KyraMarc
Sehr geehrte Experten, seit 2,5 Montaen gebe ich meiner Tochter, 8 Mon, Beikost. Der Essenplan sieht so aus: 7.30 Stillen 9 h Brot und Tee 10.30 Stillen 12.30 h Gemüse-Fleisch-Brei, Tee 15 h stillen 17 h GOB 19 h Griesbrei mit Obstmus, dann Tee oder STillen 21 stillen Nachts auch noch 2 - 3 mal stillen Mir kommt das sehr viel vor und ich bin iwie nur beim füttern. Können Sie mir sagen ob der Plan so in Ordnung ist oder was ich anders machen soll? Kommt mir das nur so vor? Wieviel sie pro Mahlzeit ist kann ich gar nicht genau sagen aber es sind so zwischen 120 und 150 g. Vielen Dank
Ulrike Kusch
Liebe „Frozi“, Ihr Plan gefällt mir schon sehr gut. Ihre Kleine kann nun lernen, sich immer mehr an der Beikost satt zu essen. Diese liefert ihr ebenfalls viele wertvolle Nährstoffe. Damit Ihr Mädchen sich hier richtig satt löffeln kann, braucht es auch Appetit – das klappt am besten, wenn die Mahlzeitenabstände nicht so kurz sind, bzw. kurz vorher nicht gestillt wird. Die Beikost ersetzt nun nach und nach die Milch, etwa 190-220g sind dabei eine ganze Portion. Für den Durst kann es dann Wasser oder ungesüßten Tee geben. Am Morgen eignet sich das Stillen ideal. Am Vormittag können Sie dann stillen oder einen milchfreien Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit anbieten. Hin und wieder mal etwas Brot ist ok, aber auf Dauer noch nicht geeignet. Denn Brot enthält in der Regel relativ viel Salz. Zum Mittag ist das Menü ideal und als Zwischenmahlzeit am Nachmittag passt der Getreide-Obst-Brei wieder wunderbar. So wird die Milch nach und nach weniger. Zur Abwechslung kann es je nach den Kaufähigkeiten Ihrer Kleinen auch mal babygerechte Knabberprodukte mit weichem reifen Obst oder mit Obst bestrichen geben. Am Abend dann gerne weiter den Milchbrei – dieser versorgt und sättigt Ihren Schatz für die Nacht. Zu und zwischen den Mahlzeiten gerne Wasser oder Tee anbieten. Später stillen sie ja auch noch. Schauen Sie, dass Sie die Portionsmengen nun langsam weiter steigern - ganz in dem Tempo Ihrer Tochter. So passt es wunderbar. Herzliche Grüße und alles Liebe Ulrike Kusch
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange Pre-Nahrung
- Milchnahrung
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten