Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Menstruation nach ICSI

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Menstruation nach ICSI

mm210412

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Schmidt, nach meiner ersten ICSI war der BT am Freitag den 20.07. negativ. Hatte seit Mittwoch Schmierblutungen und dann kam die Menstruation am Samstag den 21.07. etwas vermehrt und war Sonntag den 22.07. abends schon wieder weg. Also viel schwächer als sonst. Am Tag des Bluttests wurde noch ein Ultraschall gemacht wegen der Schmierblutungen und mir wurde gesagt dass die Schleimhaut sehr gut und hoch aufgebaut ist. Aber die Menstruation ist viel schwächer ausgefallen als sonst. Woran liegt das? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus! Melanie


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, mm210412, ich würde ein paar Tage abwarten. Dann kann man noch einmal einen Ultraschall der Gebärmutterschleimhaut machen um zu sehen, ob sie vollständig abgeblutet ist und wie die Eierstöcke aussehen. Mit freundlichen Grüßen Dr. O. Schmidt


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, ohne den Ultraschallbefund selbst erhoben zu haben, kann ich diese Frage nicht beantworten. Möglicherweise hat die verstärkte Blutung am Samstag aber auch schon ausgereicht. Bitte fragen Sie den behandelnden Arzt, der die letzte Untersuchung gemacht hat. Gruß, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich hatte am 8. Maerz einen Blastozystentransfer mit negativem Ausgang. Die Zeit bis zum Bluttest (19. Maerz) wurde mit Crinone-gel unterstuetzt. Seit dem 22. Maerz habe ich eher trockenen braeunlich-schwarzen Ausfluss mit vielen Gewebskluempchen, der bis heute anhaelt. Ich habe keine Schmerzen. Sowohl die Farbe al ...

Guten Tag Dr. Dorn, Leider hat meine 4.ICSI nicht geklappt. Bei PU14 und ET +12 mein HCG war 1,8 Progesteron 18,8 ( lutinus+prolutex) und E2 1.222. ( Gynokadin Gel ab TF +6) . Als ich das negative Ergebnis erhalten habe dann habe ich alle Medikamente abgesetzt und 3 Tage später habe ich meine Regel gekriegt. Dieser Regel war sehr sehr Starke u ...

Guten tag ich hatte letzten Dienstag einen Transferbauftauzyklus. Der arzt meinte es sei ein super embryo wie im lehrbuch. Dienstag abend bekam ich blasenentzündung und mittwoch antibiotika co amoxi von meinem fa. ich wende jeweils abends 1 mal utrogestan an. Nun gestern hatte ich eine blutung bekommen die mens ähnlich ist. Bedeutet dass das es ni ...

Lieber Herr Dr. Grewe,  ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...

Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag,  Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten.  Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum.  Vielen Dank im Vorraus. 

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...