Glückskind
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit, neben Ihrem beruflichen Leben. letztes Jahr (Mai 2011, mit 26 Jahren) wurde ich in einem Berliner Klinikum erfolgreich von einem sehr großen Meningeom (Männerfaustgroß, Konvexitätsmeningeom, frontal rechts) befreit und bin der Klinik und dem Ärzteteam jeden Tag meines Lebens äußerst dankbar. Nun sind wir sehr erfreut noch ein Baby erwarten zu dürfen (16.SSW). Unser erstes Kind kam 2009 im Geburtshaus zur Welt. Unsere Frauenärztin meinte, aufgrund des Hirntumores vom letzten Jahr würde ich diesmal um einen Kaiserschnitt wohl nicht herum kommen. (Hirndruck steigt bei den Presswehen, etc.) Zum Geburtszeitpunkt wäre die Meningeom-OP knapp 2 Jahre her. Wäre aus Ihrer Sicht hier tatsächlich ein Kaiserschnitt sicherer oder doch eher unnötig? Hinzu kommt: bei der Kontrolle per MRT ein Jahr nach der OP (kein Rezidiv oder Restmeningeom mehr vorhanden:-) )entdeckte die Neurologin, dass die Zirbeldrüse auf das Doppelte vergrößert sei (wie wohl schon zuvor, als sie die Aufnahmen verglich) , kleine Zysten dort dran seien und außerdem ein kleines Kontrastmittelanreicherndes Areal dort vorhanden sei. Dies spräche evtl. für einen Zweittumor. Da wir den Kinderwunsch äußerten und die Stelle wohl auch sehr klein sei, hatte die Ärztin hierzu keine Bedenken, möchte aber natürlich nach der Entbindung wieder ein Kontroll-MRT. Ich bin seit der OP 2011 völlig beschwerdefrei, keine Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel oder sonstiges. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Bemühungen und bin auf Ihre Antwort sehr gespannt. Vielen Dank, ein schönes Wochenende und beste Grüße vom Glückskind
Hallo, bei Ihrer dramatischen Vorgeschichte, die aber glücklich ausging, sollte man in jedem Fall das Schicksal nicht herausfordern und wirklich einen geplanten Kaiserschnitt machen. So war unsere Haltung an der Uni-Klinik. Wahrscheinlich passiert nichts, wenn Sie in die normale Geburt gehen, aber Sie würden sich das nie verzeihen und Ihre Kinder brauchen eine gesunde Mama. Gerade, wenn noch ein unklarer 2. Herd vorhanden ist, würde ich diesen Weg wählen. Alles erdenklich Gute
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, im Oktober 2020 hatte ich einen Kaiserschnitt letztendlich wegen vollständiger Fußlage nach vorzeitigem Blasensprung bei 38+2. Gerne hätte ich damals eine spontane Geburt wenigstens versucht aber ich „durfte“ aufgrund der Fußlage nicht. Mein jetziges Kind liegt wieder seit einiger Zeit in BEL (29 SSW). Wenn das so ble ...
Guten Tag Herr Hellmeyer, Vor 3 Jahren habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Die Kurzfassung: Blasensprung bei 39+4, jedoch nach 36 Stunden Muttermund nicht weiter als 3-4cm eröffnet, dann wegen erhöhter Infektparameter Einleitung mittels Oxytocin. Unter der Geburt Schmerztropf, keine PDA. Während der Presswehen rutschte der venöse Zugang ra ...
Hallo :) ich habe eine Frage, wir versuchen schwanger zu werden und in meinem Kopf spielt totale Vorfreunde und aber auch Angst mit. Die Geburt unseres ersten Kindes: Einleitung, lange Dauer, Wehentropf, Kristeller Griff, Dammschnitt 3. Grades, Steißbeinbruch, und ein Muskel im Becken sei angerissen. Ich wünsche mir ein weiteres Kind, habe ab ...
Lieber Herr Prof. Hellmeyer, ich habe 2022 mit Sectio entbinden müssen. Meine Tochter sollte eine Woche vor ET geholt werden, weil ihr Schätzgewicht >5kg waren. Die Einleitung hat nicht geklappt und an Tag 4 hatte sie wohl die Nabelschnur mehrfach um den Hals und ihre Herztöne waren plötzlich schlecht. Mein Muttermund war nur wenig eröffnet (2c ...
Guten Tag, bei mir wurde relativ früh eine Insertio Velamentosa festgestellt, welche sich anfangs 7, später 8 und mittlerweile 10 cm vom inneren Muttermund entfernt befindet. Ich bin jetzt bei SSW 33+2 , es ist meine zweite Schwangerschaft (erste wurde bei 38+0 aufgrund Bluthochdruck eingeleitet, vaginale Geburt bei 38+3, 2022) und ich versuche ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer, Ich bin in der 10. SSW, meine erste Schwangerschaft. Vor einem Jahr wurde bei mir aufgrund einer diagnostizierten provozierten Vestibulodynie (leider nicht so bekanntes Krankheitsbild: extreme Schmerzen bei Berührung der Vulva) eine modifizierte Vestibulektomie durchgeführt. Dabei wurden die schmerzhaften ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer , ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 D ...
Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 29. ssw mit meinem dritten Kind. Ich hab 11/2012 einen primären Kaiserschnitt gehabt, weil ich innerlich spürte, dass es dem Kind nicht gut ging. Das Endresultat war ein blaues, nicht schreiendes Baby, das mit der Nabelschnur Probleme hatte und die Ärzte mir sagten im Anschluss, dass es sc ...
Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ich hatte 2015 ein Unfall und einen Bruch im 11 und 12 Brustwirbel welche nun versteift sind. Bei Recherchen stoße ich oft auf LWS versteifungen und Frage mich nun ob eine Versteifung in der BWS auch Probleme bei der Entbindung entwickeln kann. Sehen sie in dem Fall auch ehr einen Kaiserschnitt? Liebe G ...
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin nun in der Ssw 37+0 und hätte folgende Frage: Vor ca. 10 Jahren wurden einmal Herpesbläschen an der Scheide festgestellt - per Blickdiagnose (kein Abstrich und keine Blutuntersuchung). Bis zum Beginn meiner Ssw hatte ich keinen weiteren Ausbruch und in der 8. Ssw wurde ein einzelnes Bläschen per Blickdia ...