Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Reicht ein Pseudokrupp-Rectodelt 30mg Zäpfchen aus?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Reicht ein Pseudokrupp-Rectodelt 30mg Zäpfchen aus?

stepi1982

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (geb. am 11.03.2013) hatte Freitag nach ihren 2. Pseudokrupp Anfall innerhalb 4 Wochen. Gegen 23.45 Uhr ging das "Bellen" los. Haben dann zuerst mit Kochsalz inhaliert, dann sind wir raus auf den Balkon zum Einatmen frischer Luft. Half alles leider nur "bedingt". Nachdem wir uns dann die Atmung weiter angeschaut haben wir entschlossen, unserer Kleinen das Cortisonzäpfchen (Infectocortikrupp 100 mg) zu geben. Daraufhin besserte sich die Atmung zusehends und bald war wieder Ruhe. Leider war unser Kinderarzt am Freitag und Samstag auf Fortbildung und nicht zu erreichen. Wir sind dann zur Kontrolle am Samstag in die Kinderklinik gefahren. Eine Ärztin hat unsere Kleine untersucht und auch den Krupp bestätigt. Allerdings war sie von der Gabe der 100 mg Zäpfchen wenig begeistert. Sie meinte, man gibt einem Kind unter 1 Jahr kein 100 mg Zäpfchen. Sie hat uns dann, falls es wieder Auftritt ein 30 mg Rectodelt Zäpfchen mitgegeben. Nun meine Frage: ist es denn nicht so, dass die 100 mg Zäpfchen Standardmedikation beim Notfall sind? Es werden ja von den 100 mg eh ca. 60-70 Prozent unverbraucht ausgeschieden, oder liege ich da jetzt falsch? Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass bei dem 30 mg Zäpfchen auch nur ca. ein Drittel des Wirkstoffes verstoffwechselt wird, ist ja das nicht mehr wirklich viel. Wie sehen Sie das? Soll ich mir von unserem Kinderarzt wieder die 100 mg holen? MfG


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Sie haben absolut Recht, die Kinderärztin in diesem Fall mal nicht! Dosis war korrekt, es sind keinerlei Nebenwirkungen zu erwarten gewesen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir waren letztes Jahr im Juni mit unserem Sohn(7Jahre) 3Wochen in Großenbrode (Kurmittelcentrum-Ostsee) auf Kur. Denn unser Kind hatte mit 3Jahren EBV-Virus, wobei er 6Monate stark krank war. Seit diesem Zeitpunkt war er alle 2-4Wochen krank. Seit der Kur war er bis Dezember gesund, nur leichte Infekte die wir immer super mit Meersalz ...

Hallo, bei unserer Kleinen (geboren am 11.03.2013) wurde letztendlich Pseudokrupp Typ II diagnostiziert. Sie musste ein paar Mal mit Adrenalin inhalieren. Sie bekam auch 3 Mal den Dexamethason Saft. Sie war von Donnerstag bis Samstag stationär. Bei der Einlieferung ins Kinderkrankenhaus hatte sie auch 40,5 Grad Fieber. Der CRP Wert in der ...

kommen gerade vom Arzt. er hat gesagt, wir sollen heute nochmal eine Dosis Cortisonsaft geben, weil sie immer noch den inspiratorischen Stridor hat. Aber auch die Lunge ist etwas belegt. Zwar nicht schlimm aber trotzdem. Er hat uns nun zusätzlich Salbutamol aufgeschrieben zum Inhalieren. Bei Bedarf dürfen wir Fieberzäpfchen geben. Sollt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, unser zweitgeborener Sohn hatte bereits im Alter von 2 Monaten eine obstruktive Bronchitis und musste zur Beobachtung einige Tage auf der Kinderstation einer Uniklinik verbringen. Es hat für Zuhause Berotec N 100µg Dosier-Aerosol verordnet bekommen. Im Alter von ca. 5 Monaten hat er dann noch (vermutlich) Pseudok ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, unser ältester Sohn ist 5,5 Jahre alt und bekam überraschend in einer Nacht vermutlich einen Pseudokrupp-Anfall. Unser Sohn war bereits erkältet. Als ich gegen Mitternacht noch einmal nach ihm sehen wollte, vielen mir sofort seine Atemgeräusche auf. Ich weckte ihn und er versuchte zu sprechen, hatte aber fast gar kein ...