Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Zu was für einer Geburt würden Sie mir raten?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zu was für einer Geburt würden Sie mir raten?

sille29

Beitrag melden

werde versuchen ganz kurz meine situation zu schildern und hoffe das sie mir weiter helfen können. ich bin mutter von drei kindern und bekomme im februar das vierte kind das erste kinde wurde normall ohne irgendwelche medikamente oder pda geboren. das zweitre kind kam vor 4 jahren auch auf normallemwege ambulant zur welt. das dritte kind und jetzt fängt das problem an kam per kaiserschnitt zur welt. dazu muß ich etwas weiter ausholen. im alter non 12 jahren wurde mir der blinddarm sowie ein teil des dünndarms entfernt. dadurch und etliche vewachsungen bekamm ich in der dritten schwangerschaft starke verdaungsprobleme. ich hatte so starke schmerzen das ich in unserem badezimmer auf dem boden lag und mich 30 minuten lang nicht wieder hinstellen konnte. hab es mit viel mühe zur toilette geschafft und den ganzen stuhlgang von 10 tagen zu entleeren. danach hatte ich immer noch schmerzen und bin ins krankenhaus gefahren. dort wurde ich mit den worten das leichte verdaungsprobleme ende der schwangerschaft ganz normall seien. auf meine bitte einen kaiserschnitt zu machen weil ich wußte das etwas nicht stimmt wurde mir gesagt das bestimmt kein kaiserschnitt vorgenommen werden würde nur weil ich keine lust hätte mehr schwanger zu sein. bin dann wieder nach hause gefahren. einen tag drauf hatte ich einen termin bei meiner frauenärztin die mich sofort in ein anderes krankenhaus überwiesen hat. dort sollte die geburt eingeletet werden und dann eine darmop vollzogen werden. nach dem ich ausdrücklich auf einen kaiserschnitt bestanden habe wurde dieser durchgeführt. das problem dabei war das ich eine schiefe wierbelsäule habe und der anesthes. 14 versuchte brauchte bis die pda richtig saß. unsere kleine maus wurde ohne probleme geboren. doch für mich war es noch nicht vorbei. die darmop solltet ohne narkose durchgeführt werden . nach ein paar minuten wurden die schmezen aber so stark das ich ein so starkes schmerzmittel bekam das ich inerhalb von sek. weg war. als die betäbung wirkte ist mein ganzes leben an mir vorbeigezogen dann bin ich durch ein labyrinth gelaufen auf ein helles licht zu . dann kann ich mich erst wieder daran errinern das ich in den kreisssaa geschoben wurde. ich hatte noch monate später unserer tochter gegnüber ein schlechtes gewissen das sie so zu welt kommen mußte. jetzt meine frage. meine frauenärztin sagte das ich das vierte kind auf jeden fall auch per kaiserschnitt bekommen sollte und das darmproblem mit sehr hoher wahrscheinlichkeit wieder auftretn wird. alleine bei dem gedanken an die geburt bekomm ich angstzustände. überlege jetzt ob eine vollnarkose vielleicht besser wäre. ich hab eine riesen angst. ich hatte mich bei den anderen drei jedes mal so auf die geburt gefreut . immer mit dem gadanken im hintergrund das ich da jetzt durch muß und das schon schaffe. aber dieses mal hab ich nur noch angst. zu was für einer geburt würden sie mir raten ? was ich ganz vergessen hatte ist die symphisenlockerung die ichzum ende in der dritten schwangerschaft und jetzt schon in der 17 woche habe . ich hoffe sie können mir helfen. vielen dank


