Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Laborwerte

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Laborwerte

JoSam

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn (13 Monate alt) leidet seit seiner Geburt unter heftigen Blähungen, Krämpfen, Bauchschmerzen teilw. mit leichter Verstopfung. Er reagiert auf Muttermilch, Karotte, Fleisch, Ei, Kuhmilch und sämtliche Obstsorten, sowie z.B. auch auf ein Übermaß an Getreide (z.B. Hafer, Weizen). Daher ernähren wir seit der Beikosteinführung nur von Hafer, Hirse und Kürbis, auch das ist nicht beschwerdefrei aber besser als alles andere. Dennoch wächst und gedeiht er ordentlich. Das vorab. Ein RAST-Test brachte keinerlei Ergebnisse. Bei einer Stuhluntersuchung stellte sich heraus, dass im Stuhl Stärkerückstände zu finden sind. Pilze wurden im Stuhl nicht gefunden. Außerdem liegt der sekretorische IgA, der im Stuhl gefunden wurde, bei 3,7 mg/g. Das Labor hatte als Grenzwerte 0-2,0 mg/g angegeben. Bedeutet das, das der Darm entzündet ist? Was bedeuten diese Ergebnisse, insbesondere das letzte? Welches weitere Vorgehen schlagen Sie vor, um den Ursachen auf den Grund zu gehen? Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Leider kann man mit den Untersuchungen im Stuhl nicht viel anfangen. Stärkenachweis sagt nichts, das sekretorische IgA ist auch kein Parameter, der eine spezifische Aussage zuläßt. Wenn der Verdacht auf einen IgA-Mangel besteht,muss man das IgA im Serum bestimmen. Entzündungen im Darm kann man mit der Calprotectinbestimmung ausschliessen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.