Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Menstruation nach ICSI

Frage: Menstruation nach ICSI

mm210412

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Schmidt, nach meiner ersten ICSI war der BT am Freitag den 20.07. negativ. Hatte seit Mittwoch Schmierblutungen und dann kam die Menstruation am Samstag den 21.07. etwas vermehrt und war Sonntag den 22.07. abends schon wieder weg. Also viel schwächer als sonst. Am Tag des Bluttests wurde noch ein Ultraschall gemacht wegen der Schmierblutungen und mir wurde gesagt dass die Schleimhaut sehr gut und hoch aufgebaut ist. Aber die Menstruation ist viel schwächer ausgefallen als sonst. Woran liegt das? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus! Melanie


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, mm210412, ich würde ein paar Tage abwarten. Dann kann man noch einmal einen Ultraschall der Gebärmutterschleimhaut machen um zu sehen, ob sie vollständig abgeblutet ist und wie die Eierstöcke aussehen. Mit freundlichen Grüßen Dr. O. Schmidt


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, ohne den Ultraschallbefund selbst erhoben zu haben, kann ich diese Frage nicht beantworten. Möglicherweise hat die verstärkte Blutung am Samstag aber auch schon ausgereicht. Bitte fragen Sie den behandelnden Arzt, der die letzte Untersuchung gemacht hat. Gruß, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich hatte am 8. Maerz einen Blastozystentransfer mit negativem Ausgang. Die Zeit bis zum Bluttest (19. Maerz) wurde mit Crinone-gel unterstuetzt. Seit dem 22. Maerz habe ich eher trockenen braeunlich-schwarzen Ausfluss mit vielen Gewebskluempchen, der bis heute anhaelt. Ich habe keine Schmerzen. Sowohl die Farbe al ...

Guten Tag Dr. Dorn, Leider hat meine 4.ICSI nicht geklappt. Bei PU14 und ET +12 mein HCG war 1,8 Progesteron 18,8 ( lutinus+prolutex) und E2 1.222. ( Gynokadin Gel ab TF +6) . Als ich das negative Ergebnis erhalten habe dann habe ich alle Medikamente abgesetzt und 3 Tage später habe ich meine Regel gekriegt. Dieser Regel war sehr sehr Starke u ...

Guten tag ich hatte letzten Dienstag einen Transferbauftauzyklus. Der arzt meinte es sei ein super embryo wie im lehrbuch. Dienstag abend bekam ich blasenentzündung und mittwoch antibiotika co amoxi von meinem fa. ich wende jeweils abends 1 mal utrogestan an. Nun gestern hatte ich eine blutung bekommen die mens ähnlich ist. Bedeutet dass das es ni ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...

Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert).  Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung.    Nach der Tren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr.Emig,  ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen...  kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen.  Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...