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, das ist ja wirklich eine dramatische Vorgeschichte. Prinzipiell könnten Sie doch auch normal entbinden, wenn man zuvor versucht, den Stuhlgang zu regulieren, das heißt den Stuhl ernährungstechnisch oder medikamentös weich zu halten (z.B. mit Flohsamenschalen, Movicol oder Bifiteral). Dann umgeht man wahrscheinlich die ganzen Problematiken der Narkose, des Kaiserschnittes etc.. Ansonsten, wenn Sie lieber den Kaiserschnitt möchten, kann man das Gespräch mit einem erfahrenen Narkosearzt im Vorfeld in der Klinik, in der Sie entbinden wollen, verlangen. Dann wiederholt sich meist das ganze Drama nicht mehr. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, im Oktober 2020 hatte ich einen Kaiserschnitt letztendlich wegen vollständiger Fußlage nach vorzeitigem Blasensprung bei 38+2. Gerne hätte ich damals eine spontane Geburt wenigstens versucht aber ich „durfte“ aufgrund der Fußlage nicht. Mein jetziges Kind liegt wieder seit einiger Zeit in BEL (29 SSW). Wenn das so ble ...

Guten Tag Herr Hellmeyer, Vor 3 Jahren habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Die Kurzfassung: Blasensprung bei 39+4, jedoch nach 36 Stunden Muttermund nicht weiter als 3-4cm eröffnet, dann wegen erhöhter Infektparameter Einleitung mittels Oxytocin. Unter der Geburt Schmerztropf, keine PDA. Während der Presswehen rutschte der venöse Zugang ra ...

Hallo :) ich habe eine Frage, wir versuchen schwanger zu werden und in meinem Kopf spielt totale Vorfreunde und aber auch Angst mit. Die Geburt unseres ersten Kindes: Einleitung, lange Dauer, Wehentropf, Kristeller Griff, Dammschnitt 3. Grades, Steißbeinbruch, und ein Muskel im Becken sei angerissen.  Ich wünsche mir ein weiteres Kind, habe ab ...

Lieber Herr Prof. Hellmeyer, ich habe 2022 mit Sectio entbinden müssen. Meine Tochter sollte eine Woche vor ET geholt werden, weil ihr Schätzgewicht >5kg waren. Die Einleitung hat nicht geklappt und an Tag 4 hatte sie wohl die Nabelschnur mehrfach um den Hals und ihre Herztöne waren plötzlich schlecht. Mein Muttermund war nur wenig eröffnet (2c ...

Guten Tag, bei mir wurde relativ früh eine Insertio Velamentosa festgestellt, welche sich anfangs 7, später 8 und mittlerweile 10 cm vom inneren Muttermund entfernt befindet.  Ich bin jetzt bei SSW 33+2 , es ist meine zweite Schwangerschaft (erste wurde bei 38+0 aufgrund Bluthochdruck eingeleitet, vaginale Geburt bei 38+3, 2022) und ich versuche ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer, Ich bin in der 10. SSW, meine erste Schwangerschaft. Vor einem Jahr wurde bei mir aufgrund einer diagnostizierten provozierten Vestibulodynie (leider nicht so bekanntes Krankheitsbild: extreme Schmerzen bei Berührung der Vulva) eine modifizierte Vestibulektomie durchgeführt. Dabei wurden die schmerzhaften ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer , ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 D ...

Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 29. ssw mit meinem dritten Kind. Ich hab 11/2012 einen primären Kaiserschnitt gehabt, weil ich innerlich spürte, dass es dem Kind nicht gut ging. Das Endresultat war ein blaues, nicht schreiendes Baby, das mit der Nabelschnur Probleme hatte und die Ärzte mir sagten im Anschluss, dass es sc ...

Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ich hatte 2015 ein Unfall und einen Bruch im 11 und 12 Brustwirbel welche nun versteift sind. Bei Recherchen stoße ich oft auf LWS versteifungen und Frage mich nun ob eine Versteifung in der BWS auch Probleme bei der Entbindung entwickeln kann.  Sehen sie in dem Fall auch ehr einen Kaiserschnitt?   Liebe G ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin nun in der Ssw 37+0 und hätte folgende Frage: Vor ca. 10 Jahren wurden einmal Herpesbläschen an der Scheide festgestellt - per Blickdiagnose (kein Abstrich und keine Blutuntersuchung). Bis zum Beginn meiner Ssw hatte ich keinen weiteren Ausbruch und in der 8. Ssw wurde ein einzelnes Bläschen per Blickdia ...