Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Ist die Therapie wegen Pseudokrupp in Ordnung?

Frage: Ist die Therapie wegen Pseudokrupp in Ordnung?

stepi1982

Beitrag melden

kommen gerade vom Arzt. er hat gesagt, wir sollen heute nochmal eine Dosis Cortisonsaft geben, weil sie immer noch den inspiratorischen Stridor hat. Aber auch die Lunge ist etwas belegt. Zwar nicht schlimm aber trotzdem. Er hat uns nun zusätzlich Salbutamol aufgeschrieben zum Inhalieren. Bei Bedarf dürfen wir Fieberzäpfchen geben. Sollte das Fieber bis Mittwoch nicht weg sein, müssen wir wieder vorstellig werden. Hört sich ganz plausibel an das Ganze... oder was meinen Sie?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei unserer Kleinen (geboren am 11.03.2013) wurde letztendlich Pseudokrupp Typ II diagnostiziert. Sie musste ein paar Mal mit Adrenalin inhalieren. Sie bekam auch 3 Mal den Dexamethason Saft. Sie war von Donnerstag bis Samstag stationär. Bei der Einlieferung ins Kinderkrankenhaus hatte sie auch 40,5 Grad Fieber. Der CRP Wert in der ...

Hallo, unsere Tochter (geb. am 11.03.2013) hatte Freitag nach ihren 2. Pseudokrupp Anfall innerhalb 4 Wochen. Gegen 23.45 Uhr ging das "Bellen" los. Haben dann zuerst mit Kochsalz inhaliert, dann sind wir raus auf den Balkon zum Einatmen frischer Luft. Half alles leider nur "bedingt". Nachdem wir uns dann die Atmung weiter angeschaut habe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, unser zweitgeborener Sohn hatte bereits im Alter von 2 Monaten eine obstruktive Bronchitis und musste zur Beobachtung einige Tage auf der Kinderstation einer Uniklinik verbringen. Es hat für Zuhause Berotec N 100µg Dosier-Aerosol verordnet bekommen. Im Alter von ca. 5 Monaten hat er dann noch (vermutlich) Pseudok ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, unser ältester Sohn ist 5,5 Jahre alt und bekam überraschend in einer Nacht vermutlich einen Pseudokrupp-Anfall. Unser Sohn war bereits erkältet. Als ich gegen Mitternacht noch einmal nach ihm sehen wollte, vielen mir sofort seine Atemgeräusche auf. Ich weckte ihn und er versuchte zu sprechen, hatte aber fast gar kein ...