auch der Untersucher große Erfahrung hat.
Fragen Sie nach!
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 29.02.2012

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Ersttrimesterscreening / Feinultraschall – wie weiter vorgehen?
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, auch bei mir geht es leider um das Thema „totale Verunsicherung nach Ersttrimesterscreening“. In SSW 12+4 (im ETS korrigiert auf 12+0 nach akt. SSL) hatte ich ein ETS bei meinem Frauenarzt machen lassen (FMF zertifiziert nach FMF ...
von Granola 07.02.2012
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Einnahme Utrogest Einfluss auf Ersttrimesterscreening
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 39 Jahre und in der 11. SSW. In der 8.SSW hatte ich starke Blutungen, war einige Tage stationär und habe von meinem Frauenarzt Utrogest bis zur vollendeten 12. SSW verordnet bekommen. Dem Kind geht es gut. Es entwickelt sich völlig ...
von Zwerg1511 17.01.2012
Stichwort: Ersttrimesterscreening
auffälliges Ersttrimesterscreening
Guten Tag! ich bin heute in der SSW 10+1 und bei der Ultraschalluntersuchung kam ein auffälliger Befund raus. Im Bereich des hinteren Schädels fand man eine echoleere Struktur ( Zyste?). Man hatte auch den Anschein, daß der Schädel in der Seitenansicht nicht ganz "rund" ...
von StefS 20.12.2011
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening
Guten Tag, ich bin in der 10 ssw bin 26 Jahre alt (kein Übergewicht, nicht Raucherin) mein Mann ist 40 ist Raucher. Meine FÄ hat mir wegen dem alter meines Mannes den Ersttrimesterscreening empfohlen und weil er Raucher ist. Ich habe auch schon bald einen Termin bei einem ...
von Melissa.Seidel 20.09.2011
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening: zu niedrige PAPP-A-Werte
Guten Tag, ich (31) habe in der 12. Woche (11+6) ein Ersttrimesterscreening durchführen lassen. Der Ultraschall ergabe eine zeitgerechte Entwicklung, die Nachentranzparenz war 0,9 mm und das Nasenbein war in beiden Teilen darstellbar. Allerdings waren die PAPP-A-Werte ...
von Nessie79 11.05.2011
Stichwort: Ersttrimesterscreening