ninolino
Herr, Dr. med. Lars Hellmeyer, Ich bin in der 35 SSW und überlege ob ich vieleicht eine Keiserschnitt brauche. Ausser Rücken- und Ischiasschmerzen, was mich ganze Schwangerschaft begleitet hat, habe ich schmerzen an der mediale Seite am Oberschenkel rechts. Schmerz fängt von der Schammlippe rechts an und verläuft nach distal am Oberschenkel. Niemand kann mir sagen woher dieser schmerz kommen konnte. Aus Symphyse? Aus nervus pudendus? Aber schmerz ist manchmal so stark, dass ich rechten Bein nicht hochheben oder nicht nach aussen drehen kann. Die frage ist,ob diese Symptomatik Indikation für einer Keiserschnitt wäre? Oder wenn ich mich während der natührlichen Geburt für eine Pudendusblock entscheide, wäre das ausreichend gewesen? Danke im Voraus MfG
Hallo, über mail ist das wirklich nur sehr schwer zu beurteilen. Wahrscheinlich steckt nichts Schlimmes hinter den Beschwerden, aber dazu müsste man Sie untersuchen. Ich glaube, ich würde dennoch zur normalen Geburt raten mit der großzügigen Gabe einer PDA, damit Sie schmerzfrei sind. Überlegen Sie sich das und sprechen Sie bitte die Kollegen in der Geburtsklinik an. LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag, die Geburt meiner Tochter im August 2014 verlief nicht komplikationslos. Mangels Wehen wurde an ET+10 eingeleitet und nach 21 Stunden Wehen (davon 3 Stunden Presswehen) wurde meine Tochter mit Hilfe der Saugglocke geboren (54 cm, 3625 g und KU 37cm). Sie hatte im Geburtskanal die Hand am Kopf. Es wurde ein Dammschnitt gemacht, welcher ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bin bei Ihnen im Klinikum im Oktober zu einer spontanen Geburt angemeldet. Mein Aufnahmegespräch hatte ich in der letzten Woche, und ab heute bin ich in der 36. SSW. Gestern wurde bei meiner Vorsorgeuntersuchung beim CTG nach zwei Kontraktionen 2 x ein Dip 2 festgestellt und dementsprechend im Mutterpass vermerkt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer Meine Frage dreht sich um eine mögliche Indikation zu einem Kaiserschnitt. Kurz zur Vorgeschichte: mein erstes Kind kam spontan und termingerecht zur Welt, jedoch kam es dabei zu einem Cervixriss, Scheidenriss und Labienriss, zudem löste sich die Plazenta nicht. Es kam zur manuellen Nachtastung, der Blutverlust la ...
Guten Tag, Ich bin aktuell in der 18. Woche schwanger. Der vET ist der 14.März 2020. Meine Tochter wurde am 5. November 2018 per Kaiserschnitt entbunden (über 60 std geburtsverlauf um dann zu sehen das sie in Stirnlage liegt) Ich war gestern in der gynäkologischen Ambulanz unseres kh vorstellig, da ich vor Schmerzen nicht mehr laufen konnte. ...
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich des Kaiserschnittes den ich gerne hätte bzw. eigentlich bräuchte. Ich habe M.Addison und bin auf die gabe von Cortison angewiesen, gegebenenfalls unter der Geburt, hohe Mengen (Stressdosis) . Habe einen Notfallausweis und auch ein Notfallset. Nun sagte mir mein Endokrinologe in der Uniklinik, er w ...
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer ! Je mehr ich mir Gedanken über die anstehende Geburt mache, desto mehr favorisiere ich eine geplante Sectio. Ich bin 3 G / 1 P und aktuell in der 35 SSW. 2015 habe ich nach 2 Tagen Einleitung wegen Terminüberschreitung bei 41 +2 ein Mädchen entbunden. Ich hatte einen vorzeitigen Blasenprung und benötigte Antib ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Erstmal wünsche ich Ihnen einen schönen Feiertag. 2017 hatte ich eine Sectio aufgrund BEL, auch abgesehen von der Lage war es mein Wunsch per Sectio zu entbinden. Nun bin ich wieder schwanger und möchte gerne erneut eine Sectio. In dem KH, in dem ich entbinden möchte, sagte mir eine Hebamme, dass eine Re-Sect ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer, Ich hatte vor Jahren eine eher traumatische Geburt mit makrosomen Kind. Danach folgten weitere postpartale Erkrankungen. Ich möchte ein zweites Kind, nun sind durch die erste Geburt Ängste entstanden. Sind dies Indikationen für einen Wunschkaiserschnitt? Danke. Gruß
Hallo Herr Hellmeyer, ich befinde aktuell wenige Wochen vor Geburt und mir wurde gestern im Geburtsplanungsgespräch, für mich völlig überraschend, zur primären Sectio geraten. Die Ausgangssituation ist wie folgt: - Myomentfernung mittels Hysteroskopie im Jahr 2020, im Arztbrief steht als Diagnose "großes submuköses Hinterseitenwandmyom ES ...
Sshr geehrter Herr Hellmeyer, Ich hatte leider eine Schnittentbindung und zweifele im Nachhinein sehr an der Indikation. Unser Kleiner lag im hohen Geradstand. Ich denke ich habe gespürt, als er sich falsch eingestellt hat. Gegen frühen Abend, 5 Stunden vor der Geburt hatte die PDA nachgelassen und ich wollte einen neuen Bolus haben. Man hat mi ...