dayv
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich hatte am 8. Maerz einen Blastozystentransfer mit negativem Ausgang. Die Zeit bis zum Bluttest (19. Maerz) wurde mit Crinone-gel unterstuetzt. Seit dem 22. Maerz habe ich eher trockenen braeunlich-schwarzen Ausfluss mit vielen Gewebskluempchen, der bis heute anhaelt. Ich habe keine Schmerzen. Sowohl die Farbe als auch die Konsistenz und Zeitraum des Blutflusses sind sehr anders im Vergleich zu meiner normalen Menstruation, die ansonsten fluessig, normalrot, ohne Kluempchen und 3-5 Tage lang ist. Meine Frage: Um was handelt es sich? Kann dieser Ausfluss den Kryo-transfer (geplant fuer diesen Monat im natuerlich Zyklus) negativ beeinflussen? Vielen Dank
Hallo, Sie sollten sich in Ihrem KiWu Zentrum untersuchen lassen. Das kann ich nicht per Internet beantworten. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Popovici, Nach dem Abstillen unsrer Tochter (11 Monate, 1. ICSI) im Sommer hatte ich einen Zyklus bei dem ich schon eine Woche nach dem Eisprung meine Mens bekommen habe. Dann habe ich zur Vorbereitung der 2. ICSI einen Zyklus die Pille genommen. Und nun hatte ich bei der 2. ICSI eine Woche nach dem Transfer mensstarke Blutunge ...
Ich habe erst mach 7 Tagen den transfer gehabt, war das ok, oder schon viel zu spät???
Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun überlege ich, kurz nach dem Transfer für ein paar Tage zu verreisen. Das würde allerdings bedeuten, lange im Bus/Auto zu sitzen und vor Ort wahrscheinlich auch viel per Fuß unterwegs zu sein. Könnte das für ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich würde gerne einen Kryo Transfer starten, doch zur Zeit stille ich mein Baby noch 1x pro Tag abends zum Einschlafen. Meine Zykluslängen liegen bei 31 Tagen. Könnte man mit einem Kryo Transfer beginnen oder wäre die Hormonmenge, die durch die Muttermilch 1x täglich beim Baby ankommt, noch zu schädlich?
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich dem Einsetzen einer Blastozyste nach der Biopsie der Gebärmutter Schleimhaut. Diese soll am 4. Zyklustag erfolgen - können wir im gleichen Zyklus unsere gefrorene Blastozyste einsetzen?
Hallo abend kann mir jemanden meine frage antworten helfen Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute ...
Hallo abend Dr.Robert Emig Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute der artz ruft mich an ...
Hallo ich hatte vor 17 Tagen einen blastozysten Transfer. Mein HCG lag am Transfer+9 bei 63. Gestern bei Transfer+16 ist er erst bei 288. Ist das ein schlechtes Zeichen?
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...
Hallo, ich nehme prednisolon zur Verbesserung der Einnistung seit Eisprung. Jetzt bin ich heute 5+3. bis wann ist es üblich das weiterzunehmen? Und kann es dem Kind schaden? Ich nehme 5mg morgens.
Die letzten 10 Beiträge
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation