Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Langanhaltende Menstruation nach ICSI Transfer

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Langanhaltende Menstruation nach ICSI Transfer

dayv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich hatte am 8. Maerz einen Blastozystentransfer mit negativem Ausgang. Die Zeit bis zum Bluttest (19. Maerz) wurde mit Crinone-gel unterstuetzt. Seit dem 22. Maerz habe ich eher trockenen braeunlich-schwarzen Ausfluss mit vielen Gewebskluempchen, der bis heute anhaelt. Ich habe keine Schmerzen. Sowohl die Farbe als auch die Konsistenz und Zeitraum des Blutflusses sind sehr anders im Vergleich zu meiner normalen Menstruation, die ansonsten fluessig, normalrot, ohne Kluempchen und 3-5 Tage lang ist. Meine Frage: Um was handelt es sich? Kann dieser Ausfluss den Kryo-transfer (geplant fuer diesen Monat im natuerlich Zyklus) negativ beeinflussen? Vielen Dank


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Sie sollten sich in Ihrem KiWu Zentrum untersuchen lassen. Das kann ich nicht per Internet beantworten. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Popovici, Nach dem Abstillen unsrer Tochter (11 Monate, 1. ICSI) im Sommer hatte ich einen Zyklus bei dem ich schon eine Woche nach dem Eisprung meine Mens bekommen habe. Dann habe ich zur Vorbereitung der 2. ICSI einen Zyklus die Pille genommen. Und nun hatte ich bei der 2. ICSI eine Woche nach dem Transfer mensstarke Blutunge ...

Lieber Herr Doktor, ich bin 38 und hatte einen Icsi-Naturelle Zyklus. Bei Punktion war meine Schleimhaut nur bei 5,5 mm. Ich habe dann ab Punktion 2mg Estrifam täglich VAGINAL bekommen (+2x100mg Ptogestan vaginal). 2 Tage später zum Transfer war die Schleimhaut dann bei 6,9 mm. Am Transfer Tag habe ich noch die 2mg Estrifam vaginal gen ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin aufgrund eines SD-Carcinoms thyreoidektomiert und auch mit Radioiod behandelt, habe also keine Schilddrüse mehr. Mein TSH war mit 125ug immer unter der Nachweisgrenze deshalb wurde das Euthyros 5 Wochen vor dem Transfer von der absoluten Suppressionstherapie auf 100ug geändert aber leider nicht kontrolliert ...

Guten Tag, Mir wird  im Kryo Transfer eine 5 Tage blastozyste eingesetzt. sind die Erfolgsaussichten gut wenn zwischen Auftau und Transfer nur 2 std liegen? Oder wie lange sollte dazwischen normalerweise Zeit vergehen?   vielen Dank vorab 

  Guten Tag, Mir wird  im Kryo Transfer eine 5 Tage blastozyste eingesetzt. sind die Erfolgsaussichten gut wenn zwischen Auftau und Transfer nur 2 std liegen? Oder wie lange sollte dazwischen normalerweise Zeit vergehen?

Sehr geehrter Experte, wir fühlen uns aktuell nicht optimal betreut in unserer Kinderwunschpraxis. Ich würde gerne wissen, ob das Vorgehen so normal ist oder es anders laufen sollte. Mangels Vergleichsmöglichkeiten und Expertenwissen kann ich selbst es nicht beurteilen - und bitte daher um Ihre Rückmeldung, auf die wir angewiesen sind, um uns e ...

Hallo! Am 18. Zyklustag habe ich mit Mönchspfeffer (4mg) begonnen. Meine FA hat mir dazu geraten, da ich mit 41 Jahren einen Kinderwunsch habe und im letzten Zyklus wahrscheinlich keinen Eisprung hatte (kein Zervixschleim vorhanden). Heute ist der 26. Zyklustag und meine Periode müsste so langsam kommen - doch bisher fehlt jede Spur (keine PMS etc ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus.  Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...

Lieber Dr. Moltrecht,  Wir wünschen uns ein 4. Baby. Ich bin immer sehr schnell schwanger 4 x  geworden, wir haben nur ein bis zwei Zyklen gebraucht für unsere 3 Kinder (eine Schwangerschaft endete in einer frühen Fehlgeburt). Jetzt klappt es über ein Jahr schon nicht. Hormonell ist bei mir alles gut, spermiogramm beim Mann super. Ich habe jede ...