Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

A. uterina doppler

Frage: A. uterina doppler

Florentina046

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich erwarte mein viertes Kind. Beim zweiten und dritten hatte ich erhöhte Widerstände in den A. uterinae, das zweite kam von selbst bei 37+4 mit vorzeitigem Blasensprung (2700g), das dritte wurde bei 37+0 eingeleitet wegen erhöhtem Blutdruck ab 36+5 (2900g). Jetzt nehme ich seit der 14. SSW ASS 100 und die Werte waren bei 25+2 wie folgt: A.ut. li: PI 1,85, RI 0,80, angedeutetes notching A.ut. re: PI 0,74, RI 0,5 Kind ist mit dem Gewicht auf der 82. Perzentile. Mein Blutdruck ist noch normal. Man (Degum II) hat mir gesagt, es gäbe nun kein erhöhtes Risiko für Gestose, da der Widerstand rechts normal ist. Ich mache mir aber trotzdem Sorgen, weil die Werte links wirklich sehr hoch sind und auch höher als bei allen anderen Schwangerschaften bisher. Kann man das einfach so ignorieren, dass der Widerstand auf der linken Seite so hoch ist? Warum ist er sogar noch höher als in der 22. SSW geworden? Ich dachte der Widerstand wird im Laufe der SS immer geringer? Das notching war auch in der 22. SSW noch nicht da (selber Untersucher) Ist es bedenklich, dass der Widerstand in der linken Arterie noch höher geworden ist? Die Plazenta liegt wohl eher auf der rechten Seite vorne. Ich bekomme jetzt keine weiteren Doppler-Untersuchungen, es sei denn die Frauenärztin registriert ein nachlassendes Wachstum. Finden Sie das Vorgehen so in Ordnung, trotz Gestationshypertonie bei der letzten SS? Ich danke Ihnen!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Florentina, Ihr Arzt hat recht.Einseitige erhöhte uterine Widerstände beinhalten statistisch kein erhöhtes Risiko.Dennoch wird man Sie wegen der Vorgeschichte weiter gut überwachen.Das Kind ist sehr gut entwickelt,Sie bekommen Aspirin zum Schutz und Ihr Blutdruck ist normal - was wollen Sie mehr? Was kommen wird,kann man nie zwingend vorhersehen -aber es sieht gut aus. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

In meinen Befund steht: Erhöhter Rl der A. uterina links ( Plazentagegenseite) rechts unauffälliger Dopplerflow A. uterina links Pl 1,32 Rl 0,78 Nun mach ich mir grosse Sorgen .

Sehr geehrter Herr Professor, ich bin erst in der 13. SSW und war zur Nackenfaltenmessung. Dabei wurde ein erhoehter Widerstand in der linken A uterina festgestellt, kein Notching. Mein Blutdruck war normal , PAPP A wert jedoch eher niedrig. Was bedeutet dieser erhoehte Widerstand zum jetzigen zeitpunkt, muss ich mir jetzt schon Sorgen machen? ( me ...

Hallo! Bei mir wurden der 14.ssw beim ets wg meiner Vorgeschichte mit z.n. HELLP ein doppler gemacht! Kein Notching, normaler Widerstand in beiden Aa uterinae! Heute bei 18+2 wieder doppler, diesmal bei der normalen fa und es wurde ein erhöhter Widerstand bds mit notch bds gefunden! Kann das möglich sein? Sie hatte schon etwas Schwierigkeiten das G ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe die Ergebnisse des Organscreenings erhalten. Lt. dem Arzt kann die nächste Kontrolle regulär bei meiner FÄ zur 30. SSW erfolgen. Zu den Ergebnissen der A. Uterina hat er sich leider nicht geäußert. Ist die Kontrolle in anbetracht der Ergebnisse in der 22. SW ausreichend? 13. SSW BPD 20,1mm (14 ...

Hallo Hr Prof Dr Hackelöer, Ich bin in der 21 ssw mit meinem zweiten Kind schwanger . Der Gynäkologe hat in beiden Uterina Arterien erhöhte Widerstände festgestellt, ich habe morgen sowieso meinen Termin in der Pränataldiagnostik wo sich das mit Sicherheit genauer nochmal angeschaut wird. Ich bin in der Gerinnunsambulanz in Behandlung und habe es ...

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich war in der 21 SSW beim Organscreening, meine kleine Maus ist zeitgerecht entwickelt und alles an ihr scheint perfekt zu sein. Am Ende der Untersuchung wurde ein "grenzwertig" erhöhter umbilicalis und uterina Dopplerwerte festgestellt: A. umbilicalis: PI 1.95 RI 0.84 A. uterina links: PI 2.07 RI 0.78 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei SSW 21+1 beim Organscreening. Dort wurde ein erhöhter Widerstand in beiden Gebärmutterarterien festgestellt: Rechte A. uterina: PI: 1,36 (97. Perz.) und RI 0,68 (98. Perz.) Linke A. uterina: PI 1,78 und RI 0,84. (beide über der 99. Perz.) Ein notching schein nicht vorzuliegen, ich neh ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe heute die Ergebnisse von meinem ETS von 13+0 nach Vanishing Twin bekommen.  In dem Arztbrief bin ich in die Hochrisikogruppe für Präeklampsie eingeordnet (1:31). Es wurde ein erhöhter Widerstand in der A. Uterina beidseits und Notching beidseits festgestellt. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Bei ...

Lieber Prof. Hackelöer, ich wende mich an Sie, weil ich mir seit einer Woche Sorgen mache und mein Frauenarzt bis nächste Woche nicht erreichbar ist. Dazu muss ich kurz ausholen: Letzte Woche Montag, da war ich bei 31+1, fand das dritte Screening bei meinem Frauenarzt statt. Dabei hat er auch einen Doppler-Ultraschall gemacht. Es kam hera ...

Hallo, meine Arteria Uterina auf der rechten Seite konnte leider im Pränatalzentrum in 25+0 weder per Ultraschall, noch per Doppler dargestellt werden. Gleichzeitig ist der Widerstand der linken Arterie leicht erhöht. Baby, Plazenta etc. sind gut versorgt laut US. Jedoch ist das Baby seit längerem im unteren Entwicklungsspektrum (770 Gramm, 33 ...